HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Filme von NAS auf Fernseher | |
|
Filme von NAS auf Fernseher+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Coolzero82
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2011, 16:44 | |||||
Hallo, ich hab einen Film auf meinem NAS(FreeNas 8.0.2) und würde den gerne über Wlan auf meinem Laptop welcher per HDMI mit meinem Fernseher verbunden ist sehen, allerdingings kommt es dabei öfers zu rucklern, das kann ich da machen, VLC bietet ja auch einen Netzwerk Streaming funktion, allerdings ist das Bild dann sehr schlecht, einer eine idee wie ich das Lösen kann? Danke |
||||||
dropback
Inventar |
#2 erstellt: 11. Dez 2011, 17:34 | |||||
Ja, kein Wlan verwenden. Ich sehe sowieso keinen Sinn darin einen Film mit dem Laptop abzuspielen der noch dazu auf einem NAS liegt. Kopier den Film doch einfach auf den Laptop... |
||||||
|
||||||
Coolzero82
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Dez 2011, 19:00 | |||||
Ja aber wie soll ich es sonst machen? Zieh ja nicht durchs ganze Haus Kabel! Und wieso sollte ich den auf den Laptop kopieren? Der Sinn des Nas ist doch das die Daten zentral an einer stelle liegen wo ich drauf zugreifen kann!? |
||||||
dropback
Inventar |
#4 erstellt: 11. Dez 2011, 19:31 | |||||
Tja, das ist dann aber dein Problem Dlan wäre evtl. noch eine Alternative. Ist aber auch nicht garantiert dass es damit geht. Geht halt nix über eine vernünftige Verkabelung.
Weil es sonst ruckelt?
Ich weiß wozu ein NAS da ist, ich hab selber eins. Ich hab aber auch alles "normal" verkabelt, von daher hab ich in der Hinsicht keine Probleme. |
||||||
Coolzero82
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Dez 2011, 06:48 | |||||
Du hast echt das ganze Haus Verkabelt? Wieso sollte das Dlan nicht gehen? Und Wlan ist definitiv zu langsam? Kann man nicht im Player den Buffer oder sowas vergrößern, damit er Daten vorläd? |
||||||
amster
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Dez 2011, 11:24 | |||||
Wlan ist einfach zu anfällig vor äußeren Störeinflüsse. Bei manchen funktioniert es, bei vielen nicht... Dlan kann durchaus eine Option sein. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Probiere es einfach aus! [Beitrag von amster am 12. Dez 2011, 11:24 bearbeitet] |
||||||
dropback
Inventar |
#7 erstellt: 12. Dez 2011, 12:21 | |||||
Ich hab nur ne Wohnung, aber da liegen an den relevanten Stellen Netzerkkabel, ja.
Weil es von den Stromleitungen abhängt. Einen Versuch ist es aber allemal wert. Und wenn es nicht geht kann man die Dinger ja auch wieder zurück schicken (sofern online bestellt). |
||||||
aM-dan
Inventar |
#8 erstellt: 13. Dez 2011, 19:19 | |||||
Hi, sry das ichs nicht ganz genau gelesen habe aber dennoch möchte ich meinen Senf dazugeben. Ich nutze selbst ein NAS auf dem sich fast ausschliesslich 1080p Videomaterial befindet. Zudem nutze ich 2 x Western Digital Live Media Player an meinen 2 Fernsehern. Alles über LAN angeschlossen und die WD Player über HDMI am TV. Alles läuft auch super und ich kann auch an beiden Fernsehern zeitgleich HD Videos schauen. Die Qualität ist auch sehr gut. Ich hoffe das hilft iwie. Bin leicht im Stress hier und konnte nicht 100% lesen. |
||||||
Coolzero82
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Dez 2011, 06:17 | |||||
Das heisst du streamst die vom Nas auf die Western Digital Live Media Player oder kopierst du die erst rüber? |
||||||
amster
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Dez 2011, 09:00 | |||||
Die auf seinem NAS liegende Filme werden über die WD Player abgespielt. Das Zauberwort ist aber LAN. Er hat alles über LAN-Kabel angeschlossen. |
||||||
Coolzero82
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Dez 2011, 06:05 | |||||
Kann der Streaming Media Player WD TV Live auch VOD Programme wiedergeben? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Filme auf NAS? Ungeheuer am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Detaiformat? bei NAS/Fernseher lesen TommyRS am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 6 Beiträge |
Iomega 150D NAS - Fernseher N3tR0n am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 3 Beiträge |
NAS-> Musik + Filme sonicfurby am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 6 Beiträge |
Freecom Dualdrive NAS Filme ruckeln LupusChaoticus am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 26 Beiträge |
NAS über DLAN betreiben? dergolix am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Kauf einer NAS Telefonbomber am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 6 Beiträge |
Daten von NAS auf NAS übertragen r.s1981 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung NAS Imperator_1 am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 7 Beiträge |
Nas Server HD Filme abspielen Munn am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206