HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lebensdauer Audio-Technica AT OC 7 | |
|
Lebensdauer Audio-Technica AT OC 7+A -A |
||
Autor |
| |
Tuono03
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 17:08 | |
Guten Tag, ich habe folgende Frage zu meinem MC Audio-Technica AT OC 7. Wie lange (in Nutzungsstunden oder Anzahl Platten) kann man die Nadel nutzen. Bzw. wie kann ich feststellen, dass das System ausgetauscht werden soll? Ich fahre das System auf einem Thorens TD 320 MK II (mit TP 90). Plattenspieler und System gekauft im Jahr 1992. Vielen Dank für einen Tipp. Gruß Tuono03 [Beitrag von Tuono03 am 02. Dez 2009, 17:09 bearbeitet] |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Dez 2009, 17:21 | |
Hallo Tuono, Erst einmal : "Herzlich Willkommen im Forum !". Deine Frage kann man so allgemein nicht beantworten. Es hängt vom Nadelschliff ab, von der Nadel selbst, ob sie kristallorientiert ist oder nicht, ob es sich um ein "nacktes Stäbchen" handelt oder eine gefaßte Nadel, welche träge Masse für den Verschleiß wirksam wird, ob Du naß abspielst, welchen Zustand Dein "schwarzes Gold" hat. Das AT OC 7 ist ein System der oberen Preis- und Qualitätsklasse, lasse es regelmäßig bei einem guten HiFi-Händler überprüfen und genieße die Musik, solange er Dir das OK gibt. Wenn Du eine entsprechendes Equipment hast (Stereo-Mikroskop mit 200-facher Vergrößerung), kannst Du Dich auch im Netz schlau machen und die Überprüfung selbst durchführen. Gruß Archibald [Beitrag von Archibald am 02. Dez 2009, 17:22 bearbeitet] |
||
Tuono03
Neuling |
#3 erstellt: 02. Dez 2009, 18:43 | |
Hallo Archibald, vielen Dank für die nette Begrüßung und Deine schnelle Antwort. Mein AT OC 7 hat bisher bestimmt weniger wie 400 Stunden gespielt. Somit dürfte die Nadel noch okay sein. Hörtechnisch ist m.E. alles im Lot. Die Platten habe ich alle direkt nach Kauf aus den Papierhüllen in sog. antistatische Kunststoffhüllen gesteckt. Alle Platten wurden bisher senkrecht stehend ohne Druck aufbewahrt. Und trocken abgespielt. Somit hat das AT OC 7 immer gute bis sehr gute Betriebsbedingungen vorgefunden. Und was prüft ein Händler bzw. was darf so eine "Untersuchung" kosten? Der Rest meines Equipments: Boxen: Infinity Reference 30 Tapedeck: Denon DR-M 11 Tuner: Denon TU-1500 AE Verstärker: Denon PMA-1500 AE Kopfhörer: AKG K 701 CD-Player: Sony CDP-X333ES Kabel: von einem Mitarbeiter der Fa. Dynaudio auf Maß angefertigt - ein Traum Auch noch nach mehr als 15 Jahren Gruß Tuono03 [Beitrag von Tuono03 am 02. Dez 2009, 19:12 bearbeitet] |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Dez 2009, 06:50 | |
Hallo Tuono3, bei den Händlern, die ich kenne, ist das Service - will heißen es kostet(e) nichts. Gruß Archibald |
||
Hörbert
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2009, 09:08 | |
Hallo! @Tuono03 Bessere Systeme -so auch dein OC-7 haben eine Laufzeit von ca. 1200-2000 Betriebsstunden, das hängt ganz von der Beschaffenheit der Schallplatten und der Justage/Einstellung ab. Wenn z.B. das Antiskating nicht korrekt eingestellt ist ergibt sich mit der Zeit eine höhere einseitige Abnutzung, ebenfalls eine höhere Abnutzung ergibt sich durch eine deutlich höhere Auflagekraft als die vom Hersteller empfohlene. Noch wichtiger ist der Zustand der Schallplatten, neben den üblichen kleinen Beschädigungen die ab und an auf der einen oder anderen Platte zu finden sind (kleine Kratzer, Krackler oder Knackser) und die ebenfalls einen (geringen) Einfluß haben ist vor allem der allgemeine Verschmutzungsgrad der Platten ausschlaggebend. Bei stark verschmutzten Schallplatten ist die Reibung in der Rille deutlich höher. Allerdings ist das OC-7 schon ein recht bejahrtes System, möglicherweise ist hier auch mit einer Verkürzung der Lebensdauer durch den gealterten Spanndraht oder die gealterten Dämpfergummis zu rechnen. Es wäre also durchaus möglich das die prognose der Lebensdauer deutlich nach unten korrigiert werden müßte. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica AT-OC 7 hifi-chris am 17.05.2003 – Letzte Antwort am 17.05.2003 – 2 Beiträge |
Audio Technica AT OC7 misfits am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 7 Beiträge |
Audio Technica AT OC-9, Neuauflage als ML III forest-mike am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 8 Beiträge |
AT OC 7 zum Nadeltausch zu on off HiFi? Sachse! am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 12 Beiträge |
TD 147 Jubilee mit AT OC 9 ? Seeräuber am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 5 Beiträge |
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Audio Technica AT UL3 Marlowe_ am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 16 Beiträge |
Audio Technica AT-105 hucky50 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 6 Beiträge |
Audio Technica AT VM3 zastafari am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241