HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Music / Video on Demand » Google Play Movies HTPC->AV-Receiver->TV kei... | |
|
Google Play Movies HTPC->AV-Receiver->TV kein DD 5.1?+A -A |
||
Autor |
| |
Robert.Vienna
Stammgast |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2014, |
HI, ich hab mir über Google Play Movies einen Film ausgeliehen und im Browser angeschaut. Das Bild habe ich über den Fernseher ausgegeben, den Ton über die AV-Anlage. Ganz nett, aber der Ton war nur Dolby Surround, kein DD 5.1. Kann ich die Tonausgabe des Browsers irgendwo auf DD 5.1 einstellen, oder geht das so nicht? Wie erhalte ich DD 5.1 Ton bei Leihfilmen von Google? Ginge das mit dem Chromecast-Stick? Haben Amazon-Leihfilme besseren Ton? |
||
nooxnet
Neuling |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2014, |
Hab ähnliche Probleme mit Netflix. Netflix sendet am Browser (die machens via Silverlight) generell nur Stereo. Beim Chromecast Dolby Digital Plus 5.1 (E-AC-3). Das lässt sich nur via HDMI übertragen - nicht über S/PDIF Coax bzw. Toslink. Über S/PDIF geht nur Dolby Digital (AC-3) drüber. Laut dieser Grafik ![]() ![]() Soweit ich rausgefunden habe, dürften die HDMI-Quellen (wie z.B. Chromecast) prüfen, welche Signale das Wiedergabegerät verarbeiten kann (EDID). Wenn du Chromecast an einen AV-Receiver anchließt, sollte es also funktionieren. Bei mir geht das nicht, weil mein AV-Receiver noch kein HDMI hat und die HDMI-Umschaltbox, die ich verwende, nur S/PDIF-kompatible Signale aus dem HDMI-Signal auskoppelt und per Toslink zur Verfügung stellt (also DD, DTS, PCM 2.0). Bin daher grad beim Recherchieren, welches Gerät Netflix (mit DD+ 5.1 Signal) Streamen kann, und als DD via Coax oder Toslink weitergibt. Sollte eigentlich einfach möglich sein - meine günstige Linux-Sat-Box kann jedenfalls die DD+ Audio-Spur vom Sender Servus TV HD als DD weitergeben. |
||
Robert.Vienna
Stammgast |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2014, |
Ist ja schon mal ne gute Idee. Mit meinem Onkyo müsste das eigentlich gehen. Ohne Chromecast also kein DD 5.1. Hatte gehofft man kann das auch irgendwie über den Browser bekommen, dann könnte man Filme von verschiedenen Anbietern beziehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Google Play Music = Fake 320kbps? Klabautermann__ am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 3 Beiträge |
Netflix und 5.1 nooxnet am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 25 Beiträge |
Google Home Beatrice am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 4 Beiträge |
Google Music auf Stereo Anlage ohne Handy hören? Amorphous89 am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 13 Beiträge |
5.1 bei Amazon Instant Video erst nach Umstellung? mitvielliebe am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 12 Beiträge |
Kein 5.1 bei spez. Websites wie Netflix JerryT2 am 26.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 2 Beiträge |
Google Filme über Yotube - Fehler PX80 am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 2 Beiträge |
Google Chromecast Audio LouisCyphre123 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 4 Beiträge |
Braucht man mehr als Google Chromecast Audio? Erwin_Pupanski am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 11 Beiträge |
Spotify Connect schaltet AV Receiver von unterwegs ein sitoca am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Music / Video on Demand
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 7 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 50 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.875