HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Alternative Firmware (z.B. DD-WRT) für TP-Link Arc... | |
|
Alternative Firmware (z.B. DD-WRT) für TP-Link Archer C7 (V1) gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
KingRollo
Stammgast |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2015, |
Hallo zusammen, ich besitze einen WLAN-Router von ![]() Da TP-Link für die V1-Variante offenbar keine eigenen Firmware-Updates mehr herausbringt :|, dachte ich, ich könnte mich ja mal mit einer alternativen Firmware ala DD-WRT versuchen. Eigentlich dachte ich bisher, dass TP-Link-Produkte quasi immer für alternative Firmwares geeignet sind, aber leider scheint es für meine V1-Variante des Archer C7 auch in dem Bereich nichts zu geben. ![]() Die ![]() ![]() Hat noch jemand eine zündende Idee oder muss ich tatsächlich in die Röhre schauen? |
||
promocore
Inventar |
19:54
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2015, |
jonath
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2016, |
Auch mit OpenWRT würde ich diese Version dieses Routers nicht benutzen - es wird nie eine Unterstützung für 5GHz geben. Sprich man hat nicht die Vorzüge von AC Wlan bzw. generell 5GHz Wlan. -> Wenn möglich zurückgeben/verkaufen und V2 holen, alternativ auch den C5, der sollte genauso für die meisten Anwendungen reichen. PS: Ich würde dir immer zu OpenWRT raten, ist in meinen Augen überlegen, gibt aber auch ein paar Leute die gerne DD-WRT nehmen, dort ist jedoch zum Teil (alter) Binärblob usw. drin was mir gar nicht gefallen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Router TP-Link Archer VR2100v Otis_Sloan am 15.03.2024 – Letzte Antwort am 18.03.2024 – 8 Beiträge |
Heimnetzwerk mit zweitem AP - FritzBox + TP Link kfx am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 4 Beiträge |
D-LAN TP-LINK Br0m1d am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 5 Beiträge |
Speedport - TP Link Router Schack7 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 10 Beiträge |
Power-LAN / dLAN verliert immer Verbindung (TP-Link TL-PA4020P, AV500-KIT) KingRollo am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 5 Beiträge |
Verbindungsprobleme mit TP-Link-Powerline Vincent1234/ am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 2 Beiträge |
zuverlässiger WLan-Router mit sehr guter Reichweite und Stabilität OBI-Hoernchen am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 10 Beiträge |
TP-LINK TL-WR1043ND & Philips BDP 7500S2 ThaRealG am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 2 Beiträge |
TP-Link AV200 findet Gegenstelle nicht kickers am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge |
nicht identifizierbare Netzwerk mit TP-link Dirkxxx am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.835