HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Seltsamer Geruch aus Subwoofer | |
|
Seltsamer Geruch aus Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
AchKeineAhnung
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2018, |
Guten Tag, also erstmal Entschuldige ich mich falls der Beitrag hier nicht hin gehört. Bin neu dabei und hab noch nicht so den Überblick. Zur Frage: Wie oben schon gesagt riecht mein Subwoofer etwas komisch. Wenn ich ihn normal belaste ist der Geruch eher so Plastisch, sobald ich sehr aufdrehe minimal verbrannt, aber immernoch Plastisch. Soundsystem: Logitech Z623 Ich hab dafür bei Amazon 120€ bezahlt als es im Angebot war. Neu kostet es bei Amazon 199.99€. Überlastung glaube ich nicht, da ein Kumpel eine Soundanlage von Samsung (Subwoofer über Bluetooth, Soundbar auch Bluetooth) besitzt, Diese war ca. 275€, kenne aber die genaue Bezeichnung nicht. Jedenfalls bricht bei ihm fast das Haus zusammen und ich bring gerade mal die Schränke zum vibrieren, dann kommt dieser Geruch. Also woher könnte der Geruch kommen? Den Subwoofer besitze ich seit ca. 6 Monaten und höre oft basslastige Musik. Hab mal versucht zu schauen ob er zu heiß wird, aber außen spürt man nichts. Aus lange Weile mal die Hand ins Bassreflexrohr geschoben, das war nach 2h Dauerbelastung schon warm, aber halt nicht annähernd heiß. Klanglich bleibt alles normal. Abstand zur Wand sind ca. 12 cm So als kleines Beispiel: Folgendes Lied höre ich bei voller Lautstärke von YouTube und des PCs. Die Regler stehen auf ca. 45% der Lautsprecher sowie ca. 35% Subwoofer bzw. Bass. Regler am rechten Lautsprecher. Lied: ![]() So ca. Ende des Liedes beginnt dieser Geruch. |
||
SagIchNicht5582
Stammgast |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2018, |
Da ist etwas kaputt. Warscheinlich irgendein Bauteil am Verstärker, was genau kann ich so nicht sage. Versuch dich mal mit dem Händer auseinader zusetzen |
||
LJSilver
Inventar |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2018, |
Das ist eine Überhitzung der Verstärkerelektronik. Ein bekanntes Problem bei Logitech PC-Lautsprechern, wenn sie als vermeintliches Hifi-Equipment eingesetzt werden. Dieses "Spielzeug" (mehr ist das nicht) sollte nie über 50% betrieben werden. Das sind PC-Lautsprecher, wo man normalerweise direkt davor sitzt. Die Dinger sind nicht dafür gedacht einen ganzen Raum zu beschallen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum PE - Subwoofer defekt nach langer session ZacHarT am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 7 Beiträge |
Was macht einen guten Subwoofer aus? meepnitreal am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 9 Beiträge |
Subwoofer an Pc anschliesen Schmidi*GER* am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 15 Beiträge |
Edifier S550 - Subwoofer rauscht g0r3 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 6 Beiträge |
Bose Companion 3 Subwoofer-Alternative spachthd am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer Crossover + Monitore per PC HayGuise am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Soundblaster x7 anschließen Ilse83 am 22.02.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer kriegt kein SIgnal? Bruno99 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 14 Beiträge |
Subwoofer macht keinen Ton lolman2008 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 13 Beiträge |
Seite für Aktive Subwoofer? flouw99 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.716