HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » mobiles 2.1 | |
|
mobiles 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
Autobastler
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hallo zusammen, ist es möglich ein 2.1 system, z.b. von logitech, statt mit 220 Volt aus der steckdose stattdessen mit 12 Volt zu betreiben? Idee dahinter ist die möglichkeit eines mobilen einsatzes. |
||
pg84
Stammgast |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2014, |
Prinzipiell ja. Im einfachsten Falle mit einem Wechselrichter von 12V DC auf 230V AC. Wenn es allerdings darum geht im mobilen Einsatz möglichst stromsparend Musik zu hören ist das wohl nicht die sinnvollste Lösung Spannungen verlustbehaftet hoch und wieder runter zu Transformieren. Mit etwas glück haben solche kleinen Systeme aber externe Netzteile, so dass man mal schauen kann was die an Spannung ausgeben.. Komplizierter wird es wenn die Systeme direkt mit 230V gespeist werden und interne Trafos haben, dann sollte man als Laie die Finger davon lassen. |
||
Autobastler
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2014, |
Das mit dem externen Netzteil wäre schon optimal. Werde meins (logitech 220) mal von nen Fachmann aufmachen lassen um zu gucken was 12 v technisch möglich is. An Sonaten kann ich es auch mit einer Netzanschluss dose in der nahe betreiben. Ein bisschen noch zusammen zimmern damit es kompakt wird und ab dafür. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech 2.1 Kabel verlängern Andii83 am 29.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 2 Beiträge |
Logitech Z323 2.1 problem ! Oz_Bezarius am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit 2.1 System (Rauschen) -Skrape- am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 2 Beiträge |
Knistern bei 2.1 system olli1989 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit 2.1 Lautsprechersystem OG1rish am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 7 Beiträge |
Logitech 2.1 Geheimnis des Sub? Edith_Jung am 25.05.2024 – Letzte Antwort am 20.08.2024 – 2 Beiträge |
Neues 2.1 System Thraciel am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem an Laptop anschließen ndwoap am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Logitech z2300 2.1 zu 4.1 erweitern? Kingkid am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 10 Beiträge |
normale Boxen an 2.1 system Dennis_1627 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.218