HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Nas Server HD Filme abspielen | |
|
Nas Server HD Filme abspielen+A -A |
||
Autor |
| |
Munn
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Schönen guten Tag! Meine Kenntnisse sind nicht gerade nicht besten habe mir aber vor kurzen einen NaS Server gekauft und zwar: ![]() Qnap Turbo Station TS-431P2-4G, 4GB RAM, 2x Gb LAN Damit ich Serien und Filme anschauen kann habe ich Plex dazu geholt womit ich eigentlich auch zufrieden bin. Zurzeit lasse ich zum Server meinem Aktuellen normalen PC die Decodierung übernehmen. Kommen wir nun zum Problem^^ Bei mir Zuhause läuft alles einwandfrei aber bei meinem Bruder der einige Km von mir entfernt wohnt kann dieser nur 720p abspielen da vermutlich seine Leitung nicht aussreicht für HD. Wenn man bei PLEX die Qualität verändert möchte stehen die mb/s dran die man für 1080p zb. benötigt. Das Ganze sieht dann zb. so aus: Originale 5.4 Mbps, 1080p HD Konvertiere zu 1080p Hoch 20 Mbps Konv... 1080p Mittel 12 mb 720p 4 mbs Ist das ganze gemeint der Upload von meinem Netz oder die Download von dem Netz meines Bruders. Dabei nutzt puffern leider nichts und es kommt unweigerlich zu laggs. Ich habe zwar eine 100mb Leitung aber schafft nur 5 mb/s upload und 12 mb Download. Mein Bruder hat eine 30 Leitung mit einer download von 6 mb/s. Leider ist der Unterschied zwischen 720 und 1080 doch sehr gut ersichtlich. Kann man das ganze verbessern indem man puffern möglich machen kann oder so? Danke^^ |
||
stoker85
Inventar |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Gemeint ist die Bitrate auf die das Video Transcodiert wird. Logischerweise sind dann bei der Übertragung sowohl dein Upload als auch der Download deines Bruders die limitierenden Faktoren. Den Puffer kann man einstellen, musst du in den Einstellungen mal suchen, ob das dann gut funktioniert kann ich aber nicht sagen. Bitte achte auf den Unterschied von MB/s und mbit/s. Deine 100mbit Leitung hat wahrscheinlich eine Downloadgeschwindigkeit von 12MB/s, das wäre astrein. Wenn sie auch 5MB/s hätte, dann wäre auch das top und du hättest wahrscheinlich VDSL. Damit sollte von deiner Seite aus auch 1080p Streaming möglich sein, bei mir klappt das mit der gleichen Leitung jedenfalls ohne Probleme (wenn auch nicht immer ohne Transcodierung, untouched Blu-Rays haben eine zu hohe Bitrate). Da die Downloadgeschwindigkeit deines Bruders höher liegt als deine Upload Geschwindigkeit sollte das auch von seiner Seite aus klappen. Schafft dein NAS denn die Transcodierung ohne Probleme? Was sagt die CPU Auslastung denn? Ist der PC via Ethernetkabel am Netzwerk oder per W-Lan? [Beitrag von stoker85 am 12. Mrz 2018, 09:54 bearbeitet] |
||
Munn
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2018, |
Hallo Entschuldige das ich so spät antworte...Erstmal vielen Dank für deine Antwort.. Ich habe zwar einen raspberry pi gekauft für 40 der die decodierung machen soll habe aber in der zwischenzeit meinem PC als decodierer benutzt dieser ist mit Kabel angeschlossen und braucht 1% der CPU leistung. I7 8700K. Bei NAS Server steht anfangs bei HD ~93% aber kurz danach nur noch ~6%.... Ram sind stabil bei 26%. Kann nicht sagen warum das beim CPU so schwankt. Bei meinem Bruder läuft das ganze aber über Wlan. Also kann es sein das es am Wlan meines Bruders liegt da dies langsamer ist. Bei 8 mbs wie bei einem Blueray angezeigt wird reicht aber sein Netz zurzeit nicht aus mit 6 Mb/s egal ob mit kabel oder Ohne. Oder puffert er das ganze immerhin vor. DANKE! [Beitrag von Munn am 15. Mrz 2018, 17:13 bearbeitet] |
||
stoker85
Inventar |
09:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2018, |
In deinem Heimnetz wo die Netzwerkgeschwindigkeit für die Übertragung ausreicht wird Plex wahrscheinlich einen Direct Stream oder Direct Play, also ohne Transcodierung übertragen. Dadurch wird die CPU deines NAS wenig belastet. In dem Moment wo die Bandbreite für die Übertragung nicht ausreicht, also bei der Übertragung zu deinem Bruder wird es im Direct Stream oder Direct Play ruckeln. Plex wird in dem Fall wahrascheinlich Transcodieren wollen um die Datengröße zu reduzieren, man kann auch auf 1080p Transcodieren, das belastet aber die CPU deines NAS aber wahrscheinlich sehr stark so dass es aus diesem Grund ruckeln könnte. Das ganze kannst du ja mal beobachten. Den puffer kannst du soweit ich gelesen habe auch vergrößern: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PLEX fähiger NAS Server Isaibed am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 13 Beiträge |
Kaufberatung NAS-Server Heimnetzwerk gembird am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 9 Beiträge |
Suche passenden NAS Server patce am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 2 Beiträge |
NAS Gehäuse/Platte/Server Haasal am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 4 Beiträge |
NAS Server - Filme von Itunes - Apple TV4 BKUPB am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 4 Beiträge |
NAS Server und Receiver für Streaming einrichten Ad0r am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 2 Beiträge |
Plex Media Server auf NAS extrem langsam seb:Deluxe am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 17 Beiträge |
NAS oder (selbstgebauter) Server? SubZero2000 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
NAS Server für Musik andreaspw am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 30 Beiträge |
qnap NAS & Squeezbox Server *leinad* am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.899