HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Router + 2 WLAN-Router | |
|
Router + 2 WLAN-Router+A -A |
||
Autor |
| |
S22
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2017, |
Hallo liebe Community, ich habe vor kurzem ein neues Haus gebaut und unser Elektriker hat uns damals empfohlen, mit einem Router (Keller) und zwei WLAN-Routern (im EG und OG) zu arbeiten. Nun habe ich meine Fritzbox 7490 als Haupstelle eingerichtet und die anderen Fritz-WLAN-Router (werden über Netzwerkkabel verbunden) habe ich als Internetrouter IP-Client eingestellt. Meine Frage ist: Muss ich nun zwingend jedem die gleiche SSID geben, damit sich die Router gegenseitig verstärken? Im selben Netz sind sie eingebunden, alle laufen unter 192.168.178.XX. Aktuell muss ich hin und wieder aus dem wlan raus wenn ich das Stockwerk wechsel, da er nicht automatisch in das bessere Netz wechselt. Besten Dank und liebe Grüße! |
||
promocore
Inventar |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2017, |
Die AVM Produkte kenne ich nicht all zu gut. Grundsätzlich müssten die Fritboxen Wlan Roaming oder eine Wlan Controller Funktion bieten, damit beim Stockwerkwechsel der Client sich automatisch mit dem besten Wlan verbindet. Wenn die Fritzbox das nicht kann, bestimmt der Client den Wechsel des Wlans. Meist ist dies der Fall, wenn das Wlan Signal zum eingewählten Routern/AP zu schwach wird, bzw. abreißt. Das Verhalten würde sich ja mit deinem derzeitigen Verhalten decken. |
||
trudhil
Stammgast |
21:34
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2017, |
Elektriker sind keine Netzwerkfachleute, Du brauchst nur ein ModemRouter in deinem Netzwerk von diesem führst du das LAN ins Erdgeschoß und ins Obergeschoß. Daran hängst du dann Switches die weitere LAN Geräte und W-LAN Acesspoints verbinden. Über diese empfangen die W-LAN Clients ihre Daten. Im Falle deiner Fritzboxen kannst du jeder Fritzbox die gleiche SSID geben, laut AVM sollen sie Roaming können, es liegt hier allein am Client ob die Unterbrechung beim Verlassen des Funkbereichs zum stärkeren Bereich eine kürzere oder längere Unterbrechung hervorruft. Richtige APs mit Controller wären die bessere Lösung. [Beitrag von trudhil am 31. Dez 2017, 21:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAN Router an Modem Router okolyta am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 3 Beiträge |
Wlan Gigabit Router an Modem Router anschliessen? casper1981 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 19 Beiträge |
Router Modem mit Wlan Router verbinden mazi94 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 5 Beiträge |
2 Router + WLAN + PC Zugriffe helmuth1972 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 9 Beiträge |
WLAN Router an "Enddose" *Technics-Fan* am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
Guter WLAN-Router patattack am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 4 Beiträge |
LAN + WLAN Router Carpo81 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge |
Wlan Router empfehlung nadeto am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 6 Beiträge |
Kabelmodem-WLAN-Router optimieren Bendo83 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 11 Beiträge |
LTE Wlan Router nadeto am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733