HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Netzwerk ? | |
|
Netzwerk ?+A -A |
||
Autor |
| |
Villinger
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2013, |
Hallo, ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Ich habe ein funktionierendes WLAN (Router Speedport W700V) sowie ein ebenfalls bestehendes und gleichfalls funktionierendes dLAN (Devolo) Leider ist es mir -Support war offensichtlich überfordert- nicht möglich, YAMAHA-Komponenten BD-S673 (mit integriertem WiFi) und RX-V474 in das Neztwerk einzubinden. Fehlermeldung: "Kein Netzwerk" und "Netzwerk-/Proxyfehler" Gibt es hierzu Erfahrungswerte ? Bin nicht unbedingt bereit, weitere Kosten für zusätzliche dLan-Adapter zu akzeptieren, zumal YAMAHA expliziert mit der "integrierten WiFi-Funktion" geworben hat und dies für den Kauf aus- schlaggebend war. Lt. Telekom und Überprüfung ist der Router softwaremässig auf dem aktuellsten Stand... |
||
fager
Inventar |
04:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2013, |
Probier doch mal zeitweise komplett ohne WLAN-Verschlüsselung zu arbeiten - sofern das überhaupt funktioniert. Vielleicht kommt eines der Geräte damit nicht zurecht. |
||
Villinger
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2013, |
habe ich bereits probiert.... ller dings dabei festgestellt, dass YAMAHA's BD-S 673 nicht erlaubt, den kompletten WEP-Schlüssel einzugeben.... |
||
ukle
Stammgast |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2013, |
Ähm - wenn Du dein WLAN mit WEP verschlüsselst, dann ist es quasi ungeschützt und Du kannst die Verschlüsselung auch gleich ganz abschalten. ![]() Stand der Technik ist WPA oder WPA2. Ich würde dir dringend rate, mindestens auf eine WBA-Verschlüsselung umzustellen, bevor dein WLAN und damit dein Internetanschluss gekapert wurde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAn Router in bestehendes Netzwerk einklinken! maywen am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 6 Beiträge |
Wlan kein Zugriff auf Netzwerk Gortex am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
Netzwerk-Frage lurchi1970 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 6 Beiträge |
TV mittels WLan-Router ins Netzwerk einbinden? Adrian74 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 13 Beiträge |
Technisat Digit HD8+ Netzwerk ? cologneking71 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 2 Beiträge |
Netzwerk mit Wlan erweitern lexi1970 am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 8 Beiträge |
Netzwerk Neubau Router Keller kein WLAN Marvinho am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 5 Beiträge |
devolo dlan afo94 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 12 Beiträge |
HT BD 1255 Netzwerk Aladin123go am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 2 Beiträge |
Netzwerk neu_gierig am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.770