HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Plattenspieler? | |
|
Welchen Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
davido20
Neuling |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo, mein Name ist David, ich bin 20 Jahre alt und spiele mit dem Gedanken mir einen Plattenspielet zuzulegen. Leider habe ich auf diesem Gebiet überhaupt keine Erfahrung. Am liebsten wäre mir was gebrauchtes, aber ohne Ahnung macht das suchen keinen Sinn. Ich hab jetzt schon öfters gelesen, dass alte Thorens und Dual Spieler öfter für kleines Geld rausgehen und ihre Arbeit nach wie vor ordentlich verrichten. Vom Budget her wären unter 200 € toll, wenns ein bischen mehr wird ist es auch nicht schlimm. Nun zu meiner bisherigen Anlage: Verstärker ist ein Sony TA F335R Daran hängen zwei Nubert nuBox 381 Außerdem noch ein Sony CDP 395, aber das tut hier ja nichts zur Sache. Ich hoffe es erbarmen sich ein paar nette Menschen und erklären mir auf was ich achten muss! Vielen Dank schonmal! David |
||
Erik030474
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Ich bin kein Plattenspezialist, aber man sagt, dass die Dreher von Pro-Ject ganz ordentlich klingen sollen, die beginnen neu ab ca. 215 €: ![]() Vielleicht bist du damit besser dran als mit einem gebrauchten aus der Bucht, den du dann gegebenefalls noch überholen musst. |
||
|
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2010, |
Moin David, schaue mal hier im Forum unter einer der tausend Fragen nach einem Plattenspieler. (Suche) Für 200 Euro käme für mich nur ein gebrauchtes Gerät infrage. Der Pro-Ject ist sicher noch besser als diese DJ- Plastikkisten, aber für 200 Euro gibt´s schon richtig gute Gebrauchte. Gruss, Jens |
||
Traktor_1
Inventar |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo, am Anfang macht ein gebrauchter Thorens aus der TD 14x bis 16x Reihe Sinn...mit einem einfachem Tonabnehmer z.B Audio Technica AT 95 E der für wenig Geld schon klingt...das wäre der Anfang ![]() Gruß Christian |
||
wiesi164
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2010, |
Ich kann dir auch den Pro-Ject Debut III empfehlen. Den solltest du für ca. 200,- € mit einem einfachen System bekommen. Den habe ich bisher auch noch. Die Frage ob gebraucht oder neu musst du dir selber beantworten. Nutze mal die Suchfunktion. Solltest du einen Pro-Ject kaufen acht darauf, das der Motor nicht zu viele Resonanzen an das Gehäuse überträgt. Riemen hab, Plattenteller drauf, Platte auflegen und Tonarm aufsetzten - dann kann man das gut höhren. Meiner dröhnt leider recht stark. Hatte ich am Anfang auch nicht beachtet. Du willst ja aus den Fehlern andere lernen. Ich finde es übrigens echt klasse das du dich als 20-Jähriger für dieses alte Medium interessierst. ![]() Wiesi |
||
giradisco
Neuling |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2010, |
HALLO DAVID, Der Beste, Schwerste und Rafinierteste Dreher unter 100 EURO ist und bleibt das Schweizer LENCO L 75 oder L 78 Gerät. Mit oder ohne Endabschaltung ein für Dj-Nutzung ausgelegtes Gerät dass nach dem Austausch der Tonarmlager auf klanglichem TOP Niveau spielt. Weltweit bauen Liebhaber meist älteren Semesters an Massezargen für diese Teile jedoch ist das Original auch schon sehr sehr gut. Das Wesentliche ist dabei der Antrieb mit Reibrad(kein Gummi Riemen) der starke Motor und natürlich der 3.5 Kg schwere Plattenteller. Findest Du bei ebay zwischen 20 und 120 Euro ! Viel Spass |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen thorens plattenspieler? abil am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Dual / Denon / Thorens ElToro71 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 21 Beiträge |
Plattenspieler -Thorens homa am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 9 Beiträge |
Welchen Plattenspieler (alt oder neu)? Marlowe_ am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 24 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler für Einsteiger Coffee&TV am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Erster Plattenspieler muss her (studenten budget ;) Knup am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 5 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis 200? Pommes89 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 7 Beiträge |
Welchen Plattenspieler für kleines Geld? BLND am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 200 Euro Maurice_J. am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 35 Beiträge |
Suche nach Plattenspieler im Raum Oldenburg Rarzhn am 18.06.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810