HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS über Powerline Adapter | |
|
NAS über Powerline Adapter+A -A |
||
Autor |
| |
ton-feile
Inventar |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hallo Zusammen, vielleicht habt Ihr ja eine Idee. ![]() Ich versuche ein NAS (Buffalo LS220DE) über Powerline Adapter zu betreiben. Die Betonung liegt auf versuchen... Signalfluss: Fritzbox7490 - LAN - Powerlineadapter (TP-Link AV1200) - Stromnetz - Powerlineadapter (TP-Link AV1200) - LAN - NAS. Schon klar, dass es blödsinnig (langsam) ist, ein NAS über Powerline Adapter zu betreiben, aber das hat was mit dem Gesurre und dem Schlaf meiner Liebsten zu tun. Quasi akustischer WAF. ![]() Das NAS wird sowohl von der TP-Link Utiliy-SW als auch von der Fritzbox gefunden, aber ich komme nicht auf die Shares. Da heißt es immer "Pfad nicht gefunden", wenn ich mich mit dem Netzlaufwerk verbinden möchte (Windoof7). Weiß jemand, was ich falsch mache, oder geht das eh nicht? Vielen Dank und Grüße ![]() Rainer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2016, |
das sieht mir doch habe viel mehr nach einem allgemeinen Konfigurations- statt einem Powerline-Problem aus. also: wenn du statt Powerline (zum Test wenn Frau nicht schlafen will ![]() |
||
|
||
ton-feile
Inventar |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2016, |
Jau, direkt am Router über LAN funktioniert alles prima. Ich komme übrigens über Powerline auch problemlos auf das Web-interface des NAS. Nur an die Shares komme ich nicht von Windoof aus. ![]() Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 26. Mai 2016, 21:16 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2016, |
also du nimmst ein Ethernet Kabel, steckst ein Ende in die FritzBox und das andere in das NAS und es funktioniert. dann ziehst du das Ende aus dem NAS raus, steckst es in den Powerline Adapter, nimmst ein zweites Ethernet Kabel und Powerline Adapter, steckst dann das Ende in das NAS und Web-Interface usw. funktionieren noch, aber auf die Shares kannst du nicht mehr zugreifen. in der FB und NAS nutzt du in beiden Fällen dieselben Ethernet Ports? Habe ich das richtig verstanden? Hast du mal die FritzBox neu gestartet? "Eigentlich" sollte das keinen Einfluss haben, aber ich traue der Kiste absolut nicht über den Weg... |
||
ton-feile
Inventar |
22:24
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hi, Du hast alles richtig verstanden. Das ganze ist ausgesprochen seltsam... ![]() Vielen Dank für Deine Unterstützung. Morgen mache ich mal einen Fritzbox-neustart, oder bin fleißig und bohre ein paar Löcher für das LAN-kabel. ![]() Gruß ![]() Rainer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Powerline Adapter - Abbrüche Patty24 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 7 Beiträge |
guter Powerline Adapter puschelyx am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 17 Beiträge |
NAS HD Filme über Devolo Powerline Aussetzer Georgs_Denon_Teufelei am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 10 Beiträge |
Welcher Powerline Adapter für HD? Haschi111 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge |
Powerline 0815_Christian am 13.04.2021 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 23 Beiträge |
durch Powerline Adapter Bandbreite verstärken? nanofreak1985 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 3 Beiträge |
Internet über Powerline Toombaer am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
powerline Problem Expi81 am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 5 Beiträge |
Installation NAS mischa1941 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 4 Beiträge |
Filme streamen per Powerline Tricky2206 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.430