HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Akkubetrieb Thorens TD 520 | |
|
Akkubetrieb Thorens TD 520+A -A |
||
Autor |
| |
hipipipi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2010, 13:46 | |
Hi klugste Köpfe Deutschlands , besteht eine Möglichkeit den Thorens mit Akkus zu betreiben ? Wenn ja wie ? 18 V 250 mA Bin leider kein Fachmann !!! schad |
||
rolandL
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Mai 2010, 14:16 | |
Glück auf! Wird nicht gehen. Es ist ein Synchronmotor verbaut. Würde nur gehen, wenn der Antrieb gegen einen Gleichstrommantrieb getauscht würde. Eine andere Möglichkeit ist die verwendung von Gleichstrom zur generation eines Wechselstroms mittels Wechselrichter. Nur bringen wird das alles nichts. Was willst du eigentlich damit erreichen? Gruß Roland |
||
hipipipi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2010, 15:14 | |
Danke für deine Antwort , was ich damit erreichen wollte - keine Ahnung - es hat mich nur interessiert - viele behaupten es ist ein "GEWINN an Klang Qualität " mal so hingestellt . Eigentlich bin ich mehr als zufrieden was da an Qualität rauskommt . High End ist nicht meine Definition , ich stehe lieber auf Musik . Währe da etwas besseres Netzteil im Vorteil ? Gruß Robert |
||
springer750
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mai 2010, 16:29 | |
Robert, da mußt Du die Voodoo-Fraktion fragen, gibts hier doch auch eine Abteilung für. Es soll ja sogar "Strom-Jünger" bei Masse-Laufwerken geben, die behaupten, daß die Netz-Schwankungen -bei laufender Masse von einigen Kilos- hörbare Veränderungen bewirken. Wäre ich ein Händler und hätte solche Kunden, würde ich mir die Hände natürlich reiben...ich kann es aber auch anders formulieren: hätte ich so ein LW und das Netz würde mein Hörempfinden stören...weiß ich auch nicht, ob ich mich nicht gleich aufhängen würde... Gruß und Freude mit dem schon natürlich gut gelungenen 520! |
||
hipipipi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Mai 2010, 18:06 | |
Danke für Dein Beitrag , ich sollte vielleicht mir ein Set Klang Schallen zulegen Ich mache mich an der Stelle sehr unbeliebt , aber nach Div. Messe und HiFi Händler besuchen stellte ich leider fest trotz meinen jungem Alter, das die Entwicklung in etwas falsche Richtung gelaufen ist , es ist wie mit dem schlechtem Kaffee an den wir über Jahre gewöhnt wurden Ich werde alles so belassen wie es ist Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 520 Arminschen am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 8 Beiträge |
Thorens TD 520 hififreak1204 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 16 Beiträge |
Thorens TD 520 xenokles am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 30 Beiträge |
Thorens TD 520 Justage Jackopp am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 7 Beiträge |
Thorens TD 520 Tonarmverkabelung Bünde am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Thorens TD 520 Martina66 am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 13 Beiträge |
Preisvorstellung Thorens TD 520 realistisch? kikilinski* am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
Thorens TD 520 oder TD 126 hipipipi am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 25 Beiträge |
Ölwechsel TD 520 xenokles am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
TD 520 Arminschen am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934