HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Plattenspieler für kleines Geld? | |
|
Welchen Plattenspieler für kleines Geld?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
BLND
Stammgast |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Tagchen zusammen, da ich derzeit eine Asus Xonar Essence One besitze ( ![]() Habe mich bisher nie an Vinyls rangetraut, allerdings sind alleine schon die Hüllen so wunderschön ,dass ich mich nun doch dem Ganzen mal etwas Zeit widmen möchte. Bisherige Ausrüstung: Asus Xonar Essence One, AKG Q 701 & Denon AH D 2000, in Planung: nuPro A-10, ich bin eher der KH-Hörer (zu 75%). So, nun bräuchte ich ja eigentlich einen Verstärker mit digitalem Ausgang und natürlich einen Plattenspieler, sehe ich das richtig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Nun ist mir aufgefallen, dass die günstigeren Verstärker alle keinen digitalen Ausgang haben, so ein Mist! Gibts da von beidem etwas günstiges, dass trotzdem guten Klang liefert? - empfehlenswerten Plattenspieler mit gutem Klang, der günstig ist - Verstärker der den Anforderungen entspricht und ebenfalls günstig ist Danke im Voraus für eure Antworten! ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Hallo, wenn Du noch keine Schallplatten hast gibt es keinen Grund sich welche anzuschaffen. Muss es dennoch sein: Du brauchst neben einen Dreher auch einen Entzerrer-Vorverstärker, um den Plattenspieler an Deinen Asus anzuschließen. 2 Fragen vorab: muss es Neuware sein? Dann wirds unter 500,- Euro eng, bei Gebraucht am Besten einen Dreher aus den glorreichen Zeiten Ende der 70er - Mitte der 80er nehmen. Am Besten einen Direktangetriebenen - aus Japan oder Deutschland - große Auswahl. Peter |
||||||
|
||||||
BLND
Stammgast |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Erstaml danke, nein Neuware muss es nicht sein. Könntest du mir mal bitte zu den benötigten Komponenten einen Link als Beispiel schicken. Schreib mir ruhig ein paar Vorschläge rein! PS: Die Platten würden erst kommen, wenn ich das gesamte Setup dann hätte. ![]() Gruß ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Hallo, also: z.B. ein Dual 6xx-Dreher ca. 60,- Euro, dazu eine neue Nadel und ein Entzerrer-Vorverstärker (z.B. ![]() Damit liegst Du insgesamt bei ca. 100 - 150,- Euro und hast schon was Gutes. Neulich noch einem aus dem Forum einen 607 verkauft und er hat sich den Behringer Preamp geholt. Er ist sehr zufrieden. Peter |
||||||
BLND
Stammgast |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Sorry, aber das mit dem Dual Dreher ist für mich totales fachchinesich. Wie bekomm ich sowas, nach was muss ich da bei ebay suchen und wie sieht denn so ein Dreher vom Design meistens aus? Und der Vorverstärker wie sollte ich den an die Asus anschließen, der hat doch nur analoge Ausgänge? ![]() Vielen Dank trotzdem schonmal, bitte klär mich auf. ![]() |
||||||
Smoke_Screen
Inventar |
11:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Die einfachste und billigste Lösung wär wohl ein Plattenspieler mit USB out. Wie z.B. der hier: ![]() Klanglich lässt sich mit einem besseren Tonabnehmer da auch noch was rausholen. Imho würd ich aber nicht mehr als in ein Audio Technica AT-120E (~ 120€) investieren,bei Bedarf. [Beitrag von Smoke_Screen am 28. Jul 2012, 11:50 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
11:55
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Hallo, Leider kein analoger-Eingang, stimmt, Du könntest den Behringer-Ausgang nehmen und direkt Deine Aktivboxen (bzw. auch den Kopfhöhrer, 6,3 mm Klinke-Ausgang hat der Phono-Pre) anschließen. Willst Du jedoch auch digital Deine Platten aufzeichnen würde sich eher ein Phonopre mit digitalem Ausgang (http://www.thomann.de/de/behringer_ufo_202.htm) anbieten, den kannst Du direkt an Deine Asus anschließen und könntest dann die Musik von der Platte digital "mitschneiden". So sehen die angesprochenen Dreher optisch aus: ![]() Peter |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Die Essence One hat tatsächlich keinen Line-In - wie doof ist das denn? Da wird wohl irgendwas nötig sein, das sowas hat - muß es extern sein oder geht auch intern? |
||||||
Smoke_Screen
Inventar |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2012, |||||
Yep,eine weitere Möglichkeit ist den Onboard-Sound zu aktivieren und dessen analogen Eingang zu nutzen. Erfordert allerdings einen externen Phonopre. Die Frage ist wie immer welche Qualität angestrebt wird und zu welchem Budget. Und natürlich wieviel Kistchen man willens ist unterzubringen und wie groß der Kabelsalat werden darf. Persönlich habe ich genau diese Möglichkeit gewählt und gehe über den OnBoard Audiochip meines Motherboards analog rein (Realtek 892) mit 16Bit/92kHz. Soundausgabe über Kopfhörer mit der Prodigy. Was für meine alten Lauscher sehr zufriedenstellend klingt. [Beitrag von Smoke_Screen am 28. Jul 2012, 16:17 bearbeitet] |
||||||
BLND
Stammgast |
12:01
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2012, |||||
Sorry für die späte Antwort! Gehen wir rein hypothetisch davon aus, ich würde folgende 3 Komponenten benutzen: ![]() ![]() ![]() Nun würde ich das Ganze an den optischen Eingang meiner Asus Xonar Essence One hängen. Hätte ich dann einen normalen Klang per Kopfhörer oder müsste dazwischen nochmals einen Verstärker gehängt werden? Grüße ![]() |
||||||
JLes
Stammgast |
19:20
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2012, |||||
Wieder mal "rein hypothetisch": wenn Du schon zu 75% KH-Hörer bist, hätte ein Yamaha C-4 (im guten Zustand für 150 EUR zu finden) gut gepasst. Der hat genügend Anpassungsmöglichkeiten für MM-Tonabnehmer (5 Kapazitäten und 5 Widerstände) sowie einen guten KH-Ausgang. Für den Rest kann man schon einen echt guten Vintage-Dreher mit dem System anschaffen. |
||||||
Smoke_Screen
Inventar |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2012, |||||
Wo ? |
||||||
JLes
Stammgast |
09:50
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2012, |||||
Ich habe nicht gesagt, dass er leicht für 150€ zu finden wäre :-) Aber möglich. |
||||||
max130
Inventar |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2012, |||||
Das der C-4 einen guten Kopfhörerausgang haben soll, ist interessant! in diesem ![]()
Der C-4 ist sehr gut und hat wohl nur eine Schwäche: der Kopfhörerausgang! VG Stefan [Beitrag von max130 am 20. Aug 2012, 14:42 bearbeitet] |
||||||
JLes
Stammgast |
21:57
![]() |
#15
erstellt: 20. Aug 2012, |||||
Alles richtig. Nach dem Tuning wird auch der Kopfhörerausgang sehr gut :-) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches System für kleines Geld? JuliusTheRambler am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 38 Beiträge |
Welchen Plattenspieler? davido20 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 6 Beiträge |
Welchen Plattenspieler für Vinyl Neuling Blayzer am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 17 Beiträge |
Welchen Plattenspieler für kleines Budget? Gebraucht oder neu? Schokoladenfabrik am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler, kleines Budget ICEloewe am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 50 Beiträge |
welchen thorens plattenspieler? abil am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 13 Beiträge |
Welchen Plattenspieler pavel_1968 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Plattenspieler VentoGL75 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 21 Beiträge |
Welchen Plattenspieler calpe_1957 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 28 Beiträge |
Welchen Plattenspieler ??? deepspace-9 am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176