Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kennt jemand Gillard Datentechnik?

+A -A
Autor
Beitrag
wolfmann
Neuling
#51 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:02
Hier einmal eine aktuelle Erfahrung zu Gillard Datentechnik:
Mitte Dezember 09 Bestellung eines hochwertigen HTPC, Lieferung innerhalb 3-5 AT zugesichert

ab 2. Januarwoche diverse Telefonate mit Ausflüchten

Mitte Januar wurde "als Beweiss" eine UPS-Versandnummer durchgemailt; es erfolgte kein entsprechender Versand

Lieferung Ende Januar mit falscher und teils defekter Ausstattung, als HTPC daher vorerst unbrauchbar, keine original Windos-DVD und Lizenz, unvollständige Dokumentationen

nach umgehender Reklamation erfolgten in diverses Telefonaten permanente Ausflüchte, bis zum 3.3.2010 wurde kein Ersatz geleistet. Teilweise wurden bewusst irreführende Auskünfte gegeben
SanDaniel
Inventar
#52 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:21
Warum hast du nicht schon nach den ersten Ausfluechten die Bestellung storniert?

Allerdings ist es natuerlich ein Armutszeugnis, dass es noch immer nicht abgeschlossen ist.

Da kann man nur das Beste hoffen, dass du wenigstens irgendwann noch zufrieden sein wirst.
Duwel_Struwel
Neuling
#53 erstellt: 13. Apr 2010, 09:01
Hallo,

habe aktuell ähnliches Problem. Habe einen HTPC bestellt, der eigentlich innerhalb von 10 Tagen geliefert werden sollte.
Habe bis heute, 1 Monat später, keine Versandbestätigung bekommen. In 2 Telefonaten wurde mir immer gesagt, daß er "noch diese Woche" das Haus verlassen würde.

Werde heute erstmal eine Mahnung hinfaxen und werde danach gegebenenfalls weitere Schritte entsprechend einleiten.

Cheers
SanDaniel
Inventar
#54 erstellt: 13. Apr 2010, 13:32
Wenn es als lieferbar deklariert war, dann jetzt stornieren und das Geld inkl. Zinsen sofort zurueckfordern, wenn du schon bezahlt hast.
Wenn du es noch nicht bezahlt hast, dann stornieren und alles weitere ignorieren.

Ehrlich gesagt, haette ich schon viel eher die Reissleine gezogen.
Duwel_Struwel
Neuling
#55 erstellt: 13. Apr 2010, 13:55
Da das System erst abhängig von der Konfiguration zusammengebaut wird und Ostern noch dazwischen lag, war ich bereit etwas länger zu warten.

In der Mahnung setz ich auch gleich entsprechend eine Frist von 7 Tagen, entweder auf Erfüllung oder auf Rücküberweisung. Erst mit der schriftlichen Form (inkl. Fax) kann ich sie rechlich in Verzug setzen (AFAIK).

Habe ich ja auf jeden Fall damit getan und ich warte die Woche ab. Werde euch auf dem laufenden halten.
SanDaniel
Inventar
#56 erstellt: 13. Apr 2010, 14:28
Naja wenn das ganze 4 Wochen her, dann hast du es 2 Wochen vor Ostern bestellt. 2 Wochen Lieferzeit ist definitiv schon zu lange. Wenn Gillard Datentechnik es net schneller schafft, sollten sie sich grundsaetzlich Gedanken ueber die Firmenstruktur machen.
Oder hast du etwas aussergewoehnliches bestellt, dass die lange Wartezeit gerechtfertigt ist?
SanDaniel
Inventar
#57 erstellt: 13. Apr 2010, 14:32

Der letzte positive Eintrag ist von Mai 2009 und alle negativen Einträge werden wohl gelöscht, so wie meiner auch.
Ich denke einfach Gillard ist mit Ebay überfordert und kümmert sich nur noch dort um positive Bewertungen. Ansonsten hätte sich vielleicht mal jemand auf meinen Beitrag hin bei mir gemeldet und sich eventuell entschuldigt.

http://www.gillard-d...n/index.php?id=5.htm

Wenn das wahr ist, dann waere das wohl Betrug von Gillard Datentechnik.
SanDaniel
Inventar
#58 erstellt: 13. Apr 2010, 14:40

Wald-Apotheke, Gelsenkirchen

gibts gar nicht laut www.gelbeseiten.de


Network-Clockwork

kann ich auch nix zu finden


Boot-Shop@Boot-Shop.com

Was fuern Quark.


Mal abgesehen davon sind die Bewertung vorm Mai2009 irgendwie anders als die aktuellen. Die aktuellen scheinen anders gestrickt ... ja fast schon immer nach gleichem Muster ...
Ich will hier aber nix mutmassen.


[Beitrag von SanDaniel am 13. Apr 2010, 14:44 bearbeitet]
Duwel_Struwel
Neuling
#59 erstellt: 13. Apr 2010, 14:45
Bin ja öfters mal in der Nähe von ihnen... das nächste Mal nächsten Montag, sehe ich gerade. Wenn ich es zeitlich hinbekomme, schaue ich einfach mal persönlich vorbei.
Duwel_Struwel
Neuling
#60 erstellt: 20. Apr 2010, 22:14
So, heute ist der 20.04. und damit Ende der Frist. Nach 2 weiteren Telefonaten (Gillard Datentechnik hat mich angerufen) habe ich heute auch fristgerecht meinen Rechner bekommen.
Soweit so gut. Schön anzusehen, leise...

Aber!
Nicht nur, daß keine Antenne zur W-Lan Karte eingebaut war, nein(!) sie haben auch noch die falsche eingebaut!!! Einfach die preiswerteste 54 MBit genommen, anstatt die von mir bestellte und auch bezahlte.
Jetzt bin ich erstmal dabei und überprüfe auch die anderen Komponenten... Ich bekomme die Krise mit dem Laden.

Werde da morgen wieder anrufen und mal schauen, was sie jetzt zu sagen haben...
Duwel_Struwel
Neuling
#61 erstellt: 21. Apr 2010, 07:53
So - die richtige Karte soll noch diese Woche bei mir eintreffen... bin gespannt.
ori-surri
Stammgast
#62 erstellt: 21. Apr 2010, 08:07

Duwel_Struwel schrieb:
So - die richtige Karte soll noch diese Woche bei mir eintreffen... bin gespannt.



Trotzdem eine Unverschämtheit. So frei nach dem Motto:" Ein Großteil der Kunden wird das eh nicht merken, da die den Rechner nicht aufschrauben bzw. genauer nachgucken." Ich würde denen das Ding links und rechts um die Ohren hauen!
Duwel_Struwel
Neuling
#63 erstellt: 24. Apr 2010, 13:56
So Karte ist da... Hatten auch noch mal telefoniert, werde sie morgen einbauen. So weit so gut.

Aber habe an der einen oder anderen Stelle hätte ich mich vorher besser informieren müssen :-(
Das Board hat keinen seperaten Toslink, dachte das wäre standard, leider falsch. Und das iMON LC-Display ist auch für den Ar*** da man da zwar alles mögliche angezeigt bekommt, aber nicht darüber über seine Musikordner, etc. navigieren kann. Es gibt immer nur wieder, was man gerade hört. Dabei war das eine meiner Hauptwünsche, daß ich es ohne Bildschirm bedienen kann :-(

Naja, werde mal weiter die Foren durchforsten nach Abhilfe/Lösung
Gillard_Datentechnik
Neuling
#64 erstellt: 24. Apr 2010, 14:11
Na ja, das mit der Karte war wirklich keine Absicht sondern unser Fehler. Wir wollten den Kunden nun wirklich nicht täuschen (das wäre nun wirklich verwegen, so etwas zu versuchen)...Für alle: eine 300mbps hat 2 oder 3 Antennen, eine simple 54mbps WLAN-Karte nur eine. Also selbst wenn wir meinen würden, dass der Grossteil der Kunden den Rechner nicht aufschraubt ist schon für den Laien von Aussen erkennbar, was für eine Karte verbaut ist.
Der Fehler tut uns aufrichtig leid, es wurde ja auch sofort Abhilfe geschaffen (Versand der richtigen Karte nach Reklamation).
Den Toslink kann man übrigends über ein Braket rauslegen, haben wir aber nicht vorrätig. (Habe ich ja auch schon telefonisch geklärt).
me4532
Neuling
#65 erstellt: 26. Jun 2010, 16:03
Hallo an alle potentiellen Kunden von Gillard-Daten-Technik!

ich kann nur jeden davor waren dort zu kaufen.
Wollte mir zu Weihnachten einen HTPC kaufen.
Der kam erstmal viel zu spät - im Februar - und war auch noch defekt.
Außerdem erfüllte er meine Erwartungen an einen HTPC, die mir von der Firma schriftlich und mündlich zugesagt wurden, nicht.

Ich sendete den PC wieder zurück mit der Einigung, dass ich das Geld zurück bekomme.

Ich warte bis heute darauf!

Schon hundertmal angerufen hilfen nicht, geht meist keiner ran oder immer nur Vertröstungen.

Mahnungen per Post und e-mail gesendet, keine Antwort.

Ich muss jetzt den Anwalt bemühen.

Also nochmals an Alle: Geht kein Risiko ein, Finger weg!!!
polishdynamite
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 27. Jun 2010, 14:04

Pommbaer84 schrieb:

Vom Preis her ist das genauso teuer wie die Bauteile einzeln zu kaufen, ich hab es mehrfach verglichen.

Das Mag sein - aber die verwenden manchmal Bauteile die in einem HTPC eigentlich nichts verloren haben.
Wie ich oben schon sagte braucht ein sparsamer HTPC kein 450W-Netzteil und kein fullATX-OC-Board oder eine Gamer-Grafik.


Es kommt drauf am welche Erwartungen man an einen HTPC hat! Es gibt Games die sich gemütlich vom Sofa auf einem HD Ferseher zocken lassen z.B. mit Freunden. Daher ist dann eine vernünftige Graka Pflicht.

Ich verstehe ebenfalls nicht wie manche möchtegern HTPC Gurus ständig passive Grakas empfehlen. Die sind der thermische Gau in einem Gehäuse. Aber man macht dann 10 Lüfter ins Gehäuse die keinen Krach machen um dann wieder das x-fache ausgegeben zu haben anstatt auf eine vernünftige Graka mit 2 Slot Kühlung zurück zu greifen.

In der heutigen Zeit sind die guten Netzteile auch bei niedriger Last höchst sparsam, daher ist es wurst was man einbaut. Ich würde mir mit Sicherheit kein spezielles 200 Watt HTPC Netzteil kaufen und möglicherweise auch noch das doppelte zahlen nur um der Norm mancher zu entsprechen.

Genauso ist es mit den Festplatten, da soll man sich ja meist eine 5400er kaufen. Wenn man eine 7200er in ein gutes Gehäuse steckt und entkoppelt hört man diese ebenfalls nicht und die ist bedeutend schneller.

Die Aussagen gelten für die sehr oft verkauften Grössen ATX oder mATX.

Wenn man natürlich extrem kleine Gehäuse haben will kommt man zwangsläufig um kleine und teuere Komponenten nicht herum.

PD
Gillard_Datentechnik
Neuling
#67 erstellt: 28. Jun 2010, 05:21

Es kommt drauf am welche Erwartungen man an einen HTPC hat! Es gibt Games die sich gemütlich vom Sofa auf einem HD Ferseher zocken lassen z.B. mit Freunden. Daher ist dann eine vernünftige Graka Pflicht.

Ich verstehe ebenfalls nicht wie manche möchtegern HTPC Gurus ständig passive Grakas empfehlen. Die sind der thermische Gau in einem Gehäuse. Aber man macht dann 10 Lüfter ins Gehäuse die keinen Krach machen um dann wieder das x-fache ausgegeben zu haben anstatt auf eine vernünftige Graka mit 2 Slot Kühlung zurück zu greifen.


Wie wir schon schrieben, das anfangs erwähnte Sytem sollte genau diesen Zweck erfüllen: auch mal zocken. Mit den "grossen" passiven Karten haben wir aber bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht, das Gehäuse lässt sich eist mit den "Standart-Lüftern kühlen.
LJSilver
Inventar
#68 erstellt: 28. Jun 2010, 08:21

polishdynamite schrieb:

Es kommt drauf am welche Erwartungen man an einen HTPC hat! Es gibt Games die sich gemütlich vom Sofa auf einem HD Ferseher zocken lassen z.B. mit Freunden. Daher ist dann eine vernünftige Graka Pflicht.


Moment!

Ein HTPC ist wie der Name schonm sagt für das Home Theater gedacht (Filme). Das, was du meinst, ist ein HEPC, also Home Entertainment PC.
SanDaniel
Inventar
#69 erstellt: 28. Jun 2010, 10:51
HTPC oder HEPC ist doch egal.

Die unterschiedlichen Ansprueche eines HTPC sind enorm.
Videopostprocessing, Dual-Ausgabe, HDMI-bitstreaming, Blu-rays, HDTV, ... .
So einfach laesst sich das nicht pauschalisieren.


[Beitrag von SanDaniel am 28. Jun 2010, 10:52 bearbeitet]
LJSilver
Inventar
#70 erstellt: 28. Jun 2010, 11:04

SanDaniel schrieb:
HTPC oder HEPC ist doch egal.


Ist es nicht. Ein HEPC zum Zocken erfüllt erweiterte Zwecke und braucht auch generell stärkere Hardware.
Gillard_Datentechnik
Neuling
#71 erstellt: 28. Jun 2010, 11:33

LJSilver schrieb:

SanDaniel schrieb:
HTPC oder HEPC ist doch egal.


Ist es nicht. Ein HEPC zum Zocken erfüllt erweiterte Zwecke und braucht auch generell stärkere Hardware.



Beides richtig, aber wenn wir Kunden einen HEPC anbieten (oder einen Entertainment-PC) denken sie gleich an einen normalen PC. Ein HTPC ist dagegen wie ein Videorecorder gebaut.
Das ist wie mit Barebone: die meisten verstehen darunter einen Würfel-PC, obwohl der Ursprung woanders lag.
SanDaniel
Inventar
#72 erstellt: 28. Jun 2010, 12:07
Fuer Videopostprocessing, Dual-Tuner, HDMI Bitstreaming brauche ich schon ne leistungsstaerkere CPU & Graka & ATX-Gehaeuse.

Also Kino/Theater ist fuer ganz klar mich Unterhaltung also HTPC == HEPC.

Ein HTPC ist doch ein normaler PC, den man mittels Media-Center-Software & Fernbedienung eben als PVR & Medienplayer nutzen kann. Wie gross er ist, wie er optisch ausschaut und wo er steht ist jedem selbst ueberlassen.
Auf keinen Fall ist die Gehaeusgroesse & Form & Stand das Idenfikationsmerkmal eines HTPC.

Wenn jemand unter HTPC = Barebone versteht, dann sollte er sich lieber mangels Know-How nen HDD-Recorder kaufen.

Wenn ich meinen HTPC/HEPC vom Fernseher abtrenne und ins Arbeitszimmer packe ist es immer noch dergleiche PC.

Diese pedantische Diskussion ueber Bezeichnungen ist allerdings nicht zweckdienlich.

Wenn Gillard_Datentechnik hier schon mitredet, dann waere es doch mal hoechste Eisenbahn hier tacheles zu reden, denn die negativen Information ueberwiegen hier.


[Beitrag von SanDaniel am 28. Jun 2010, 12:09 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#73 erstellt: 28. Jun 2010, 12:14

Ich verstehe ebenfalls nicht wie manche möchtegern HTPC Gurus ständig passive Grakas empfehlen.

Richtig, ich empfehle diese auch weiterhin.
Und ein grosser langsamer Gehaeuseluefter + Netzteilluefter reichen vollkommen aus. Meinen Quadcore kuehle ich zudem auch mit dem Scythe Ninja fast passiv. Achja Grafikkarte auch passiv.
Thermischer Gau ... Fehlanzeige.

Wenn du 10 Luefter brauchst, dann solltest dir andere Gedanken machen.


[Beitrag von SanDaniel am 28. Jun 2010, 12:15 bearbeitet]
LJSilver
Inventar
#74 erstellt: 28. Jun 2010, 15:46

SanDaniel schrieb:
Fuer Videopostprocessing, Dual-Tuner, HDMI Bitstreaming brauche ich schon ne leistungsstaerkere CPU & Graka & ATX-Gehaeuse.


Aber keinen i7 mit ner GTX480.

Da reicht nen durchschnittlicher AMD 4-Kerner mit ner AMD 5450, 2 GB RAM und Micro-ATX. Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum man bei einem reinen HTPC ne starke Graka und viel RAM braucht.

Der HEPC fürs Zocken auf nem FullHD-Gerät in entsprechender Auflösung braucht ne potente CPU, 4 GB RAM und ne starke Graka.


[Beitrag von LJSilver am 28. Jun 2010, 15:50 bearbeitet]
Gillard_Datentechnik
Neuling
#75 erstellt: 28. Jun 2010, 16:27

Aber keinen i7 mit ner GTX480.


Und das alles dann in einem OrigenAE16T! Das (dann aus dem Ausland bestellt) ist eben eines der Systeme, die 3-4 Wochen Lieferzeit haben! Und wenn vor Weihnachten ein System zu einem bestimmten Termin geliefert werden soll, sollte es bei Vorkasse auch VOR diesem Termin bezahlt werden!
vstverstaerker
Moderator
#83 erstellt: 01. Jul 2010, 11:20
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Diskussion zur Temperatur im Antec Fusion Remote"
c-s-t-1978
Neuling
#84 erstellt: 21. Jul 2010, 12:58
Hallo Zusammen!

Ich bin von der Leistung der Fa. Gillard Datentechnik auch sehr enttäuscht.

Am 28.06. habe ich einen HTPC bestellt.
Die Zahlung habe ich dann am 29.06. per Vorkasse getätigt.
Nachdem die angegebene Lieferzeit von 10-12 Werktagen fast verstichen war, hatte ich zwei Mails an den Händler geschickt. Diese blieben leider unbeantwortet.

Telefonisch hatte ich dann am 12.07. Erfolg. Man sicherte mir zu, dass der PC in dieser Woche (KW 28) versendet wird.

Dem war natürlich nicht so. Also hatte ich am 17.07. per Einschreiben mir Rückschein eine Frist gesetzt. Diese Frist läuft nun noch.

Es ärgert mich furchtbar, dass man keinerlei Antworten zu dem Stand der Dinge bekommt.

Bis zur Zahlung war der Kontakt schnell und hilfreich. Danach nichts mehr. Ich Frage mich was das für Geschäftspraktiken sind. Wir leben immerhin im Zeitalter des Internets. Jeder der sich schlau über diesen Laden macht, findet einige unschöne Beiträge darüber. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Leider habe ich mich zu spät informiert.

Evtl. kann der Händler hier Stellung dazu nehmen. Auf Mails bekomme ich ja keine Antwort.

Es wäre schade, wenn ich meinen Anwalt einschalten müsste.

MfG

Christoph Steverding
Schneemann-
Neuling
#85 erstellt: 25. Sep 2010, 02:48
Bisher gleiche Erfahrung mit Advantec wie im Vorposting Gilllard. Ich denke die beiden hängen zusammen.
Bestellt am 25.8.2010. Nach diversen Rückfragen eine falsche DHL Versandbestätigung vom 22.9.2010. Seitdem warte ich.
Sehr kompetente Beratung. Auf die Lieferung bin ich gespannt.
timilila
Inventar
#86 erstellt: 28. Sep 2010, 21:33
Warum bestellt Ihr nicht hier ?
Da ist nichts unmöglich, tolle Beratung, perfekter Service. Auch bei Tausch. Ich hab für meinen HTPC 3 Jahre Zusatzgarantie für +39€ geordert ...
Wilke
Inventar
#87 erstellt: 14. Dez 2010, 17:02
Danke für die Empfehlung, kannt ich noch nicht!
timilila
Inventar
#88 erstellt: 18. Dez 2010, 11:24
Heute muß ich diese Empfehlung leider relativieren. Sehr zögerliche Abarbeitung meiner Bestellung, dann konnten einige Teile nicht geliefert werden,
Support sehr gemächlich, alles in allem werde ich meinen nächsten HTPC wieder selbst zusammenbauen.
Ich dachte, ich bekomme "alles aus einer Hand". Es sind aber zu viele Hände im Spiel. Und richtig flexibel sind die Techniker auch nicht.


[Beitrag von timilila am 18. Dez 2010, 11:25 bearbeitet]
Wilke
Inventar
#89 erstellt: 05. Jan 2011, 09:37
schade, aber für Totalanfänger wohl immer noch empfehlenswert?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussion zur Temperatur im Antec Fusion Remote
polishdynamite am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  8 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gehäuse: Cooltek AH-01?
bergschrat am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  2 Beiträge
HTPC Gehäuse mit 42 cm Breite
zungwini am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  5 Beiträge
Dual HDMI Grafikkarte?
carstenkurz am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  8 Beiträge
Pico PSU
Most_Wanted1 am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  10 Beiträge
Günstige DVB-S TV Karte - Wer kennt diese/hat Erfahrung hiermit?
Phoenics am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  38 Beiträge
Alternative zu Asus AT3IONT-I DELUXE und Zotac ION ITX F, GeForce 9400 gesucht
Mr._Shaky am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  2 Beiträge
DVDFab Player 24p
Megas am 25.12.2019  –  Letzte Antwort am 01.01.2020  –  3 Beiträge
XBMC, Kann nicht hören, wenn Jemand spricht
TimoS. am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  2 Beiträge
Nvidia GTX10XX schon jemand HDR getestet?
BenniE1358 am 23.11.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  28 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323

Hersteller in diesem Thread Widget schließen