HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Zuspielgerät für Focusrite-Saffire Audiointerface ... | |
|
Zuspielgerät für Focusrite-Saffire Audiointerface (um Musik zu hören, ohne den PC einzuschalten)?+A -A |
||
Autor |
| |
jandudel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2014, 15:05 | |
Hallo, richte mir gerade einen ausgebauten Dachboden als Hobbyraum ein und frage mich, wie ich - ohne den PC einzuschalten - über mein Audiointerface (Focusrite Saffire 24 Pro DSP) Musikke auf meine Yamaha-Aktivmonitore zuspielen kann. Oder anders formuliert: Wie ist es möglich, Audiodateien von welchem Zuspielgerät auch immer (vorzugsweise vom Tablet) einigermaßen qualitativ auf die kleinen Yamaha-Aktivmonitore einzuspielen? Folgende Aktivmonitore habe ich und lese gerade, dass diese auch über einen Klinkeneingang verfügen: http://www.thomann.de/de/yamaha_msp3.htm Nun stehen die Lautsprecher natürlich einiges auseinander so ein Tablet anzuschließen widerstrebt mir ehrlich gesagt (selbst wenn man mit einem Adapter für den Klinkenausgang des Tablets arbeiten könnte, der den Anschluss für ein L-Klinkenkabel und ein R-Klinkenkabel ermöglicht. Das Gewackel möchte ich mir nicht antun. Kann ich (was meint Ihr?) mit einem Stereoklinkenkabel irgendwie in mein Focusrite-Interface einputten? Danke für Eure Tipps! Wie gesagt: Ziel ist es, möglichst vom Tablet und ohne den PC einschalten zu müssen, einigermaßen qualitativ Audio auf die o.g. Aktivmonitore einzuspielen. Subwoofer der feineren Sorte zudem vorhanden! [Beitrag von jandudel am 11. Nov 2014, 15:12 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2014, 16:44 | |
Ist denn sicher, dass das teil auch ohne PC läuft? Da gibt es nämlich solche und solche! |
||
|
||
jandudel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Nov 2014, 17:12 | |
Ja, das Focusrite spielt in jedem Fall auch autark bei analogem Zufluss von z.B. meinem VERMONA PERfourMER MKII Synthesizer. Da braucht es keinen zugeschalteten PC. Vielleicht sind aber zwingend die angeschlossenen Aktivboxen erforderlich, die es ja bei mir hat, damit dies so funktioniert? [Beitrag von jandudel am 12. Nov 2014, 17:16 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 16. Nov 2014, 18:16 | |
Wenn das mit dem Synthi geht, dann funktioniert auch jede andere Quelle. Mal über einen Streaming-Client oder Bluetooth-Empfänger nachgedacht? |
||
jandudel
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2014, 10:19 | |
@audiophilanthrop: Hilf mir mal auf die Sprünge: Streaming Client? Das klingt nach eingeschaltetem PC. Die Frage, wie sie sich mir hauptsächlich ja stellt, lautet: Welches qualitätsvolle Zuspielgerät (besonders im Hinblick auf den Anschluss/die Verkabelung hin zum Saffire Focusrite) könnte hier zum Einsatz kommen. Kannst Du mir eines oder vielleicht sogar mehrere Geräte eventuell konkret benennen? Und würde der Anschluss dann z.B. von Cinch auf Klinke groß erfolgen können? Meine Zeit in Sachen Verstärker oder Zuspielgerätekauf ist irgendwie stehengeblieben. Früher waren das Harman-Kardon-Verstärker oder mein Cayin Röhrenschwergewicht. Da war das einfach. Cinch-Ausgang/-Eingang und fertig :-) Nun benötige ich möglichest ein Gerät, welches höchstqualitative Audiodateien ab mind. CD-Qualität sowohl verwalten (einigermaßen großes, gutes Display), als auch qualitätsvoll im Hinblick auf die Anschlussverkabelung "rüberbringen" kann zu meinem Focusrite oder sogar möglicherweise direkt in die Aktivlautsprecher. Danke vorab für Deine/Eure Tipps/Hilfe ... |
||
jandudel
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Mrz 2015, 15:59 | |
So, mein Problem hat sich in Luft aufgelöst. Habe einen High-Resolution Music-Player (iBasso DX50) gekauft sowie die wirklich ausgezeichneten Nubert A-200 Pro Aktivlautsprecher. Alle von mir benötigten Anschlüsse sind an den Nuberts vorhanden und somit ist analoges wie digitales Zuspiel direkt vom iBasso möglich. Schöne Technikwelt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiointerface bis 250 Euro? Infin1 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 5 Beiträge |
Suche | Audio Interface und Mikrofon 312stefan am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 2 Beiträge |
Entscheidung Audiointerface KingMetal am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 6 Beiträge |
externe Soundkarte/Audiointerface easylistener am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 6 Beiträge |
PC-Monitore + Audio Interface theTippEx am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 4 Beiträge |
Audiointerface oder Onboardsound, Aktive Monitore für Rockmusik Taeubi am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 05.11.2022 – 18 Beiträge |
PCI Audiointerface JuLuKor am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 8 Beiträge |
Unterschied Audiointerface vs. Soundkarte zonkuz am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Audiointerface um PC mit Ein- und Ausgängen zu erweitern Lernhart am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 8 Beiträge |
USB-Audiointerface bis 200? cl_panda am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.670