HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS direkt (!) an Verstärker (Klinke/Chich) mit Ap... | |
|
NAS direkt (!) an Verstärker (Klinke/Chich) mit App steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Richard_Cheese
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2014, |
Hallo zusammen, ich habe schon gesucht, aber zu der folgenden Konfiguration leider nichts gefunden, daher hoffe ich, dass eine/r von Euch vielleicht die zündende Idee hat - vielen Dank schonmal dafür! Ich würde gern ein NAS an den Router hängen von wo direkt ein (Audio-)Kabel in meinen Verstärker geht, das NAS benötigt also einen analogen Audio-Out. Ich will das NAS dann von einer Smartphone-App (vielleicht gibt es sowas ja vom NAS-Hersteller dazu?) steuern, dass heißt, alles an Musik ist auf dem NAS, wie auch ein Player. Dieser wird dann vom Handy aus gesteuert. Ich will also keinen PC o.ä. zwischen Festplatte und Verstärker schalten müssen. Ich hab schon Festplatten gesehen, die in einen AV-Verstärker direkt gehen, aber noch nichts, um es mit meinem Verstärker zu betreiben... Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! Viele Grüße, RC [Beitrag von Richard_Cheese am 13. Jan 2014, 00:01 bearbeitet] |
||
Venom
Inventar |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2014, |
Das geht z.B. auf günstigem Weg mit einem Dune HD Smart H1 oder D1... kannst eine Festplatte einbauen und die Musik per App steuern. Der Player lässt sich auch als normales NAS nutzen. Noch dazu hast du dann einen hervorragenden Mediaplayer für so ziemlich jedes Dateiformat ![]() [Beitrag von Venom am 13. Jan 2014, 09:57 bearbeitet] |
||
|
||
Zerbrösel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2014, |
@RC Wie ist denn dein Verstärker mit dem Router bisher verbunden bzw. ist dein Verstärker netzwerkfähig? Gruß |
||
Richard_Cheese
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2014, |
Hi zusammen, danke für die Antworten. @Zerbrösel, im Moment ist mein Verstärker gar nicht mit dem Router verbunden, der ist quasi analog am rechner Audio Ausgang dran und das wollte ich eben demnächst ohne Rechner machen, also digitaler Musikspeicher direkt zu Verstärker. Aber, @Venom, das Dune-Ding sieht eigentlich genau nach dem aus, was ich suche, allerdings hab ich nichts von wegen App gefunden. In einem anderen Thread stand, man brauche sozusagen immer noch einen zusätzlichen Bildschirm, ist das richtig? Das wäre nämlich genau das, was ich vermeiden will, da ich das Teil nahezu nur für Musik verwenden würde, kaum für Filme (aber was nicht ist, kann ja noch werden ![]() Und für mich als relativen Noob - ich häng da ne stinknormale ("interne") 3,5''-SATA Platte meiner Wahl in die Extension oder nutze halt nur die interne Festplatte (da ist doch eine drin, wenn ich das recht verstehe) und das Ding erledigt den Rest? Klingt auf jeden Fall schonmal sehr spannend! Danke. Viele Grüße, RC |
||
Zerbrösel
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2014, |
Jo, hab ich schon verstanden. Nochmal meine Frage: Ist dein Verstärker Netzwerkfähig (hatter einen RJ45-Anschluss)? |
||
Richard_Cheese
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2014, |
@Zerbrösel, sorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt - der Verstärker ist nicht am Netzwerk weil er gar nicht netzwerkfähig ist. Also, falls Du für diesen Fall noch ne andere Idee als das Dune Teil (was scheinbar nicht so einfach zu bekommen ist) hast, wäre ich Dir sehr dankbar! Beste Grüße, RC |
||
Venom
Inventar |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2014, |
Die App heisst zumindest bei iOS "Dune HD RC", dann brauchst du keinen Monitor mehr... |
||
Venom
Inventar |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2014, |
Ich nochmal...
Prinzipiell ja, d.h. 3,5" SATA-Platte deiner Wahl. Die Extension brauchst du allerdings nicht unbedingt, du kannst in den Smart H1 oder D1 direkt eine Festplatte einbauen. Lediglich der B1 hat ein Bluray-Laufwerk drin, da passt dann keine Festplatte mehr rein. Die Extension ist quasi nur ein externes Laufwerksgehäuse mit eSATA-Anschluss in der Optik der Smart-Player, um diese speichermäßig zu erweitern (kann auch am PC als externes Laufwerk genutzt werden!). |
||
streifenleopard
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2014, |
Kauf Dir einen netzwerkfähigen Verstärker (zb ONKYO TX 8050 oder den hier ![]() Alternativ: Kauf Dir einen Bluetooth-Adapter ![]() ![]() dann kannst Du per W-Lan von der NAS auf das Tablet streamen und von dort per Bluetooth auf den Verstärker... Alternativ: Kauf Dir einen Media-Player wie Dune, Squeezebox, Teac WAP, Sonos oder Raumfeld Connector. |
||
mojoAction
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2014, |
Jedes Synology-NAS ist dazu fähig bzw. mit Hilfe eines externen Digital/Analog-Wandlers... ![]() Über die Synology Audio App, ist das ganze komfortabel steuerbar und du hast ein vollwertiges NAS und nicht z.B. wie bei Dune eine Behilfslösung (die sicherlich super funktioniert und auch ihre Daseinsberichtigung hat). ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAS mit Iphone steuern bigben#5 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 10 Beiträge |
NAS / Android / MP3 / App m4libu am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 3 Beiträge |
NAS->AVR über Tablet steuern OliK am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker an Fritz!Box NAS steview_n1 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
Plex app auf Samsung + Nas Maexx17 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
iPhone App um MyBook Live NAS auszuschalten? leolois am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 2 Beiträge |
Mit Tablet NAS-Inhalte auf Smart TV steuern julio1304 am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 2 Beiträge |
NAS -> Stereoanlage über iPad App ohne Fernseher attilaf am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 32 Beiträge |
Musik von NAS streamen oder direkt vom I-PAD barnabeus am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 2 Beiträge |
NAS direkt an Blue Ray Player wrothschedl am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.828