HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Geoblocking umgehen /VPN Raspberry Pi 3 | |
|
Geoblocking umgehen /VPN Raspberry Pi 3+A -A |
||
Autor |
| |
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hallo, bräuchte mal eine Anleitung für Blöde wie ich im Raspberry das Geoblocking deaktiviere, da ich diesbezüglich absolut keine Ahnung habe. Ich möchte das Raspberry nicht als VPN Server für einen PC benutzen, sondern einfach nur irgendwie auf dem Rasp selbst das Geoblocking umgehen. Vielen Dank im Voraus |
||
promocore
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2016, |
Am einfachsten ist es, einen online dienst mit dem Internetbrowser zu nutzen. für kurze Recherchen reicht es meist: ![]() Man kann such auch ein Proxyserver im Ausland zu suchen und diesen Im Internetbrowser einzutragen. Hier gibt es im Internet reichlich listen. Als dritte Lösung kann man auch gut TOR nehmen, da man hier auch sein ausgehenden Server (Exit Node) selber frei wählen kann. |
||
|
||
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2016, |
Ja das weiss ich, nur wie mache ich das auf dem Raspberry. Ich habe Open elec installiert und nutze Kodi |
||
promocore
Inventar |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2016, |
Was möchtest du denn genau machen.... In internet Surfen wohl nicht oder? |
||
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2016, |
Ich möchte gerne ausländische Inhalte per IPTV streamen |
||
promocore
Inventar |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2016, |
Dann musst du in open Elec oder Kodi einen Proxy Server aus dem Ausland eintragen, bzw. idealer weise immer einen aus dem Land, woher du auch die Inhalte streamen möchtest. Da ich beides nicht nutze, kann ich dir jetzt nciht sage, wo das im Menu von Kodi versteckt ist. ![]() |
||
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2016, |
Und ich glaube auch, dass das eben nicht so einfach ist. Diesbezüglich finde ich auch nichts im Netz |
||
promocore
Inventar |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2016, |
Schlappenkicker15
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2016, |
Habe ich versucht. Gebe eine der adressen deines links ein. Was muss ich aber dann bei Port, Passwort und Benutzername eintragen? Ich tu mir hier ein wenig schwer |
||
promocore
Inventar |
23:02
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2016, |
Oh sorry, hab grad auch gesehen, dass die Proxy Liste nicht optimal ist. Bei username und Passwort kommt nix rein. IP und Port stehen in der Liste: ![]() Evt. ist auch auch besser, einen Socks Proxy aus der Liste zu nehmen, je nach dem, wo und wie du jetzt den Stream abgreifst.... [Beitrag von promocore am 11. Dez 2016, 23:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung VPN - Router sparti81 am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 17.06.2021 – 6 Beiträge |
Kameraüberwachung mit Raspberry Pi als FTP Fibroo am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 5 Beiträge |
Gaming + VPN hellowOrld9999 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Nas Server mit mini PC/ Raspberry pi oder Handy möglich? Simon.S am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 2 Beiträge |
NAS als Transcoder für HTPC und Raspberry Pi saskir am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 14 Beiträge |
VPN mit Netgear DG834PNB Bertl81 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe Android/VPN bubiboy43 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 3 Beiträge |
VPN Einrichtung - Synology DS918+ lozi_161 am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 2 Beiträge |
keine VPN Verbindung puschelyx am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 12 Beiträge |
Router für feste VPN-Verbindung/Standortanbindung Seventy6er am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLynx1984
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.049