Einkaufshilfe?

+A -A
Autor
Beitrag
frank_harmann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Apr 2013, 15:23
Hallo,

könnte mir jemand Einkaufstips geben für HTPC Komponenten geben für folgende Anforderungen:

1. Gerät muss weder leise, noch klein, noch hübsch sein (steht im Nebenraum)

2. Ist als Zuspieler für Filme inkl. 3D und TV gedacht. Filme könnte ich als BDISO oder MKV bereitstellen. Ausgabe immer auf Onkyo 616, von da an Beamer.

3. Sollte genug Power haben um störungsfrei zu arbeiten (also zB. nen 3D MKV abspielen und parallel TV aufnehmen). Nach Möglichkeit eher AMD (wg. 24fps bug)

4. Bluray Laufwerk brauch er nicht (hätte ich sonst noch rumliegen). Einige kleinere Platten fliegen hier auch noch rum (würd ich erstmal statt SSD verbauen wollen).

5. Die Filme sollen komplett auf dem System liegen (mein NAS läuft eh schon über). Würd also erstmal ne 3TB Platte reinstecken. Muss aber noch Platz sein um mind. noch eine reinzustecken.

6. WAF: Aber das dürfte eher von SW als von HW abhängig sein. Steuerung könnte über Harmony oder IPad erfolgen.

7. Preis: < 400€

Gruß,

Frank

P.S.: Der HTPC steht in Konkurrenz zu einer Lösung Med1000x3d+PVR SAT Receiver. Das täte ziemlich Out of the box, ist aber antürlcih nicht so schön unter einer Oberfläche und hat wenig Erweiterungspotential.


[Beitrag von frank_harmann am 20. Apr 2013, 15:29 bearbeitet]
keibertz
Stammgast
#2 erstellt: 20. Apr 2013, 21:34
Schau dir das hier mal genauer an http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=795

Würde an deiner Stelle für die Videos aber die NAS ausbauen und nicht die Daten verteilen. http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=80
frank_harmann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2013, 22:05
Die Tips in deinem Blog hatte ich sogar schon gelesen
Ich hab mich nur gefragt, ob die denn für mein Szenario sinnvoll sind, da es ja nicht wohnzimmertauglich sein muss. Ist es zb dann nicht ggf besser zb ne günstige nvidia karte reinzustecken statt auf die apu zu setzen? (insb. weil es sonst zb mit amd probleme mit hd-audio unter den ubuntu varianten gibt?)
Mein Problem ist, dass mir ein wenig die übersicht fehlt welche komponente aus welchem Grund empfohlen wird und welche Probleme(zb 24fps bug oder hd-audio) man sich mit welcher Variante einfängt. Mein Ziel wäre glaub ich ein einfaches/zuverlässiges System (da scheint mir zZ OpenElec am zielführensten), was vernünftig in maximaler ton und videoqualität alles bis 3d mkv abspielt und auch live-tv und pvr macht. Schnickes wie rippen oder iso abspielen muss es nicht können.
Und dazu such ich die passende HW, die aber wie gesagt weder leise, noch klein sein muss. Aber natürlich nicht unnötig teuer

Die Frage mit dem NAS lassen wir mal außen vor. Übergangsweise sollen die Filme wg. des Platzbedarfs erstmal lokal liegen(mp3 und fotos bleiben auf meinem NAS). Später bau ich das ggf. um.


[Beitrag von frank_harmann am 20. Apr 2013, 22:06 bearbeitet]
HiLogic
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2013, 13:16

könnte mir jemand Einkaufstips geben für HTPC Komponenten geben für folgende Anforderungen:

Was ist an diesen 0815 Anforderungen nun anders, als an den 1000 anderen Threads hier!?
frank_harmann
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Apr 2013, 14:05

HiLogic (Beitrag #4) schrieb:

Was ist an diesen 0815 Anforderungen nun anders, als an den 1000 anderen Threads hier!?

Naja, ich hätte gedacht die Tatsache, dass der Rechner laut und groß sein darf (da er garnicht im WZ steht) wäre schon eine Abweichung

Aber vielleicht ist es ja einfacher ich Frage direkt was mir nicht klar ist:

a) Warum werden Systeme mit APU statt CPU + dedizierter Grafikkarte empfohlen? Wärme? Preis? Macht es in diesem Szenario ggf. Sinn doch ne kleine Nvidia Karte reinzustecken?

b) Tritt der Intel 24fps Bug nur auf wenn man die Grafikfunktionen der CPU(APU) nutzt oder auch in Verbindung mit ner Grafikkarte?

c) Ist das AMD TrueHD Problem unter Linux mittlerweile gelöst?

Im Prinzip gehts mir im Moment um die Frage, ob für ein Ubuntu-basierten HTPC (XMBCbuntu oder OpenElec) ein AMD oder Intel System mit oder ohne zusätzliche Grafikkarte am geeignetsten ist?
HiLogic
Inventar
#6 erstellt: 22. Apr 2013, 16:08

frank_harmann (Beitrag #5) schrieb:
Im Prinzip gehts mir im Moment um die Frage, ob für ein Ubuntu-basierten HTPC (XMBCbuntu oder OpenElec) ein AMD oder Intel System mit oder ohne zusätzliche Grafikkarte am geeignetsten ist?

Völlig wurscht.
frank_harmann
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Apr 2013, 18:05

HiLogic (Beitrag #6) schrieb:

Völlig wurscht.

Die Antwort beantwortet alle meine Fragen
HiLogic
Inventar
#8 erstellt: 22. Apr 2013, 18:12
Ich frag mich immer wieder warum aus einem HTPC eine Wissenschaft gemacht wird...!
Du kannst heute im Prinzip jeden Müll zusammenbauen und es funktioniert trotzdem.
Mit Deinen 0815 Anforderungen sowieso.


[Beitrag von HiLogic am 22. Apr 2013, 18:12 bearbeitet]
frank_harmann
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Apr 2013, 19:13
Jo, völlig unverständlich. Dann schraubt man schön was zusammen und wundert sich dann wenn kein vernünftiger Ton rauskommt oder es ruckelt wie Hölle. Aber lass gut sein...
HiLogic
Inventar
#10 erstellt: 22. Apr 2013, 19:58
Kann beides nicht passieren... weder geruckel noch Tonprobleme.
Schon gar nicht wenn Du Dich an die Hardware aus Keibertz Blog oder aus diversen Threads hier hältst.


[Beitrag von HiLogic am 22. Apr 2013, 22:36 bearbeitet]
frank_harmann
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Apr 2013, 07:13

HiLogic (Beitrag #10) schrieb:
Kann beides nicht passieren... weder geruckel noch Tonprobleme.
Schon gar nicht wenn Du Dich an die Hardware aus Keibertz Blog oder aus diversen Threads hier hältst.

Manchmal ist besser als

Zum Thema Tonprobleme unter Linux: Link
HiLogic
Inventar
#12 erstellt: 23. Apr 2013, 08:41
Richtig... Deswegen hör auf mir hier was erzählen zu wollen...

1.) Ist die Liste uralt, denn alle dortigen Prozessoren sind mittlerweile outdated.
2.) Sind das alles Treiberlimitierungen wie Du siehst. Es liegt NICHT an der Hardware!


[Beitrag von HiLogic am 23. Apr 2013, 09:27 bearbeitet]
*xetic*
Stammgast
#13 erstellt: 23. Apr 2013, 11:54
Immer ruhig hier
Sieht doch gut aus, was im Blog steht oder nicht?

Ich würde dir gerne Empfehlungen schreiben, aber darf ich hier nicht.
Weil von mir alles gelöscht wird hier
HiLogic
Inventar
#14 erstellt: 23. Apr 2013, 12:05

*xetic* (Beitrag #13) schrieb:
Ich würde dir gerne Empfehlungen schreiben, aber darf ich hier nicht.

Klar darfste das! Nur Eigenwerbung wird gelöscht... Zu Recht.
*xetic*
Stammgast
#15 erstellt: 23. Apr 2013, 13:00
Nur wenn ich aufgefordert werde...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe für 3D HTPC
nemo35 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  5 Beiträge
Suche HTPCs für BluRay und MKV - leise und für xbmc
phatair am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  19 Beiträge
HTPC AMD Llano - Kaufberatung
VWfreaks am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  6 Beiträge
Htpc Zusammenstellung Bluray +3d Bluray
devildriver85 am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  12 Beiträge
CPU für Bluray 3D Betrieb
mrbig1206 am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  8 Beiträge
Zusammenstellung HTPC als Zuspieler für großen Plasma TV mit Dolby True HD Ton
Elektrobit am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  16 Beiträge
HTPC für XMBC und 3D
Eventer am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  8 Beiträge
e350 Radeon 6450 Bluray 3D
mrbig1206 am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  33 Beiträge
3D-fähiger HTPC auf Basis von AMD Fusion
Almeida am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  2 Beiträge
vorhandenen HTPC auf 3D umstellen.
BenQuH am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013