HTPC oder Multimedia PC

+A -A
Autor
Beitrag
wuefu
Neuling
#1 erstellt: 21. Jul 2011, 19:11
Hallo,

bin neu hier und lese jetzt seit Tagen auf und ab. Trotzdem sind noch einige Fragen offen.

Istzustand: 32" LCD Fernseher von Phillips mit externem DVBT-Receiver.
Im Büro oben einen 12 Jahre alten PC mit DVBT-Karte und DVB-Viewer zum Aufnehmen. Funktioniert soweit ganz gut. Nur ist es nervig die Aufnahmen auf einen USB-Stick zu kopieren und im Wohnzimmer anschließend in den Phillips zu stöpseln.
Außerdem haben wir mit DVBT nicht so tollen Empfang.

Deshalb soll auf Sat umgestiegen werden. Schüssel mit Twin-LNB und zwei Kabeln ins Wohnzimmer vorhanden.

Mir ist nicht ganz klar ob wir einen supertollen (teuren) PC brauchen.
-Zwei TV-Karten sollen eingebaut werden. Gleichzeitig schauen und aufnehmen
-Software DVB-Viewer Pro vorhanden
-DVDs über internes Laufwerk
-HD Sat Karte(n)
-kein HD+ oder CI
-kein Blueray
-keine Spiele, nur mein Modellflugsim soll laufen

Systemanforderung:
Microsoft® Windows® XP (SP2) oder Windows® Vista®
Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon™ 64 mit 1.6 GHz
512 MB RAM
2 GB freier Festplattenspeicher
DirectX 8.1 kompatible Grafikkarte mit 3D Hardware-Beschleunigung und 64 MB RAM

Dürfte ja nicht so das Problem darstellen.

Jetzt habe ich mich nach Studium der Beiträge auf den Intel i3 eingeschossen. Reicht für Fernsehen und Aufnehmen (parallel sonst keine Anwendungen) der Dual Core oder brauchts den Quadcore?

Meine aktive PC-Zeit liegt doch schon 10 Jahre zurück und bin von der Vielfalt doch ziemlich erschlagen.

Ein Motherboard ohne on-Board Grafik? USB 3.0 ist wohl Standard. SATA 300 oder 600?
Eine Grafikkarte mit 1GB?
Gehäuse wäre nicht wichtig, da das Teil hinter dem Ferseher in einer Nische veschwindet und nicht zu sehen ist.

Stromverbrauch eher sekundär. Wir schauen ca. 3 Stunden am Tag. Bei Nichtaktivität wird er in Ruhezustand versetzt und mit Steckerleiste abgeschaltet.
Wenn eine Aufnahme programmiert ist, muss der PC natürlich am Netz bleiben.

Soll relativ bedienerfreundlich sein. DVB-Viewer im Vollbildmodus als Autostart. Damit auch meine Frau gleich loslegen kann.
Habe hier von Ruckelproblemen bei HD-Aufnahmen gelesen, weil das Bild anscheinend auf die andere Auflösung vom TV umgerechnet werden muss.
Betrifft das nur Blueray-Disk oder auch SAT-HD Aufnahmen?

Bin mir nicht sicher, wo die Grenze zwischen HTPC und MultimediaPC verläuft. Komme ich da in meinem Fall mit 450-500€ hin? Ohne TV-Karten, ohne Tastatur, Maus und DVD-Brenner. Habe ich schon alles hier liegen.

Oder gibts einen fertigen PC, der da ausreichen würde?

Wenn ich nur mal einen Anhaltspunkt hätte was in meinem Fall die Mindestvoraussetzungen wären. Das würde die Auswahl sicherlich leichter machen.

Michael
wuefu
Neuling
#2 erstellt: 21. Jul 2011, 20:44
Hallo,

gerade in einem anderen Forum entdeckt, dass sobald HD ins Spiel kommt, ein i5 eingesetzt werden sollte.
Das wird dann wohl nichts mit günstigerem PC............
Oder bezieht sich das mehr aufs Schneiden usw. und rein für Aufnahme/Wiedergabe tut es auch ein einfacherer?

Empfehlung:

900 € für das Bearbeiten von Filmen mit gehobenen Ansprüchen oder HD-Material:

CPU: Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed
Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, HT, boxed
Board: ASUS P8H67-M Rev 3.0, H67
Intel DP67DE, P67
RAM: ADATA Kit 8 GB PC3-10667U CL9
Corsair Kit 8 GB PC3-10667U CL9
Grafikkarte: nVidia GeForce GT 430, 1024MB
ATI Radeon HD 5450 Passiv
Gehäuse: Thermaltake Element T
Sharkoon Rebel 9 economic
Netzteil: Listan be quiet Straight Power E8 400W
Seasonic S12II-430 430W
SSD: Intel SSD 320 Series 80GB, 2.5"
Corsair Force Series 80GB, 2.5" zzgl. Adapter 3.5" -> 2.5"
Festplatte: Seagate Barracuda XT 7200.12 2000GB
2x Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB (ohne SSD, kein RAID)
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124
ASUS DRW-24B3ST

Michael
Almeida
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jul 2011, 13:32
Ist es zu viel verlangt sich mal die anderen Themen anzuschauen?
Mein HTPC

Nen i5 braucht man gar nicht. Er ist nur bei der Videobearbeitung schneller als ein i3. Aber auch der kann das schon verdammt zügig. Ista fast sogar schneller als mein AMD 6-Core im normalen PC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multimedia & Gaming HTPC Projekt 2015
Mackie*1983 am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  8 Beiträge
HTPC oder Hardware Multimedia Player mit tabletremote?
meatlove88 am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  2 Beiträge
Fragen zur Multimedia Lösung / HTPC / XBMC
Jyrki am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  7 Beiträge
Gaming PC zu HTPC umbauen ?
Chatt am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  3 Beiträge
Multimedia Pc mit sound onboard
Neuking1985 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  4 Beiträge
Wohnzimmer-Multimedia-PC (spotify, Streaming, Internet) gesucht
uthred_88 am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  9 Beiträge
PC zum HTPC ausbauen
rotel-power am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  9 Beiträge
PC zu HTPC
blackrevolution am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  11 Beiträge
Groupon PC als HTPC
cees18 am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  9 Beiträge
Kaufberatung Mini PC/HTPC
Niklaas1965 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.041