HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 166 MK V - Tonarm schwingt nach rechts | |
|
Thorens TD 166 MK V - Tonarm schwingt nach rechts+A -A |
||
Autor |
| |
ticon
Neuling |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2009, |
hallo liebe analog gemeinde! ich habe folgendes problem: ich will meinen alten plattenspieler (Thorens TD 166 MK V/tonarm TP28) wieder zu alten ehren führen. riemen gewechselt, neue nadel und wieder neu justiert. aber ein problem bekomme ich nicht in den griff ... vielleicht könnt ihr mir da helfen. egal wie ich das gegengewicht/antiscating einstelle, der arm schwingt -wenn ich ihn runterlasse- nach rechts. wenn ich ihn per hand in die rille setzte, hält er die rille und springt auch nicht... aber gut kann das ja nicht sein! gibt es da eine lösung für das problem? eines das ich selber beheben kann oder muss ich ihn doch zum fachmann geben? vielen dank schon mal im voraus! grüße, nicolai ein bild von der basis: ![]() ![]() |
||
Holger
Inventar |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2009, |
Vermutlich ist die Liftbank zu "rutschig" - reinige mal die Unterseite des Armrohres dort, wo es auf der Liftbank aufliegt, und die Liftbank selbst mit Alkohol. Und die Auflagefläche der Liftbank kann man zusätzlich mit etwas Schmirgelpapier anrauhen. Bei SME-Armen gibt es dieses Problem auch öfters, und die beschriebene Vorgehensweise hat das meistens geholfen. |
||
|
||
MikeDo
Inventar |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2009, |
Putze die Liftbank mal ab bzw. raue sie mal ein wenig auf. |
||
MikeDo
Inventar |
10:08
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2009, |
@Holger Hoppla, warst schneller ![]() ![]() |
||
Bepone
Inventar |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hallo Nicolai,
Hm, der Arm schwingt auch mit AS auf null nach rechts? Das ist, denke ich, nicht in Ordnung. Pendle den Arm einmal aus und stelle das AS auf null. Dann steigere langsam das Antiskating. Der Arm sollte sich dabei so verhalten: Bei AS auf null sollte er so gut wie gar nicht (idealerweise gar nicht) nach rechts wandern. Mit steigendem Antiskating muss der Arm dann immer stärker/schneller nach rechts gezogen werden. Der Plattenspieler steht ansonsten gerade? Gruß Benjamin |
||
ticon
Neuling |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2009, |
erstmal danke für die schnellen antworten! :o) @ benjamin: genau das ist das problem. selbst wenn das AS auf null ist schwingt der arm nach rechts... :o( ... und ja, ich habe ihn ja gerade neu eingerichtet und absolut gerade gestellt. ich weiß ja nicht genau, wie so ein arm aufgebaut ist .... von meinem laiengefühl her ist es so als ob da eine feder drinsitzen würde, welche -rechts- zu stark eingestellt ist. wie gesagt laiengefühl. ;o) viele grüße, nicolai |
||
Bepone
Inventar |
09:22
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2009, |
Hallo Nicolai, hm, bei manchen Armen ist das wohl normal, dass auch bei AS auf null ein gewisser Zug entsteht. Ob deiner zu der Sorte gehört, kann ich nicht sagen. Wenn der Zug aber schon so stark ist, dass er den Arm von der Liftbank wegzieht, würde ich mir schon Gedanken machen. Die Antiskatingeinrichtung ist in der Tat oft über eine Feder gelöst. Weitere Varianten sind ein Faden mit Gewicht oder auch eine magnetische Einrichtung. Auch hier - keine Ahnung, wie das bei deinem Arm beschaffen ist. Faden mit Gewicht ist's jedenfalls nicht. Entweder es meldet sich noch ein Spezi, der den Tonarm genau kennt, oder du schaust selbst mal in den Thorens rein. Noch ein Gedanke, eventuell stehen die Tonarmkabel zu sehr unter mechanischer Spannung und üben einen Zug auf den Tonarm aus. Kontrolliere das einmal. Wie reagiert der Tonarm eigentlich auf steigerndes Antiskating (s. mein Beitrag vorher)? Gruß Benjamin |
||
ticon
Neuling |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2009, |
man soll es nicht glauben ... habe -aus lauter verzweiflung- ein paar mal schnell das AS hin und her gedreht und siehe da: jetzt funktioniert das AS wieder in normalen rahmen! vielen dank euch noch mal für die tipps! lg, nicolai |
||
Bepone
Inventar |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2009, |
Hallo, dann war vielleicht nur 'was verklemmt. Schön, dass es nun wieder funktioniert. ![]() (Solch einfache Lösungsvarianten sollte man immer zu Anfang vorstellen ![]() Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 166 Mk V / benötige Hilfe Reality2000 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 6 Beiträge |
Thorens TD 165 MK II oder TD 166 MK V Mister_McIntosh am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 2 Beiträge |
thorens td 166 mk spezial burkhalter am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Impedance TD 166 MK V schlenz am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 14 Beiträge |
Thorens TD 166 Problem? Joe64 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 5 Beiträge |
System für TD 166 MK V hammermeister55 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 39 Beiträge |
Thorens TD166 MK V snigg_343 am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 28 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für TD 166 MK V schlenz am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 7 Beiträge |
Lohnt Kauf von Thorens TD 166 MK V? muggelmuggel am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 10 Beiträge |
thorens td 166 spezial? reeperbanton am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.628