HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Günstiger HTPC mit XBMC | |
|
Günstiger HTPC mit XBMC+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tiimo_
Neuling |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
Hallo Community, in den vergangenen Jahren habe ich den Media-Player WDTV Live benutzt und bin noch immer sehr zufrieden mit dem Gerät - alle meine Daten werden problemlos von dem Teil abgespielt. Doch jetzt muss mal langsam etwas neues her - was natürlich auch schicker aussieht. XBMC und Plex gefallen mir verdammt gut und ich habe beides in den letzten Tagen mit dem Rasberry Pi getestet. Funktioniert auch alles problemlos, doch die Peformance ist leider nicht wirklich überzeugend. Kann man natürlich von dem kleinen Teil auch nicht erwarten. Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, dass nicht sooo groß ist. An dieses Gerät möchte ich meine externe Festplatte anschließen und dann meine Daten über XBMC oder Plex abspielen. Preislich hab ich zwischen 250 - 300 Euro gedacht? Was haltet ihr denn hiervon: ![]() Taugt das was, oder soll ich davon lieber die Finger lassen? Peformance soll natürlich akzeptable sein. Vielen Dank für Eure Hilfe. [Beitrag von Tiimo_ am 24. Mrz 2013, 17:51 bearbeitet] |
||||
keibertz
Stammgast |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
AMD Fusion E350 ist sicher eine Nummer besser als die CPU in der Pi. Aber die CPU ist schon ca. 2 Jahre alt und ich würde mir diese heute nicht mehr kaufen. Auch dort hast du genau wie auf dem Pi einige Einschränkungen. Besonders wenn du aufwendige XBMC Skins, Addons und eine größere XBMC Datenbank verwenden willst. Da ist leider XBMC ein wenig CPU lastig was einige Power voraussetzt damit auch alles reibungslos läuft. Wenn einen aber die Gedenksekunden und das unflüssige verhalten von XBMC nicht stören kann man natürlich auch zur schwächeren Hardware greifen. Gibt hier ja auch genug die bereits mit der Performance des Pi im XBMC voll zufrieden sind. Was ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber jedem das seine. Ich empfehle für einen guten Multimediaplayer für XBMC von AMD eine FM2 A6 oder A8 CPU mit einem A75 Chip Mainbord, oder von Intel eine i3-3225 CPU mit HD4000 GPU und einem B75, H77 oder Z77 Chip Mainboard. Dazu 4 GB DDR3-1600 RAM und eine 60-120 GB SAMSUNG SSD für das OS. Für ein passendes Gehäuse schau am besten mal die folgenden Links durch: ![]() ![]() ![]() Je nach dem welches Gehäuse du dir aussuchst brauchst du dazu noch ein passendes Netzteil. Welches genau hängt stark vom Gehäuse ab, intern passt meist ein ATX oder SFX Netzteil. Extern geht es über eine picoPSU mit entsprechendem Adapter Netzteil, da außerhalb des Gehäuses weniger Platzverbrauch und Wärmeentwicklung. Allgemein sollte das Netzteil für einen HTPC mindestens 150 WATT stark sein, hängt aber von den verbauten Hardwareteilen ab. Mit 300 Euro wirst du da allerdings nicht ganz hinkommen. Wie hast du vor das ganze zu steuern ? siehe ![]() |
||||
|
||||
Tiimo_
Neuling |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Danke für die Antwort. Ich hab schon vermutet dass die Hardware im HTPC Plus veraltet ist. Ich will jetzt auch nicht auf 100 Euro gucken, will aber am Ende schon etwas anständiges haben, damit ich in den nächsten Jahren dann auch meine Ruhe mit diesem Thema habe. Ich hab halt nur gedacht, dass ich mit 300 Euro hinkomme, da allein die Filmwiedergabe mit dem Pi schon ohne Probleme funktioniert und dass man für das flüssige Darstellen vom Menü nicht so viel Power benötigt. Wie gesagt, ich will halt am Ende eine Kiste unter meinem TV stehen haben, mit der ich alle meine Daten abspielen kann (angeschlossen über eine externe Festplatte) und vielleicht ab und zu mal alte Spiele per Emulator spielen (SNES, NES). Deswegen habe ich auch schon an einen Mac Mini gedacht. Aber ein Mac Mini kostet auch schon 629 Euro und das ist mir dann für diese Anforderung etwas viel. Und die gleiche Hardware bekomm ich vermutlich auch günstiger, wenn ich halt auf Mac OS verzichte. Zudem gibt es noch ein anderes Problem: Ich weiß nicht, ob ich den Computer selber zusammenbauen kann. Dazu fehlen mir vermutlich die Kenntnisse, deswegen habe ich auch nach einer bereits fertig zusammengebauten Lösung geschaut. Oder ist das zusammenbauen nicht so kompliziert? Steuern werde ich das Ganze vermutlich per App oder mit einer Mini-Tastatur. Sowas vielleicht: ![]() Aber das kann ich noch später entscheiden ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 29. Mrz 2013, 08:49 bearbeitet] |
||||
Elmoron
Stammgast |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2013, |||
Hallo, was ist den mit dem Acer Revo RL70? Taugt der was? Viele Grüße |
||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2013, |||
![]() Das sollte allemal reichen. Nur habe ich k.a, ob der Big Shuriken auf dem Board in Verbindung mit dem Ram passt. Den Lüfter ist sehr leise und den kann ich empfehlen(hab ihn auch) und notfalls bei Mindfactory oder anderen Händler anfragen, ob es auch dan passen würde. Damit hättest du auch schon bis auf das OS alles was du brauchst. Normal reicht ja schon Openelec oder XBMC buntu. [Beitrag von Louis-De-Funès am 06. Apr 2013, 09:38 bearbeitet] |
||||
Elmoron
Stammgast |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2013, |||
Kennt den keiner? |
||||
keibertz
Stammgast |
08:53
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Wenn du nicht dazu schreibst wozu er taugen soll ist es halt auch verdammt schwer dir zu Antworten. Games kannst du auf dem Ding komplett vergessen. Parallele Anwendungen nur sehr bedingt, wenn nicht zu viel CPU Last entsteht ... XBMC wird auch mit aufwendigen Skins, Addons und großen Datenbanken an seine Grenzen des flüssigen bedienens stoßen. => Wartezeiten/Gedenksekunden vorprogrammiert. Ob und wie sehr das stört muss jeder selbst wissen. Ich selbst würde mir heute keine Integrierte CPU mehr holen. Weder ein E-XXX Modell von AMD noch ein ATOM Modell von Intel. |
||||
Elmoron
Stammgast |
20:48
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Ich will das Teil als Multimediaplayer für XBMC. Lovefilm sollte er auch können. Ich denke nicht dass ich besonders aufwendige Skins brauche. Gibt es denn was gutes/besseres, was man als Komplettgerät ohne Bastelei einfach kaufen kann? |
||||
Elmoron
Stammgast |
22:53
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Habe gelesen die Intel HD 4000 Grafik soll nicht so toll mit XBMC funktionieren. Kann da jemand was dazu sagen? Wie ist das generell mit Sync Problemen Bild/Ton oder irgendwelchen Rucklern? [Beitrag von Elmoron am 12. Apr 2013, 23:28 bearbeitet] |
||||
keibertz
Stammgast |
21:31
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2013, |||
Wo hast du denn sowas über die HD4000 gelesen? Link ? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das jemand so etwas schreibt. Bei allen die ich kenne funktioniert das SUPER. Richtige Treiber und Konfiguration natürlich vorausgesetzt ... Wegen richtiger Hardware siehe ![]() [Beitrag von keibertz am 15. Apr 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||
Elmoron
Stammgast |
22:45
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2013, |||
Ich kann nicht mehr genau sagen wo, war im Zusammenhang mit dem 24p Bug - ob den noch gibt oder ob bei der 4000er nicht habe ich noch nicht wirklich heraus gefunden. Da liest man dann, dass es alle 4 Minuten ruckelt oder sonstiges. Ist das denn alles inzwischen Geschichte? Hier steht z.B. was dazu. ![]() |
||||
keibertz
Stammgast |
22:53
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2013, |||
JA 24p Bug gibt es auch bei den aktuellen IvyBridge Modellen noch. Aber nur noch alle 4,04 Minuten. Ob es einem überhaupt auffällt bzw stört muss wohl jeder selbst entscheiden. Für mehr Infos siehe ![]() Aber ich habe wegen 24p Bug und wegen dem besserem Preis zu AMD FM2 A6 gegriffen ... |
||||
Elmoron
Stammgast |
22:14
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2013, |||
Danke für die Info. Dann wohl doch keinen Intel NUC. Gibt es beim AMD FM2 A evtl. auch einen bereits fertigen kleinen Rechner zu kaufen oder muss man da dann alles selbst zusammenstellen? [Beitrag von Elmoron am 16. Apr 2013, 22:19 bearbeitet] |
||||
*mad-max*
Stammgast |
07:51
![]() |
#15
erstellt: 17. Apr 2013, |||
FM2 musst du selber bauen, oder bauen lassen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBMC für HTPC => Unklarheit RippeR81 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 35 Beiträge |
günstiger HTPC arlind am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 9 Beiträge |
HTPC für XBMC 35P am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 29 Beiträge |
Super günstiger HTPC gesucht/zusammenbau hollar am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
HTPC für XBMC und DVBVIEWER MarillionRauox am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 12 Beiträge |
HTPC, Win7, XBMC max 500? JP'89 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 4 Beiträge |
HTPC mit XBMC und Sat-Receiver 3000 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 23 Beiträge |
HTPC Selbstbau mit XBMC/Open-ELEC borsao am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 8 Beiträge |
Günstiger HTPC? rein für Audio kyote am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 4 Beiträge |
Linux HTPC Konfiguration (HDMI, 1080p, XBMC) BigMan200 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072