HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Laufwerk Kenwood KD 550 | |
|
Laufwerk Kenwood KD 550+A -A |
||
Autor |
| |
Tommy_Angel
Inventar |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Hallo, bin im biblischen Alter doch noch auf Analog-Trip. Besitze seit den 70ern einen Kenwood KD 550 und will den aufrüsten. Macht es Sinn, meinen alten Traum SME 3009 mit Denon DL160 daran zu betreiben, ich weiß noch aus grauer Vorzeit,daß man auch auf Resonanzen achten muß. Kann mir jemand Nachhilfe geben? |
||
Holger
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Ich würde keinen der Improved-Reihe nehmen, lieber einen schwereren der Series II oder einen R - aber ansonsten hört sich die Idee sehr sehr gut an. |
||
|
||
Tommy_Angel
Inventar |
09:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2004, |
danke! jetzt muß ich nur noch wissen, was eine "improved" Serie ist... |
||
Holger
Inventar |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Die Improved-Reihe kam Mitte der Siebziger auf den Markt (die erste 3009-Serie - Series II - wurde 1972 eingestellt) und war auf leichte Tonabnehmer mit hoher Nadelnachgiebigkeit ausgerichtet. Anfang der Achtziger wurde dann die R-Serie nachgeschoben, weil die SME-Kundschaft mit dem Improved nicht rundherum glücklich wurde und einen "richtigen" Nachfolger für die Series II wollte. Zu eher härter aufgehängten MCs nämlich passt die Improved-Serie weniger gut. Man kann die verschiedenen Versionen leicht an ihren Gewichten unterscheiden, Bilder gibt es ![]() [Beitrag von Holger am 10. Mrz 2004, 13:40 bearbeitet] |
||
Tommy_Angel
Inventar |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2004, |
nochmals Danke! Also geht auch ein Denon 103 am SME Series II (wie in Venyl-lebt beschrieben), Series 3 lieber nicht? Ist dies besser als ein 160? (ich habe Accuphase 406, ich kann MC und MM betreiben). |
||
Holger
Inventar |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Stimmt, Series II (oder R) würde ich nehmen, nicht Series III und nicht Imoproved. Und mit einem Series II und einem etwas schwereren Headshell ist ein DL 103 eine einfach göttliche Kombination - ich betreibe sie selbst. |
||
Tommy_Angel
Inventar |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Danke! |
||
Tommy_Angel
Inventar |
10:08
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2004, |
noch ne' Frage: Im ebay gibt es einen "Black Widow", das kenn ich aus meiner Jugendzeit als "high-end". Taugt das was? Wahrscheinlich dann anderer Tonabnehmer, welcher? Besser als 3009? Danke im voraus! |
||
Holger
Inventar |
11:38
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2004, |
Der Infinity Black Widow gehört zur Kategorie der leichten Arme, sollte also nur mit Systemen betrieben werden, deren Nadelnachgiebigkeit bzw. Compliance >25 ist. Ob besser oder schlechter oder gleichwertig kann ich nicht sagen, ich hatte nie einen. Aber schon auf Grund der unterschiedlichen Einsatzgebiete sind die Arme schwer vergleichbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KD 550, die zweite... Tommy_Angel am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 38 Beiträge |
Kenwood KD-750 MAG63 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 29 Beiträge |
kenwood Kd misfits am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Kenwood KD 550 und Th.TD 320 MKii thbo am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 5 Beiträge |
kenwood kd-2070 plattenspieler Effon am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 2 Beiträge |
Kenwood KD 750 zweifler am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KD-750 Rötl am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood KD-850 t-4511 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
Wertfrage Kenwood kd 2077 chun-schneider am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 9 Beiträge |
Kenwood KD-990 Plattenspieler maha798 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.346