HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » 2M Blue | |
|
2M Blue+A -A |
||
Autor |
| |
black_vinyl
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2010, |
Hallo, im Ortofon 2M Blue Test - in der Audio - wird von kapazitätskritisch geschrieben. Kann mir hier jemand erklähren ,was das bedeutet. Muß ich ein bestimmtes Phonokabel benutzen?? Gruß Jürgen [Beitrag von black_vinyl am 15. Jan 2010, 08:48 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2010, |
Hallo! Mal davon abgesehen das eine Kapazitätsobergrenze von 300 Pikofarad wie sie für die 2M-Systeme von Ortofon angegeben werden noch nicht als kritisch bezeichnet werden kann verhält sich die Sache so: Magnetsysteme haben konstruktionsbedingt einen relativ frühen Höhenabfall, um den zu kompensieren nutzt man einen aus der Generatorspule, dem Eingangswiderstand und der Eingangskapazität gebildeten Schwingkreis um die Höhen quasi aufzufüttern. Das Hersteller des Systems gibt an wie hoch die Kapaität sein soll damit sich diese "Auffütterung" bei der vorgesehenen Stelle im Frequenzgang des Systems befindet. Die 2M-Systeme haben dafür eine Spanne von 150-300 Pikofarad vorgesehen, das ist nicht kritisch sondern noch Praxisgerecht. Kritisch sind hingegen Goldring Magnetsysteme mit einer Spanne von 150-200 Pikofarad. ![]() ![]() MFG Günther |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2010, |
Juergen, falls Dein Plattenspieler mit einem Anschlussterminal versehen ist, verwende als Verbindung zur Phonostufe ein niederkapazitives Kabel! Die Kabelkapazitaet ist proportional zur Laenge des Kabels; also halte Sie moeglichst kurz! Die am Tonabnehmer "wirkende" Lastkapazitaet bildet sich aus die Summe der Kabelkapazitaet und der Eingangskapazitaet der Phonostufe. Alternativ kannst Du auch das VM RED verwenden; spielt zwar leiser als das 2M BLUE, ist aber auch kapazitaetsunkritischer (m.W. zwischen 200...500pF) Stefan |
||
black_vinyl
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2010, |
Hallo, danke für die Antworten.Mein Dreher RPM 9.1 ist mit einem Anschlussterminal versehen. Unkritsch bedeutet also die PF ist höher ?? Das VM Red - Gewicht 5 Gramm - hatte ich auch im Auge,aber laut Bedienungsanleitun ist dass Tonarmgegengewicht ( Pro-ject 9cc) nur für Abtaster zwischen 6 und 10 Gramm. Optional sind andere Gegengewichte erhältlich,muß jetzt aber nicht sofort sein. Zum Phonakabel SILENT WIRE NF5 - was ich mir zulegen möchte - finden sich keine technischen Angaben. Gruß J. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon 2M Blue marc.k am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 11 Beiträge |
Ortofon 2M blue Hifi_kreisbahn am 13.04.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 13 Beiträge |
Ortofon 2M Blue black_vinyl am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 75 Beiträge |
Ortofon 2M red vs. 2M blue elemental am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 26 Beiträge |
Upgrade von Ortofon 2M blue burnbaby am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 4 Beiträge |
Ortofon 2M Blue - besseres System Essere_Forte am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 28 Beiträge |
Ortofon 2M Blue vs. Black akthor am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 27 Beiträge |
Ortofon 2M Blue zu tief Mia_Davidson am 27.03.2022 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 57 Beiträge |
Ortofon 2M Blue / Nagaoka JT 333 ? holger63 am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 10 Beiträge |
2M Blue an Gebrauchtgerät? vinyljedi am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050