HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem Dual CS 606 | |
|
Problem Dual CS 606+A -A |
||
Autor |
| |
andras99
Stammgast |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2009, |
Hallo zusammen, das system an meinem Dual Cs ist defekt gibt es ersatzsysteme bzw. taugliche System außer dem ORginal Ortofon??? Grüße Andreas |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2009, |
Hallo Andreas, genau das ist das Hauptproblem beim Dual 606 und seinen Verwandten. Es passt nur dieses Ortofon ULM System. Und diese sind praktisch nicht mehr im Handel erhältlich, höchstens gebraucht. Es gab auch mal einen Adapter, mit dem man gängige Halbzollsysteme an den ULM-Arm anbringen kann. Aber diese sind leider auch nicht viel häufiger aufzutreiben als gebrauchte ULM-Systeme - und auch entsprechend teuer. Bist Du denn sicher, dass das System defekt ist, oder ist es vielleicht nur die Nadel? Ersatznadeln (wenn auch nicht unbedingt originale) sind nämlich noch recht leicht zu bekommen. Gruß Michael |
||
|
||
sigma6
Inventar |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2009, |
Hallo Andreas, was ist denn defekt? Kommt gar kein Ton mehr oder ist ein Kanal ausgefallen? Der 606 ist normalerweise mit einem ULM55 und DN155E bestückt. Die Systeme gehen nur sehr selten kaputt, original Nadeln gibt es noch jede Menge ![]() |
||
andras99
Stammgast |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2009, |
Nadel ist ausgetauscht, es ist der linke Kanal der geht nicht mehr, hab auch schon die Kanäle am System getauscht um den Signal weg zu überprüfen also vom Stecker System zur Cinchbuchse der Fehler wandert mit liegt also am System. Ersatznadel habe ich auch schon versucht, leider kein Erfolg. Also passen nur diese Systeme, schade, es gibt einen Adapter ?? Das wäre natürlich interessant. anfangs wollte nicht mal mehr der Teller drehen, da ist aber vom Schalter ein Kontakt abgefallen... Naja zum Glück hat man einen Lötkolben. Hat den jemand ein gebrauchtes System für mich, weil bei den neuen ist ja überall eine Nadel dabei, verschleisen wird die bei mir nicht denke ich. Und eine neue hab ich ja liegen... Thx [Beitrag von andras99 am 14. Nov 2009, 21:11 bearbeitet] |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2009, |
Moin, ich hatte schon häufiger Ortofon Systeme mit unterbrochenen Spulen. Das ist wohl nicht so selten, wie es scheint. Ich habe noch ein ULM55E hier herumliegen. Allerdings ist es nur das Innenteil, also der Systemkörper, der im Plastikhalter steckt. Der lässt sich relativ leicht nach hinten herausdrücken. (ist geklebt, hält aber auch so) Nimm mal die Headshell ab und versuche, ob dein System sich auf diese Weise zerlegen lässt. Markiere dir vorher die Kabelfarben und die Einbauposition. Das ist nämlich in ausgebautem Zustand nur messtechnisch herauszufinden. (wenn auch eine Masselasche zu sehen ist) Miss doch bitte einmal die beiden Spulen durch. (rot zu grün und weiss zu blau, je ca 600 Ohm) Wenn dein System wirklich unterbrochen ist, kannst du meins haben. Gruss, Jens |
||
andras99
Stammgast |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2009, |
Hallo Danke für das Angebot, ich habe mal versucht zu messen, wenn die Spulen so angeschlossen sind wie du beschrieben hast, habe ich folgendes gemessen: Grün zu Weiß: Nicht messbar Rot zu Blau: Nicht messbar Grün zu Rot also oben rechts zu unten links: ca. 550 Ohm Habe ich einen Messfehler drin ? Ein Kanal funktioniert ja *grübel* |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2009, |
Moin, was ist mit blau zu weiss? Das wäre der linke Kanal, rechts ist OK. Gruss, Jens Edit: gib mir per PM deine Adresse, ich schicke dir das System zu. [Beitrag von rorenoren am 15. Nov 2009, 17:09 bearbeitet] |
||
andras99
Stammgast |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2009, |
Ah ich habe gerade meinen vorherigen Denk und Lesefehler bemerkt,ich dachte die Kanäle liegen nebeneinander und nicht diagonal... blau zu weiß ist auch hochohmig. In irgendeinem anderen Thread hab ich die Belegung auch gefunden so wie die BDA. Also leider defekt, irgendein Vorbesitzer hat da auch schon rumgemanscht, die Befestigungsschraube ist langsam hinüber, die Steckkontakte sind auch schon verbogen worden... Aber er gefällt mir einfach, wenn er dann läuft und ich eine vorzeigbare Schraube gefunden habe gibts dann auch mal Fotos Grüße Andreas |
||
andras99
Stammgast |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2009, |
Dank Rorenen selbstlosen Einsatz lebt er wieder, es war das System, der Plattenspieler läuft wieder Tausend Dank ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab zwar keinen Vergleich, gerade KRAFTWERK Mensch Maschine drüberdudeln lassen, macht einfach Freude dem Ding beim Arbeiten zuzusehen . ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2009, |
Moin Andreas, freut mich, dass das Teil wieder ganz lebt, nicht mehr nur halb. Gruss, Jens |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2009, |
Meditation? ![]() Hab' Spass daran! [Beitrag von stbeer am 17. Nov 2009, 22:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CS 606 Ausgangspegel Nemesis76316 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 26 Beiträge |
Dual CS 606 Steuerpimpel hein_troedel am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 5 Beiträge |
Dual CS 606 Narktor am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 26 Beiträge |
Qualität Dual CS 606? - Problem mit Tonarmlift LostListener am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 7 Beiträge |
Dual CS 606 Technische Hilfe benötigt Wook am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 5 Beiträge |
Dual 606 Problem d_8450 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge |
Mist gebaut bei CS 606 motorpeter am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 20.09.2017 – 8 Beiträge |
dual 606 franz+brand am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 2 Beiträge |
DUAL 606. andre11 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 6 Beiträge |
CS 606 oder einen neuen? Iches am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764