HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Welche Soundkarte zum Zocken & Musik. | |
|
Welche Soundkarte zum Zocken & Musik.+A -A |
||
Autor |
| |
Skades88
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2014, |
Hallo erstmal das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum ich hoffe das ich ihn nicht falsch gesetzt habe. Ich finde leider nichts wirklich aktuelles dazu. Ich habe mir für zocken und musik ein sennheiser HD 598 + Zalman mic clip gekauft. Nun möchte ich eine sehr hochwertige surround simulation erreichen mit natürlich gutem spiele sound. Vorlieben hab ich hier eigentlich nicht aber panzer sollten natürlich nicht wie blechdosen klingen. Ich spiele alle möglichen genres von jump&run über ego shooter und Rpgs. hauptsächlich mit den oben genannten kopfhörern. also bräuchte ich ja was mit KHV integriert + Front panel verbindung wäre schön oder ein eigenes Front panel. musik sollte dabei allerdings auch noch schön klingen wobei ich da auch viel über 2.1 system höre (marke eigenbau = Behringer studio monitore + Kenwood subwoofer (beides aktiv) bass kann ich also auch raus drehen falls es zu viel wird aber sollte natürlich icht zu unsauber werden. hoffe hier kann mir jemand helfen. Angeguckt habe ich mir die Asus Phoebus + X-Fi Titanium HD & Fatality Professionel (wobei ich bei keiner heraus sehen konnte ob ich meine front anschlüsse am gehäuse verbinden kann) Natürlich hab ich mir auch reviews zur Recon3D angeguckt aber ich werde daraus einfach nicht schlau. Dolby head phones, anschlüsse, EAX. und hier in der gegend sind nur läden wo die verkäufer dann nochmal die hälfte von meinem null verständnis haben. ich kann schonmal sagen die surround simaltion vom sennheiser 333D G4me hat mich nicht angesprochen deswegen auch jetrzt diese etwas kostspieligere anschaffung. vielen dank für alle erfahrungsberichte und tipps. |
||
Sternensucher
Stammgast |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2014, |
Moin! Ganz ehrlich? Bei dem Kopfhörer wirst Du keine Surround-Simulation brauchen, die Ortung wird auch bei Stereo ordentlich sein. Ich empfehle aufgrund der Einfachheit eine USB-Soundkarte (entweder die alte Creative X-FI HD oder die neuere Omni Surround, alternativ die Xonar U7 oder auch die Behringer UCA 222). Warum USB: - Keine Gefahr einer Brummschleife, da außerhalb des Gehäuses. - Die Box dient zeitgleich als Schaltzentrale. - Kopfhörer ziehen, die Karte schaltet automatisch auf die Line-Ausgänge (Lautsprecher aktiv). Die genannten Karten dürften auch ohne Probleme Deinen Beyer antreiben dürfen, die Creative HD kommt bei mir ohne Probleme mit einem AKG Q701 klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte zum zocken, sowie Musik hören EpicNova311 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 5 Beiträge |
Welche Soundkarte ? 97o0alexo0 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für passende Soundkarte zum Zocken 19erebus89 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 4 Beiträge |
Welche Soundkarte Auer am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 6 Beiträge |
Soundkarte Gaming und Musik Knutze am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 2 Beiträge |
Soundkarte? BomberX am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 2 Beiträge |
Neue Soundkarte - Gaming + Musik ruebyi am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 4 Beiträge |
Gute Soundkarte zum Musik-hören snowsniper am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 103 Beiträge |
Ext. Soundkarte zum Musik machen Raveric am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Soundkarte für Musik operatico am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.495