HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Internet-Radio mit direkter URL-Eingabe | |
|
Internet-Radio mit direkter URL-Eingabe+A -A |
||||
Autor |
| |||
palacemusic
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
Hallo! Ich suche nach einem neuen Internet-Radio, es soll sowas in der Art sein wie mein alter Noxon iRadio (der hier: ![]() Grund dafür: Der Noxon iRadio spinnt immer öfter, bleibt hängen ... meine Frau kriegt das dann nicht wieder hin und ärgert sich ![]() Was mir wichtig ist (und was ich am iRadio schätze): Die direkte Eingabe der Streaming-URL. Beim iRadio geht man einfach mit dem PC auf die Weboberfläche des Gerätes und trägt die URL ein - fertig. Welche Geräte können das noch? Wichtig wäre mir auch noch, dass das Ding neben MP3 auch AAC+ abspielen kann. WMA können vermutlich ohnehin alle, der Rest (OGG, FLAC, ...) hat Seltenheitswert und ist demnach zu vernachlässigen. Irgendwelche Ideen dazu? [Beitrag von palacemusic am 27. Mrz 2013, 20:31 bearbeitet] |
||||
palacemusic
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2014, |||
Ich mach hier mal die Ingrid, nach fast 1 Jahr :) Von der Idee der "direkten" URL-Eingabe hab ich mich schon verabschiedet, es scheint als wäre das tatsächlich ausgestorben. Allerdings ist ein neuer Wunsch hinzugekommen: Bluetooth Also zusammengefasst: Internet-Küchenradio mit gutem Klang (hab neulich mal ein Noxon iRadio 360 gehört und diese Qualität ist für mich ausreichend), muss zumindestens MP3 und AAC+ können und sollte einen Bluetooth-Empfänger integriert habe. Ratschläge, anyone? |
||||
|
||||
fager
Inventar |
08:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2014, |||
@palacemusic: Da konnte ich spontan nur das TechniSat DigitRadio 450 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00H2FLHXA/hifi-fo-21 finden. Allerdings weiß ich nicht ob ich mir das in die Küche stellen würde. Die Technischen Spezifikationen würden es jedoch erlauben. Durch deine Anforderung Bluetooth ist die Auswahl extrem eingeschränkt. Ohne Bluetooth könntest du die eines der folgenden Geräte verwenden: Dnt IP Square - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B003YKOWSO/hifi-fo-21 Dnt IP Diamond - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002AW53GC/hifi-fo-21 Dazu brauchst du dann nur noch solch ein Gerät mit Klinkenanschluss um Bluetooth nachzurüsten http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004ZH0RSY/hifi-fo-21 [Beitrag von fager am 15. Feb 2014, 08:43 bearbeitet] |
||||
Opiumbauer
Inventar |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2014, |||
Wieso nimmst du nicht einfach ein günstiges Smartphone? ![]() Mit der App radio.de hast du mit einem Fingertipp den gewünschten Sender eingestellt. Dazu diese Lautsprecher und fertig ist das perfekte WLAN Radio inkl. Bluetooth für 85€: ![]() Besser als jedes Noxon oder Logitech Ding... [Beitrag von Opiumbauer am 14. Feb 2014, 09:03 bearbeitet] |
||||
palacemusic
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2014, |||
Gefällt mir sehr gut! Was mich allerdings auch hier interessieren würde ist, wie (bzw. ob man überhaupt) *eigene* Streaming-URL's in den Kasten einbringen kann. Beim Durchschauen der Bedienungsanleitung hab ich nichts entsprechendes gefunden. Hat TechniSat auch so eine "Portallösung" wie z.B. Noxon oder Geräte, die Services wie Tune-In anzapfen? Eigene URL's einfügen muss einfach möglich sein, egal wie. Ich hab das neulich mal bei dem Noxon 360 gesehen. Hab nach "BBC 6 Music" gesucht, der war dann auch mindestens 4x in der Liste vorhanden (mit unterschiedlichen Schreibweisen), aber der AAC+-Stream war kein einziges Mal dabei, und genau hier ist es dann eben toll, wenn man - direkt oder über irgendein Portal - seine eigenen URL's eintragen kann. Außerdem bin ich etwas stutzig geworden, weil die Menüführung des DigitRadio offenbar exakt gleich aussieht wie bei den Noxon-Geräten, das ganze Display sieht exakt gleich aus. Man sieht das sogar, wenn man die Bedienungsanleitungen dieses Gerätes mit der des Noxon 300/360 vergleicht. ![]() ![]()
OK, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wobei mir die Lösung ohne Zusatzgerät besser gefällt. Auch weil der Teufel hier (wie so oft) im Detail steckt. Das ![]() @opiumbauer: Die Lösung mit einem billigen/alten Smartphone wäre für mich persönlich absolut gangbar. Aber in meinem Haushalt lebe ich nicht alleine ... also im Klartext: das ganze muss auch meiner Frau gefallen und die will sowas einfach nicht :) |
||||
fager
Inventar |
07:48
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Sehr interessant! Scheint in der Tat fast identisch zu sein. Wobei mir das Noxon Radio dann besser gefällt, eben aufgrund der interessanteren Softwaremöglichkeiten. Aber auf Noxon, oder baugleiche Geräte hast du sicherlich keine Lust mehr ![]() |
||||
horr
Inventar |
08:45
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Das hängt daran, dass die Technik bei den meisten Internet/Dab-Radios vom gleichen Chip-Hersteller kommt: ![]() Die "Hersteller" machen nur ein eigenes Gehäuse drum und schalten die Software frei. Ist ähnlich wie bei den Mediaplayer. Da gibt es auch fast nur Sigma und Realtek. MFG Christoph [Beitrag von horr am 14. Feb 2014, 10:20 bearbeitet] |
||||
Opiumbauer
Inventar |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Gibt es ein Leben nach der Ehe...? ![]() |
||||
palacemusic
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Doch doch, das iRadio ist im Grunde ja nicht schlecht, zickt halt immer wieder mal ein bisschen. Ich werde das Technisat-Gerät jedenfalls im Auge behalten. Die Frage ob/wie man eigene Streaming-URL's definieren kann, werde ich wohl mal an den Support von Technisat richten. Danke jedenfalls für die Ratschläge. Diesen hier hätte ich übrigens auch noch gefunden: ![]() Preislich halt auch recht "super" :) @opiumbauer: Die erwachsene Frau in meinem Haushalt würde die Smartphone/Boxen-Kombi auch ohne Ehering nicht wollen ;) [Beitrag von palacemusic am 14. Feb 2014, 15:02 bearbeitet] |
||||
palacemusic
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2014, |||
OK, Nachtrag. Die Antwort von Technisat auf die Frage "Kann man beim DigitRadio 450 selbst Streaming-URL's definieren?":
Die erwähnte Internetseite trägt den Titel "Frontier Silicon Wi-Fi Radio Portal", gehört also offenbar dem von ![]() |
||||
fager
Inventar |
20:51
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2014, |||
Danke für das Update. Dann sollten sie das mal auch so in der Bedienungsanleitung schreiben. Dann hätten sie vielleicht ein paar mehr Käufer. |
||||
horr
Inventar |
20:54
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2014, |||
Ging/geht beim Muvid 715 (urls eintragen) auch und hab ich so auch gemacht. Lang ist's her. Schade für 60 € bei Lidl war der Muvid echt ein gutes Angebot und läuft bei mir immer noch als Radiowecker (mit eingebauten kleinen Tripath.). Suche eigentlich Ersatz nur die neuen haben anscheinend nicht den Wecker freigeschaltet. MFG Christoph [Beitrag von horr am 17. Feb 2014, 20:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
internet-radio kaufberatung mcmcmc am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 4 Beiträge |
Internet Radio Tuner gesucht Johnsen2022 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 2 Beiträge |
Suche Internet Radio mit LS Soulfly76 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Mini-Wlan-Internet-Radio? fisch-li am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 5 Beiträge |
Internet Radio für die Küche juliusfromcologne am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Internet Radio Dlna + Digitalausgang evilsteff am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 3 Beiträge |
Küchenzuspieler mit Radio/Internet Radio, Airplay und CD? Dingens am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 3 Beiträge |
Welche Internet TV-Box und Tastatur? Markus_Dippold am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 10 Beiträge |
Internet Adapter chrisbvb72 am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 3 Beiträge |
Suche Internet Radio mit id3 tag und Speicherung der Musik Gemini_Projekt am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.186