HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS Eigenbau mit Windows Server 2012 | |
|
NAS Eigenbau mit Windows Server 2012+A -A |
||
Autor |
| |
Axl-Rose
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2014, |
Salute! Ich möchte mir einen neuen NAS zusammenstellen da mein jetztiger NAS (Acer H341) nicht e-sata multiplier fähig ist und ich aber ein externes 5 Bay Festplattengehäuse habe... Als Gehäuse möchte ich auf jedenfall dieses hier verwenden: ![]() Das sollte der NAS nachher können: - 6 Festplatten im Gehäuse betreiben (also min. 6 Sata anschlüsse am mainboard) - 5 Festplatten im externen E-Sata Gehäuse betreiben - Windows Server 2012 als Betriebssystem - Tag und Nacht laufen (also möglichst strom sparend) - möglichst leise (steht im Wohnzimmer) - GigabitLan (Wlan brauch ich nicht) - am besten Onboard Grafikkarte (da ich ja nur zum windows einrichten brauche, danach über remotedesktop) - große Datein entpacken/diverse Programme im Hintergrund laufen lassen (als nicht zuwenig ram) Preis vielleicht so um die 600€ vielleicht auch mehr.... hoffe ihr könnt mir ein paar gute tips geben mfg Axl [Beitrag von Axl-Rose am 01. Okt 2014, 19:36 bearbeitet] |
||
promocore
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2014, |
Für sowas eignen sich derzeit Haswell-Prozessor sehr gut. Die CT hat einige Bauvorschläge für 10 Watt PCs. Mitlerweile gibt es noch sparsamere Boards als die dort erwähnten. Reale Werte liegen bei 6 Patten mit ein par USB Geräten wie Drucker und Bereitstellung von typischen Serverdiensten bei 30-35 Watt Idle. |
||
|
||
Axl-Rose
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2014, |
promocore
Inventar |
07:30
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2014, |
Ich würde ehr einen Haswell nehmen, da diese sparsamer sind. Optimieren könnte man das System mit eine Pico PSU. Mit mit Picu, einem I3 und einer Ssd an Board kommt man so unter 10 Watt. Jede 3,5" Disk kannst du mit ca. 2 Watt Idle Rechnen. Ein Sata/Esata Controller mit 2-3 Watt. |
||
Axl-Rose
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2014, |
Danke für die antwort, hab mich umgesehn und würde die 2 Komponenten austauschen: ![]() ![]() Denn rest würd ich lassen da mir die ssd noch zu teuer und zu klein sind |
||
promocore
Inventar |
09:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2014, |
Schon besser. Jedoch Grad die Pico PSU spart ca. 5 Watt ein. Diese ist auch nicht teurer als dein Netzteil. Der Z Chipsatz ist ein Gamer Chipsatz. Hier snd oft größere/mehr Bauteile verbaut, wodurch der Wirkungsgrad sinkt. Hier z.B eine System: ![]() Der Unterschied zwischen SSD und HDD sind nur 1-2 Watt. Du kannst auch am PCie einen Sats Controller anschließen. Das macht mehr Sinn, als ein Gamerboard zu kaufen. [Beitrag von promocore am 02. Okt 2014, 09:07 bearbeitet] |
||
stoker85
Inventar |
09:41
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2014, |
Ich würde entweder zu einem AM1 System mit zusätzlichem SATA Controller greifen oder ein 1150 System nehmen wenn es verbrauchsarm sein soll. Ich persönlich würde zum AM1 System tendieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Windows Server + NAS + TV PeterMueller123 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 6 Beiträge |
Server in Eigenbau (Freenas) snowball3rd am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 15 Beiträge |
NAs Server + Netzwerkplayer nonnenfeld am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 29 Beiträge |
Synology NAS vs. Eigenbau NAS PC metalian am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge |
Anfänger: NAS Eigenbau Hilfe olli-rodriguez am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 37 Beiträge |
Server/NAS für Videoschnitt Yagyu am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 3 Beiträge |
NAS oder (selbstgebauter) Server? SubZero2000 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
NAS Server für Musik andreaspw am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 30 Beiträge |
qnap NAS & Squeezbox Server *leinad* am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
NAS Server gesucht *Noob* am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.021