HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Eine Frage zum Thorens TD 160 Mk 2 und Anti-Skatin... | |
|
Eine Frage zum Thorens TD 160 Mk 2 und Anti-Skating.+A -A |
||
Autor |
| |
moishe
Ist häufiger hier |
02:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hallo, ich habe an o.g. Gerät die Einstellungen nach den hier überall auffindbaren Anleitungen vorgenommen, dennoch kann ich den Tonarm nicht davon abhalten beim Absinken auf die Nadel doch noch immer ein gehöriges Stück nach außen zu wandern (sogar dahingehehnd, dass wenn ich ein Stück in der Mitte einer Platte anspielen will die Nadel bei der Landung immer noch einmal ordentlich über ein paar Rillen drüberkratzt). Einzige abhilfe scheint darin zu liegen, dass ich das Anti-Skating auf eine geringerere Zahl einstelle. Ich weiß das: ...der Plattenspieler gerade stehen sollte. Tut er. ...es beim Thorens verschiedene Skalen gibt (elliptisch, sphärisch, nass, trocken). Mit einer (nachgewogenen) Auflagekraft von 1,5 g und entsprechend eingestelltem Anti-Skating will der Arm nach außen. Woran könnte das liegen? |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hallo Moishe, bitte reinige das Gummipolster auf der Tonarmstütze mit Alkohol. Dieses Problem tritt gerne auf, wenn dieses Gummipolster, dadurch dass der Tonarm darüber schleift, glatt geworden ist. Sollte das Problem anschließend immer noch auftreten, würde ich Dir empfehlen mit unserem Froumskollegen Joel aka violette Kontakt aufzunehmen. Bitte verändere keinesfalls die Skatingbezugswerte dadurch, dass Du an der Einstellschraube gegenüber von der Skatingkompensation drehst. Ohne eine kundige Fachwerkstatt wirst Du das nie wieder korrekt justieren können ! Darüberhinaus sind kundige Fachwerkstätte wirklich rar gesät. Gruß Archibald ![]() |
||
MikeDo
Inventar |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2009, |
Wenn die Reinigung nicht den gewünschten Erfolg bringt, kannst Du auch die Liftbank ein wenig anrauen. Nimm feines Schleifpapier und raue die Bank bzw. die Gummierung ein wenig an. Dann wird der Tonarm nicht mehr nach außen "rutschen". ![]() |
||
Heveller
Stammgast |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hallo moishe, das muss so sein, weil Antiskating ja die Fliehkräfte ausgleichen soll, die beim Abspielen entstehen. Leider ist die magnetische Antiskatingeinrichtung beim TP16III als sehr ungenau bekannt. Auch mein TD145 MkII leidet daran. Da du der Skala nicht vertrauen kannst, solltest du Antiskating so einstellen, dass der Arm beim Absenken ganz leicht nach außen schwenkt. Die völlig richtigen Tipps meiner Vorredner für die Tonarmbank verhindern das nervige Zurückspringen des Tonarms beim Anheben desselben. Gruß Jan |
||
moishe
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2009, |
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten. Da Problem ist gelöst. Habe mit einer kleinen Nagelfeile noch leicht angerauht und jetzt scheint alles, zumindest nach meinen Vorstellungen, zu laufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 318, Anti-Skating-Gewicht jezebel-boy am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MK II balance1220 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 11 Beiträge |
Thorens TD 160 B MK 2 Apple_II am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 22 Beiträge |
anti skating DrFloyd am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 8 Beiträge |
Anti-Skating bei Thorens 166 MKII einstellen ? am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MK nix Kaufberatung Heimatlos am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 37 Beiträge |
Thorens TD 160 Modifizieren jogi-beer am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 62 Beiträge |
Alten Thorens TD-160 MK II reaktivieren fab_hifi am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 29.06.2019 – 36 Beiträge |
Einstellung Plattenspieler Thorens TD 160 MK II Jens7 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 7 Beiträge |
Thorens TD-160 Tonarmlift bielefeldgibtsnicht am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgaggerler
- Gesamtzahl an Themen1.559.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.693