HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Meine HTPC-Pläne - Feedback erbeten | |
|
Meine HTPC-Pläne - Feedback erbeten+A -A |
||
Autor |
| |
U-Man
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe jetzt einen älteren 42-Zoll Plasma (noch nicht mal HDready) und dafür einen Humax-Kabelreceiver mit Platte. Wenn er dann erhältlich sein wird, möchte ich mir den neuen Sony 55HX925-Fernseher kaufen. Dazu soll es dann ein HTPC werden. Ich möchte damit in guter Qualität Musik hören (bin gerade dabei, meine CDs in FLAC zu rippen), PVR-Funktionen nutzen, Fotos anschauen und gelegentlich im Internet surfen. Als Fernbedienung habe ich eine Logitech Harmony 900. Ich wälze schon länger einschlägige Foren und versuche, eine geeignete Konfiguration zu finden. Folgendes habe ich mir rausgesucht: Gehäuse: Antec Fusion Remote (silber) Mainboard: Intel® DH67BLB3 (wenn denn wieder welche lieferbar sind) Prozessor: Intel® Core™ i3-2100 Memory: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit Prozessorlüfter: Scythe Big Shuriken (passt der rein?) Gehäuselüfter: Akasa Apache 120mm PWM-Fan (oder welche sonst?) Netzteil: Enermax PRO82+ II 425W (leise genug, Pfeifen?) optisches Laufwerk: LiteOn iHAS624 (BluRay möchte ich mit einem dedizierten Player und nicht über den HTPC machen, wegen leichterer Bedienbarkeit durch Frau und Kind sowie den ganzen 3D-Kram) SSD: Intel® X25-M G2 Postville 80 GB Festplatte: Samsung HD204UI 2 TB TV-Karte: Digital Devices DuoFlex CT PCIe (CAM brauche ich nicht, da bei KabelBW wohl ohnehin nicht verwendbar) Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX (wegen der Soundqualität) Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional (professional wegen remote Desktop; ich bin noch unschlüssig, ob 32bit (möglicherweise weniger Treiberprobleme) oder 64 bit (Speicherunterstützung, für HTPC aber wohl eher irrelevant)) Tastatur: KeySonic KSK-3200 RF (kenne ich nur vom Bild - taugt die was?) Bezüglich der Mediacentersoftware bin ich noch unschlüssig. Eigentlich wollte ich Windows Mediacenter nehmen, werde aber immer unsicherer, je länger ich lese... Zum Musikhören würde ich foobar nehmen. Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Sind Ruckler zu erwarten (wegen 24p-Problem der Intel Chipsatzgrafik)? Würdet ihr eine dedizierte Grafikkarte empfehlen? Vielen Dank im voraus für Eure Tipps und viele Grüße, Uwe [Beitrag von U-Man am 08. Mrz 2011, 18:59 bearbeitet] |
||
stoker85
Inventar |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Puh! Dann fange ich mal an. Du hast dir ja schon einige Gedanken gemacht. 1. Ich würde kein INTEL Board nehmen, lieber ein Gigabyte oder MSI Board. Aber auch hier solltest du auf die neuen Revisionen warten (SATA2 Problem) 2. Hier immer auf die Kompatibilitätsliste des Mainboardherstellers achten 3. Passt 4. S-Flex, oder ein Noiseblocker Mulitframe 5. Enermax ist eine gute Wahl, aber das Netzteil hat zu viel Power 6. Macht Sinn 7. Wenn du ohnehin nicht sofort kaufen willst, dann warte auf die neuen Marvel und Sandforce Controller 8. Nimm lieber die WD Eco Green, die Samsung Platte hat ein Firmware Problem, diese müsstest du evt. Updaten 9. Geht das Signal denn Analog zum Receiver? 10. Nimm 64bit. Treiberprobleme gibt es so gut wie nicht mehr und zur Not kannst du auch einfach 32bit Intallieren (der Key gilt für beides) 11. Ein Freund von mir hat die Tastatur, macht einen guten Eindruck, auf jeden Fall besser als die teile mit Touchpad. 12. Das solltest du entscheiden wenn der PC fertig ist. Mediaportal solltest du dir ansehen. 13. Ja, und zwar bei 24p Zuspielung, aber da du Blu Rays ja über ein anderes Gerät wiedergibst stört dich das evtl ja gar nicht. Die Dedizierte GraKa kannst du ja immer noch nachrüsten. |
||
U-Man
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Hallo, vielen Dank. das Signal von der Soundkarte würde analog zu einem Stereoverstärker gehen. Ich habe und will kein Surround. Viele Grüße, Uwe |
||
stoker85
Inventar |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Alles klar, dann macht eine Soundkarte Sinn. |
||
U-Man
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hallo, so, ich habe ihn jetzt zusammengebaut. Folgende Hardware habe ich verwendet: Gehäuse: Antec Fusion Remote (silber) Mainboard: Intel® DH67BLB3 Memory: Kingston 4 GB DDR3-1333 Kit Prozessor: Intel® Core™ i3-2100 Netzteil: Enermax PRO82+ II 385W Wärmeleitpaste: Arctic Silver Silver 5 Wärmeleitpaste Prozessorlüfter: Scythe Big Shuriken, Scythe Retention Kit 3 Gehäuselüfter: Noiseblocker Multiframe PWM BluRay: LiteOn iHES208 SSD: OCZ Agility2 E 2,5" SSD 90 GB Festplatte: Western Digital WD20EARS 2 TB TV-Karte: DuoFlex CT PCIe Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional Tastatur: KeySonic KSK-3200 RF Erste Erfahrungen Auswahl: Ich habe mich dann doch für das Board von Intel entschieden. Erstens wegen der drei PWM-Lüfteranschlüsse, zweitens geniesst Intel in meinem Kollegenkreis einen guten Ruf hinsichtlich Robustheit und Stabilität. Nach einigen Erfahrungsberichten habe ich zum Prozessorlüfter noch ein extra Montage-Kit bestellt. Montage und Inbetriebnahme: Die Montage ging soweit problemlos. Das Verstauen der Kabel ist etwas mühsam (insbesondere auch, weil Antec noch einen Adapter zwischen dem Stromanschluss des Mainboards und dem Netzteilstecker verbaut haben will, weil dort ein spezieller Stecker herausgeführt wird. Das Anstecken der Anschlüsse für die Frontschalter und -LEDs ist etwas fummelig. Die Lüfterregelung des Boards geht mit dem i3 erst nach Einspielen des neuesten BIOS-Updates. Bis dahin hat das BIOS die entsprechenden Optionen nicht, und die Lüfter drehen mit hoher Drehzahl. Der Montagerahmen der SSD ist für 3.5" viel zu klein. Da musste ich etwas improvisieren. Die WD-Platte ist im Gehäuse mit Silikon gelagert. Bisher habe ich die Platte noch nicht gehört. Die Fernbedienung und das Display haben auf Anhieb funktioniert. Bei der DVB-C-Karte kämpfe ich noch etwas mit Empfangsproblemen. Ich werde da mal einen Antennenverstärker ausprobieren. Die Einrichtung in WMC war übrigens problemlos. Jetzt fehlt nur noch der neue Fernseher... Vielen Dank nochmal für die Tipps (direkt und indirekt) hier im Forum. Viele Grüße, Uwe [Beitrag von U-Man am 30. Mrz 2011, 15:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC Zusammenstellung - Bitte um Feedback. Tomaudioi am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 16 Beiträge |
HTPC das richtige für mich? Tips erbeten! EbiEre am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 14 Beiträge |
Feedback zu meiner HTPC zusammenstellung (passt das) Tomaudioi am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
Meine HTPC Zusammenstellung ba_brain am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 9 Beiträge |
HTPC mit Debian/Ubuntu Flitschbirne am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 8 Beiträge |
Htpc Moonblue am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 8 Beiträge |
HTPC super-marki am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung HTPC Saphir-production am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 174 Beiträge |
HTPC Konfiguration Mannohneschuh am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 15 Beiträge |
Mein HTPC-Plan - klappt das so? sonar87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239