HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS-Server, IPad, AVR, D-Lan, Konfiguration | |
|
NAS-Server, IPad, AVR, D-Lan, Konfiguration+A -A |
||
Autor |
| |
DasB
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jul 2012, 15:39 | |
Hallo zusammen. Ich möchte über das IPad 3 einen NAS-Server steuern, der die Musik an meinen AVR streamt und ggf. später irgendwann einmal fähig sein sollte, Videoinhalte auf einen netzwerkfähigen Fernseher zu spielen. Folgende Konfiguration habe ich bereits, 1) Netzwerk mit o2-Router 2) Onkyo AVR-807, welcher über D-Lan in das Netzwerk eingebunden ist. (Streamen von PC klappt) 3) IPad 3 Geplant ist die Anschaffung einer Synology DS212j, die am liebsten auch über D-Lan an den Router angeschlossen werden soll, da ich ungern den NAS-Server im Hausflur stehen haben möchte, sondern lieber irgendwo versteckt. Ist die Anbindung über D-Lan mit Schwierigkeiten verbunden, oder funktioniert das prinzipiell? Meine gelesen zu haben, dass eine direkte Verkabelung über Lan an den Router besser wäre. Auf weitere Zusatzgeräte wie Apple-TV möchte ich verzichten. Klappt in diesem Zusammenhang auch das "Streamen" von Fotos vom Server auf das IPad? Für Eure Hilfe schonmal danke im voraus. PS:Welche Festplatten könnt ihr mir für den Server empfehlen (2 x 1 TB)? Schön leise sollten sie sein |
||
mojoAction
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Jul 2012, 14:31 | |
Hol dir die 212j. Wird alles von dir Geforderte locker erfüllen. Allerdings benötigst du für Videostreaming noch einen Mediaplayer wie den Apple TV. Von NAS auf Ipad3 funktioniert allerdings auch so. Fotos, etc. ebenfalls kein Problem. D-LAN sollte auch klappen, allerdings ist eine Kabelverbindung immer vorzuziehen, da es meist schneller und zuverlässiger läuft. Bei den Festplatten würde ich die Kompilitätsliste von Synology beachten. Diese findest du unter synology.de Interessant wird sicherlich die neue Western Digital Red- Series. http://www.heise.de/...Systeme-1636461.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAS und D-Lan Dammerl am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 15 Beiträge |
Ist diese NAS-Server Konfiguration ausreichend? tricorax am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 20 Beiträge |
NAS Gehäuse/Platte/Server Haasal am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 4 Beiträge |
qnap NAS & Squeezbox Server *leinad* am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
NAS oder (selbstgebauter) Server? SubZero2000 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
NAs Server + Netzwerkplayer nonnenfeld am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 29 Beiträge |
NAS für mehrere Aufgaben generalbase am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 34 Beiträge |
NAS oder Server im Heimnetzwerk stefano31 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge |
Nas Server HD Filme abspielen Munn am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 4 Beiträge |
Der große NAS/Server Benchmark Vergleich Bumsfallera am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.198