Neuen AVR Denon 4800H gekauft welchen Musik Anbieter benutzen

+A -A
Autor
Beitrag
Henryk1607
Stammgast
#1 erstellt: 11. Dez 2024, 10:29
Moin zusammen

Gestern habe ich mir ein Denon 4800H gekauft der meinen 10 Jahre alten X4000 ersetzt^^
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist welchen Musik Anbieter soll ich jetzt benutzen um das Beste raus zuholen, ich hab ein iPad Pro und ein MacBook Pro betrieben wird KEF R700 als 2.0 Stereo paar , ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2024, 10:42
Der welcher für dich die beste Musikauswahl hat

Bei fast allen Anbietern kannst du ein Probeabo abschließen
Henryk1607
Stammgast
#3 erstellt: 11. Dez 2024, 10:47
Ich habe bereits spotify und Apple ^^ mir gehts um die Qualität wo ich das meiste rausholen kann .. finde nur was zu Spotify Connect
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2024, 10:47
Die Dienste sind alle ein bisschen unterschiedlich in der Bedienung.

Wie geschrieben, ausprobieren.

Da Denon jetzt wohl auch Tidal Connect kann, würde ich Tidal (theoretisch bessere Klangqualität) und Spotify (evtl bessere Bedienbarkeit) zum ausprobieren empfehlen.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2024, 10:51
Wenn du da einen Unterscheid raushören kannst dann melde dich beim Supertalent an
FarmerG_
Stammgast
#6 erstellt: 28. Dez 2024, 12:43
Die Streaming-Anbieter nutzen unterschiedliche Vorgaben für ihre Master (LUFS und RLA mit unterschiedlichen Gates bzw. Schwellwerten, Crest-Faktor, etc.), welche die Musik-Industrie jeweils zu erfüllen hat.

Allein durch die unterschiedlichen Master gibt es keine absolute Gleichheit bei den Streaming-Anbietern.
Eine Kompression spätestens ab 256kBit/s spielt klanglich (im Gegensatz zu den unterschiedlichen Mastern) keine Rolle mehr.

Man sollte auch bedenken, dass sogar ein und der selbe Anbieter für „verlustbehaftetes Streaming“ und „verlustfreies Streaming“ hierfür unterschiedliche Master einsetzt, um einen minimalen Unterschied „zur Rechtfertigung“ herzustellen.
Und hier könnte man nicht mal sagen, welches Master „originaler“ wäre, da es soetwas wie eine generische „originale Abmischung“ schon lange nicht mehr gibt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.652

Top Hersteller in Music / Video on Demand Widget schließen