HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Alten PC zum HTPC Umfunktionieren | |
|
Alten PC zum HTPC Umfunktionieren+A -A |
||
Autor |
| |
Olnowski
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:38
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Hallo Leute, ich habe vor, meinen ca. 5 Jahre alten Pc zum HTPC umzufunktionieren, jedoch weiß ich nicht, ob dieser dafür geeignet ist. Hier mal ein Paar Eckdaten zum System: AMD Athlon 64 3200+ 2GB DDR-Ram K8N Neo4-F 320 GB interne HDD + 1,5 TB externe HDD was mir noch fehlt, ist eine passende Grafikkarte. Im How To-Thread wird ja die HD 4550 empfohlen; reicht diese bzw. ist diese auch kompatibel zum Mainboard, sodass ich auch den Sound über HDMI weiterleiten kann? Mein Vorhaben ist es, den HTPC über ausschließlich ein HDMI-Kabel an einen Onkyo TX-SR 507 anzuschließen und von diesem aus ein 5.0-Lautsprechersystem und Fernseher anzusteuern. Der PC soll ausschließlich zum Archivieren und Ansehen von Filmen dienen. Als Filmmaterial möchte ich hauptsächlich BluRays und ab und zu DVDs verwenden (BluRay-Laufwerk wird noch angeschafft) edit: ich she gerade, dass ich eine ![]() Ist diese besser? [Beitrag von Olnowski am 08. Mrz 2010, 01:49 bearbeitet] |
||
SanDaniel
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Eher eine kleine HD5xxx, da diese auch den HD Ton 1:1 zum AVR uebertragen kann. Hardwarebeschleunigung fuer Blu-ray ist natuerlich keine Frage und geht damit problemlos. |
||
|
||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Hat das Mainboard schon PCIe oder noch AGP? |
||
SanDaniel
Inventar |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Olnowski
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Ja, das Board hat PCIe Also wäre die von mir verlinkte HD 5450 die richtige Wahl? |
||
SanDaniel
Inventar |
17:28
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Prinzipiell ja, wenn es auch die passive Version ist. Das Bild ist da leider nicht so aussagekraeftig. |
||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2010, |
![]() |
||
Sala'ad'din
Stammgast |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Ich weiß ja nicht, wie das mit dem Stromverbrauch und damit auch der Hitzeentwicklung aussieht, aber wenn das ganze in ein kleineres Gehäuse (-> HTPC) soll, könnte es vielleicht praktischer sein, gleich ein AM2+/AM3 Mainboard mit IGP und neuer CPU zu nehmen... (ca. 100€) (Es gibt ja viele 3200+, die Bandbreite geht von 89W-59W...) [Beitrag von Sala'ad'din am 08. Mrz 2010, 18:42 bearbeitet] |
||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2010, |
|
||
Olnowski
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2010, |
okay danke, Grafikkarte ist bestellt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Pc als HTPC nutzen flex1173 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 31 Beiträge |
PC zum HTPC ausbauen rotel-power am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 9 Beiträge |
PC zu HTPC blackrevolution am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 11 Beiträge |
HTPC oder Multimedia PC wuefu am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 3 Beiträge |
HTPC aus meinem alten PC basteln :) fraces am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 38 Beiträge |
PC auf HTPC umbau Dr.Noise am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 5 Beiträge |
alten HTPC strommsparender machen mosjka1 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 6 Beiträge |
alten HTPC pimpen qwertz07 am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 3 Beiträge |
Vorhandenen PC zu HTPC aufrüsten muzi92 am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 3 Beiträge |
Groupon PC als HTPC cees18 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.886