HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » AVR mit gutem HDMI-Klang oder externer DAC? | |
|
AVR mit gutem HDMI-Klang oder externer DAC?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
/timo/
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Hi Leute, ich habe meinen PC per HDMI am Denon X1400H angeschlossen und bin mit dem Klang meines Setups unzufrieden. Der DAC des Denon klingt dünn und künstlich. Gibt es im 1000 Euro-Bereich AVRs mit einem guten DAC? Z.B. den Denon X4400H? Dann könnte ich immerhin ein 5.1-Signal per HDMI übertragen. Oder ist ein 200 Euro-DAC für Stereo noch eine hörbare Verbesserung im Vergleich zum AVR? Vielleicht hat wer damit Erfahrung. Danke und viele Grüße ![]() |
||||||
sealpin
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am DAC im AVR... |
||||||
|
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Du solltest von vorne bis hinten die Settings überprüfen. Alles am PC prüfen. Alles am AVR prüfen. Zudem Hörposition und Aufstellung der Boxen optimieren. |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Danke schonmal. Es liegt wohl wirklich am DAC. Der Klang ist super, wenn ich den Klinkenausgang eines hochwertigen Lenovos nutze ( ![]() ![]() |
||||||
sealpin
Inventar |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
der DAC (alleine) ist ziemlich sicher NICHT das Problem, nur hat so ein AVR halt dutzende Einflussmöglichkeiten. Ist aber auch egal: wenn Du statt des AVR für Stereo ein anderes Gerät nutzen willst, wären meine Tipps: - Topping DX3pro - Topping D50s - Aune X1S - JDS Labs EL DAC II Auch ein Topping DX7s ist recht gut, allerdings teuerer als die o.g. Test und Messdaten für die o.g. Teile findest Du ![]() have fun. ciao sealpin |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Oh, was könnte denn sonst die Ursache sein? Ich würde viel lieber den Klang aller 5 Lautsprecher verbessern, statt nur den Stereomodus. Jedenfalls danke für die Liste. Außer dem ersten sind ja alle in der 300€+-Kategorie. Der wäre was, falls ich das mit dem AVR nicht hinkriege. Weißt du, ob es einen AVR gibt, der sowas gleich für alle Kanäle verbaut hat? |
||||||
sealpin
Inventar |
10:57
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Ich bin der Meinung von Reference_100_Mk_II: check mal alle Settings, ggf. setze den AVR mal in den Auslieferungszustand zurück (Werksreset). Dann die Einmessung ordentlich vornehmen. Dann sollte eigentlich der Klang ok sein. |
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
|
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Vom Werksreset hatte ich mir tatsächlich ne Lösung erhofft. Hab's gerade probiert. Nach dem Reset habe ich nur die Lautsprecherausgänge konfiguriert (Yes/No) und dann im Pure-Direct wieder was vom selben Laptop per HDMI und per Chinch abgespielt. Gleiches Problem. Der Klang per HDMI ist auch nicht übel, aber nach wie vor viel unnatürlicher als per Chinch.
Wenn's am PC läge, hätte ich das Problem doch auch per Chinch und die HEOS-Ausgabe hätte das Problem nicht. PC kann also ausgeschlosen werden, oder?
AVR-Settings sind dann auch ausgeschlossen, wegen Werksreset.
Sicher, aber die Boxen stehen bei HDMI- und Chinchausgabe an der selben Stelle. Noch irgendeine Idee? ![]() |
||||||
n5pdimi
Inventar |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Das es über Cinch "anders" klingt ist kalr - hier greifen natürlich die Klangeinstellungen des PC wärhend über HDMI nur die reinen "Audiodaten" übertragen werden, und die klangliche Aufbereitung erst im AVR stattfindet. Dass das nicht gleich klingen kann ist logisch. |
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:05
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
VIa Cinch fütterst du ihn halt auch nur Stereo. Über HDMI kommt vmtl. irgendwas Surround-mäßiges mit. Der PC kann demnach nicht ausgeschlossen werden. Du hast schließlich auch noch nicht ein Wort über die ("nicht"-) Settings verloren... ![]() Und der AVR wird im Pure Direct auch nur das verarbeiten, was rein kommt --> also weiter PC prüfen Es kann nur an irgendwelchen Einstellungen liegen. Oder deine Einbildung... |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Per HDMI übertrage ich Stereo, der Soundausgang ist im PC auf „Stereo“ geschaltet. Vielleicht macht der AVR damit irgendwas Komisches? Hab auch zwei verschiedene Laptops drangehängt per HDMI. Per Chinch klingt nur einer der Laptops gut, allerdings haben beide andere Soundchips.
Wenn ich Musik mit Smartphone per WLAN an den AVR sende und der AVR das abspielt, klingts auch blöd wie per HDMI. Dabei war die Technik im PC nicht im Spiel.
Was meinst du genau? Ich habe jedenfalls 2 verschieden HDMI-Kabel genutzt und die Chinch- und HDMI-Anschlüsse am AVR mal gewechselt. Dabei hat sich nichts geändert.
Geht das irgendwie, so dass es immer wie über Chinch klingt? „Chinch* *HDMI, wie Chinch nur über HDMI“ ![]() |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Wenn ich analog übertrage und Audyssey einschalte, wird der Ton nicht schlechter. Das heißt, dass der DAC nicht Schuld sein kann, oder? Ich frage mal im Denonforum nach. |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Was hältst du von folgenden DACs? Sind auf audiosciencereview gut bewertet und recht günstig: - Topping E30 (130€, sogar besser bewertet als die zuvor genannten) - Topping D10 (80 € bei chinesischem Direktversand auf eBay) - Musical Fidelity V90 (150€) |
||||||
sealpin
Inventar |
23:10
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2020, |||||
Alles Geräte, die transparent (also ohne klangliche Beeinflussung) eine D/A Wandlung machen...wie es sich für einen DAC gehört. |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#16
erstellt: 23. Mai 2020, |||||
Ich hab die Ursache für den komischen Klang gefunden. Ich hatte recht – nein Scherz, ihr hattet recht. Ich hab hartnäckig gesucht und beim Laptop war eine Soundkarte mit Dolby Audio verbaut. Und die Soundkarte ist nur am Klinkenausgang aktiv. Ohne Dolby klingt alles gleich. Entgegen häufiger Meinungen dreht Dolby nur ein bisschem am Eq rum (Badewanne). Das stelle ich jetzt für alle Kanäle am AVR so ein. Danke euch! ![]() |
||||||
/timo/
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2020, |||||
Noch geiler als Dolby Audio ist das hier: Pulseeffects (für Pulseaudio) mit Preset „Bass Boosted“: ![]() Alter!!!!! Da klingen all meine Boxen noch ne deutliche Ecke besser |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte oder externer DAC? Dok|Musik am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Externer Dac bis 400? käptnblaubear2 am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 13 Beiträge |
Externer DAC / Externe Soundkarte uhloa am 06.07.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 2 Beiträge |
Suche Mediaplayer mit gutem DAC (Wolfson, Burr Brown, o.Ä.) Benjadikt am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 4 Beiträge |
Suche Streamingbox mit gutem Klang allesvergessen am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
kleiner usb dac khv fluse7 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 5 Beiträge |
DAC oder Netzwerkplayer? Oder? okmobile am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher mit gutem Klang und Akku? marty.wap am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 2 Beiträge |
USB Soundkarte oder Dac? andi@71 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 10 Beiträge |
5.1-Kanal USB-DAC renneb am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.517