HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS an Hifi Anlage anschließen | |
|
NAS an Hifi Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
evjume
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2015, |
Hallo, meine Eltern, wollen Ihre CDs digitalisieren und danach braucht es eine Lösung, wie die Musik dann auf die Hifi Anlage kommt. Digitalisiert wird die Musik wahrscheinlich mit Itunes. Ich habe schon gelesen, dass es die Möglichkeit gibt diese mit dem AppleTV und Tablet auf die Hifi Anlage zu streamen. Da meine Eltern kein Apple Tablet haben würde das ganze mit Tablet ein teurer Spaß, daher wollte ich fragen ob ihr mir Alternativen nennen könnt? Es muss jetzt auch kein Itunes zum Einsatz kommen, sobald die CD`s digitalisiert sind, sollten auch andere Player mit den Dateien zurecht kommen. Die Musik kann über die Fritzbox auf einem NAS gespeichert werden und es ist ein Android Lenovo Tablet vorhanden. Kennt ihr eine Möglichkeit, die Musik jetzt ähnlich wie mit den Apple Produkten auf die Hifi Anlage zu bringen? Besten Dank Evjume |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2015, |
|
||
*Hwoarang*
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2015, |
Dachte immer CDs sind bereits digitale Datenträger. ![]() Ich würde in deinem Fall mit iTunes die CDs rippen und zwar in dem bestmöglichen Format, welches der Streamer an der Anlage wiedergeben kann. Falls noch kein Streamer vorhanden ist ggf. dieser (http://www.fairaudio.de/test/computer-und-festplatte/2012/pioneer-n-50-test-netzwerk-player-dac-4.html) ein guter Ersatz für den alten CD-Player. Der Pioneer unterstützt sogar ALAC (verlustfrei). |
||
Merlin2011
Inventar |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2015, |
Am günstigsten kommt man wohl weg, wenn man die Musik einfach auf dem Tablet abspielt und dieses gleichzeitig per BT mit der Anlage verbunden hat. Dafür gibt es eine Menge passende Adapter, z.B. ![]() Soll es professioneller sein, könntest du dir den ![]() ![]() ![]() Ach so: der Connector hat auch einen Line-In-Eingang. Dort könnte man z.B. einen CD-Player anschließen für Scheiben, die noch nicht auf dem NAS (oder dem USB-Medium) liegen. Oder einen Plattenspieler (mit Vorverstärker). Die Musik über den Line-In kann man ebenso synchron in alle Räume übertragen oder separat in andere Räume. [Beitrag von Merlin2011 am 22. Dez 2015, 13:04 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2015, |
![]() und ich würde eine USB Festplatte an der Fritz anschließen. Nicht der Burner, aber für Musik sollte es reichen...... ![]() [Beitrag von KarstenL am 22. Dez 2015, 13:02 bearbeitet] |
||
Merlin2011
Inventar |
13:30
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2015, |
Damit holt man sich halt Google als ständigen Beobachter ins Haus. Und der Chromcast funktioniert nur, wenn er permanent im Internet hängt. Nicht jeder will das. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung NAS für Hifi-Anlage 123beginner123 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 35 Beiträge |
Musik über NAS an Hifi Anlage oder andere Variante? jamijimpanse3 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung NAS Rini1711 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 4 Beiträge |
Raid5 NAS mit HiFi-DAC verbinden fred_vom_jupiter am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 23 Beiträge |
NAS Server an alle Geräte Sporty24 am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 28 Beiträge |
Welches NAS ? joker_2000 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 3 Beiträge |
NAS Neuling a.j.jones am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 16 Beiträge |
NAS annonym am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 95 Beiträge |
Suche Bindeglied zw. DS212J & analoger HiFi-Anlage 7Rotfuchs7 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 5 Beiträge |
NAS für Daten und Audio luftkorn am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.022