HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Stanton TH 680 EE einstellen (Antiskating/Auflagek... | |
|
Stanton TH 680 EE einstellen (Antiskating/Auflagekraft)+A -A |
||
Autor |
| |
viruzz
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2010, |
Moin! Ich habe einen gebrauchten Dual 604 mit Stanton TH 680 EE System. Hat jemand genauere Daten, wie ich die Auflagekraft und die Antiskatingwirkung einstellen soll? Reagiert ein Plattenspieler sehr schnell auf Vibrationen? Immerhin sind Teller und Abnehmer gefedert... Meine Platten springen teilweise ein wenig ![]() Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps :-) |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
00:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2010, |
Moin, abhängig davon, wie der Plattenspieler aufgestellt ist, können Vibrationen ein grosses Problem sein. In den meisten Fällen schafft eine Wandhalterung (Regal) Abhilfe. (Dielenboden ist z.B. ungeeignet für Aufstellung auf dem Boden) Die Auflagekraft beim Stanton dürfte ungefähr 1,5g sein. Antiskating wird auf den selben Wert eingestellt. (mit dem Skalenteil für elliptische Nadel) Wenn es springt und auch noch verzerrt/zischelt, dürfte die Nadel defekt/verschlissen sein. Gruss, Jens |
||
viruzz
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2010, |
Habe noch ein Datenblatt gefunden und Du liegst mit Deinen 1,5g ganz richtig. Habe das ganze mit ner "Testplatte" (leere Rille und so...) von meinem Vadda eingestellt, liege jetz bei 2g Auflagekraft... Ist sicher auch nicht verkehrt. Allerdings habe ich nun manchmal das Problem, dann ich nur den linken Kanal höre (rechter nur ganz ganz leise)... Was kann falsch gelaufen sein? Können Einstellungen bei der einen Platte passen und bei einer "schlechter hergestellten" nicht mehr? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TP 63 mit Stanton 680 EE Soundtrailer am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 18 Beiträge |
Antiskating-u. Auflagekraft einstellen Zitrone82 am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 5 Beiträge |
Stanton 680 EE mit Thorens TP 11 MK III O.U.K. am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 10 Beiträge |
Antiskating einstellen vzimmerm am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 9 Beiträge |
Thorens TD 165 + SME 3009 Series 3 + Stanton TH 680 EE Zoltec am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 8 Beiträge |
Auflagekraft, Antiskating - Zischlaute ChrisDangerous am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 16 Beiträge |
Auflagekraft und Antiskating Einstellung mrbong am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
Thorens TD145 Antiskating einstellen rafi am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 2 Beiträge |
Stanton TH 500 MKII (MM TA-System) Dynacophil am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 6 Beiträge |
Antiskating einstellen Landcruiser am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.846