HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » RT-AC66U nicht alle dateien | |
|
RT-AC66U nicht alle dateien+A -A |
||
Autor |
| |
Ak14
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2016, |
hallo ich habe eine frage bezüglich des RT-AC66U usb hdd ich habe am meinem RT-AC66U eine 4tb hdd angeschloßen ,soweit alles gut auch am Tv kann ich alle filme abrufen , nun wenn ich am Pc bin und da ![]() eingebe erscheinen nur die Ordner kann aber nicht alle anderen Dateien sehen am tv aber schon ,an was liegt das ,muß ich einen neuen Ordner erstellen um da am pc zuzugreifen ??? mfg ak |
||
BugFixX
Stammgast |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2016, |
Die USB Ports des Asus Routers (hättest du ruhig erwähnen können...) unterstützen FTP, SMB und UPnP. Kann es sein, dass der FTP Server auf dem Router als Wurzelverzeichnis nicht die Wurzel der HD (also "/" oder für Win z.B. "C:\") eingestellt hat? Dadurch kann man via FTP nur den Pfad darunter sehen, während via UPnP etwas anderes sichtbar ist, weil dort andere Verzeichnisse ausgewählt wurden. Du solltest in Win auch die UPnP Freigaben sehen können (unter Netzwerk > Multimedia). Gruß, Andreas |
||
|
||
Ak14
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2016, |
naja ist ja normal das der router usb hat, werdei ich mal ausbrobieren ,das mit den Wurzelverzeichnis verstehe ich jetzt nicht so giebt es in youtube par videos wieder darüber finde nicht richtig welche mfg danke [Beitrag von Ak14 am 10. Jan 2016, 17:34 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2016, |
Was hälst DU davon, DAS was Du hier posten willst, VOR dem abschicken noch mal korrekturzulesen ![]() |
||
Ak14
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2016, |
schon pasiert |
||
Ak14
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2016, |
wenn mache ich es ganz einfach und kopiere die restlichen dateien in ein neuen ordner |
||
xutl
Inventar |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2016, |
Ist DAS wirklich DEIN Ernst ![]() ![]() |
||
BugFixX
Stammgast |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2016, |
Das Wurzelverzeichnis ist das Einstiegsverzeichnis für den FTP User. Im Allgemeinen kann der FTP User nicht aus diesem Verzeichnis weiter "nach oben" navigieren sondern nur "nach unten" (wenn man sich ein Verzeichnisbaum vorstellt, sollte es klar werden). Die Wurzel auf einer HD ist eben ganz oben im Verzeichnisbaum - wie schon geschrieben bei Windows wäre es "C:\" oder "D:\". Bei Linux "/". "C:\Windows" ist nicht die Wurzel vom Laufwerk "C:\" und "/home" ist nicht die Wurzel vom Linux-Laufwerk - alles klar? Mit dem erwähnen meinte ich nicht die USB Schnittstellen sondern das du schreibst was ein "RT-AC66U" überhaupt ist. Könnte ja auch eine Waschmaschine oder Toaster sein... So muss jeder, der dir antworten möchte, erstmal nach diesem Begriff suchen um zu wissen worum es sich handelt. Und xutl meinte mit seiner Bemerkung deine recht kreative Rechtschreibung und den Satzbau... Gruß, Andreas |
||
Vantassel
Stammgast |
20:03
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2016, |
Normalerweise musst du im Menu, unter Usb Anwendung - Servers Center eine Samba Freigabe aktivieren. Dann öffnest du unter Windows den Explorer, gehst auf Netzwerke und da sollte der Router erscheinen. Dann solltest du auf alles Zugriff haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASUS RT-AC66U DLNA funktioniert plötzlich nicht mehr stepge am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 12 Beiträge |
Medienserver Probleme mit ASUS RT-N65U Router SmoothR am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 2 Beiträge |
ASUS RT-AC87U einrichten buerkli am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 16.08.2019 – 3 Beiträge |
ASUS RT-N56U/Modem Sam65 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
fragen zu ASUS RT N65u und kabel. patrick27 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 3 Beiträge |
Router Asus RT-AC56u mit Toshiba TV verbinden Mirrorkisser1 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 3 Beiträge |
Fritzbox 7570 oder ASUS RT-N56U patattack am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 4 Beiträge |
DLNA Dateien Freigeben? John-Pansen am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeschwankungen von MP3-Dateien ErnstWG am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 12 Beiträge |
Verschieben von Dateien auf NAS-Server langsam elonxxiii am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806