HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » MIDI-Controller + VoiceMeeter: Wie richtig an PC a... | |
|
MIDI-Controller + VoiceMeeter: Wie richtig an PC anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
lkwpeter
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2017, |
Hi, ich habe mir einen MIDI-Controller ( ![]() ![]() Mein Ziel ist es:
1.) Installation Soundkarten + VoiceMeeter Banana Zunächst habe ich beide Soundkarten aktiviert: Onboard-Soundkarte sowie meine ASUS Xonar DGX Soundkarte. Das dient dazu, dass ich zwischen den beiden Soundkarten hin- und herschalten oder aber beide gleichzeitig benutzen kann. Dann habe ich VoiceMeeter Banana installiert. 3.) Windows-Einstellungen / Programm-Einstellungen Ich habe in den Wiedergabeeinstellungen von Windows folgende Einstellungen vorgenommen: Standardwiedergabegerät -> VoiceMeeter AUX Output Standard-Kommunikationserät -> VoiceMeeter Output Darüber hinaus habe ich in den Skype-Einstellungen das VoiceMeter Output als Wiedergabequelle angegeben. 4.) Einstellungen VoiceMeeter Banana Danach habe ich in VoiceMeeter Banana folgende Einstellungen vorgenommen: Output 1: OnBoard-Soundkarte (hier ist das Headset angeschlossen) Output 2: Asus Xonar DGX-Soundkarte (hier sind die Boxen Über die Master-Regler (rechts) kann ich nun beide Outputs (Boxen/Headset) regeln bzw. stummschalten. Die Virtual Inputs-Regler sind für die separate Regelung von Desktop-Sound (Spiele, Videos, etc.) sowie Kommunikationsprogrammen (TS/Skype) möglich. Wichtig ist hierbei, für beide Quellen A1/A2 auszuwählen, damit sie beim Master-Mix ankommen. Das Ganze sieht dann so aus (Mute wegdenken): ![]() 5.) Midi-Mapping In VoiceMeeter habe ich schließlich über Menü -> MIDI-Mapping die Tasten meines nanoKONTROL2 den einzelnen Reglern zugewiesen, um alles über das nanoKONTROL2 steuern zu können. Meine Fragen: 1.) Ist es möglich, meinen eigenen Mikrofon-Pegel in Skype/TS/Discord mittels Midi-Mischpult zu regeln? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das mit VoiceMeeter nichts mehr zu tun, weil das Programm ja nur regeln, was ich SELBST höre. Ich selbst möchte mich nicht selber hören, deshalb habe ich mein Mikro auch nicht als Input eingespeist. Ich würde jedoch gerne den Mikrofon-Pegel meines Mikros mit dem nanoKONTROL 2 steuern können. Geht das? 2.) Wenn ich etwas mute und die Mute-Taste auf meinem nanoKONTROL2 drücke, leuchtet diese lediglich beim Drücken kurz rot auf. Es wäre aber schön, wenn der Mute-Button von gemuteten Quelle dauerhaft rot leuchten würde. Geht das? Würde mich über Hilfe freuen! Danke im Voraus und beste Grüße! [Beitrag von lkwpeter am 24. Nov 2017, 18:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edifier s530d: Controller verursacht klacken marvegon2 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 2 Beiträge |
Edifier S550 Controller Kabel FeuerFrei! am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 2 Beiträge |
5.1 Soundanlage an PC anschließen fischi9991 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 5 Beiträge |
PC-Lautsprecher anschließen Paule1! am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 3 Beiträge |
4 Cinch Anschlüsse an den PC anschließen aber wie? LofltheThird am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 13 Beiträge |
Logitech Z623 an PC und TV anschließen? hyroxx am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 4 Beiträge |
5.1 PC Aux ausgänge: wie richtig nutzen? JakobMN am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 5 Beiträge |
passiv B&W Lautsprecher an PC anschließen d4v1d am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 11 Beiträge |
Tevion "Anlage" am PC anschließen? Pro_GaMa am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
pc und mp3 an lautsprecher anschließen mrkr4ft am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.222