HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » kenwood Kd | |
|
kenwood Kd+A -A |
||
Autor |
| |
misfits
Inventar |
#1 erstellt: 17. Feb 2017, 16:45 | |
Kurze Frage an die Experten-Würde ein 2MBronze und ein Kenwood KD 5100 harmonieren? Compliance der nadel22µm/mN Ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsche ein schönes WE |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Feb 2017, 17:11 | |
Hallo ! Meßtechnisch schon. Klanglich wie immer mit Fragezeichen Etwa Schnäppchen mit Händlerrechnung gesichtet ? MfG, Erik |
||
misfits
Inventar |
#3 erstellt: 18. Feb 2017, 09:59 | |
Ja so ungefähr und bevor ich komplett ins klo greife hab ich mir gedacht ich frag hier mal die Spezies |
||
akem
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2017, 10:17 | |
Nach den Bildern, die ich gefunden habe, hat der Tonarm ein ADC-kompatibles Kunststoffheadshell. Der Tonarm dürfte also in die Kategorie leicht bis mittelschwer einzuordnen sein. Damit sollte eigentlich so ziemlich jedes MM klar kommen. Nur mit MCs wird's etwas schwierig weil da die meisten etwas schwerere Tonarme bevorzugen. Von daher steht der Ortofon 2M Serie nichts im Weg. Allerdings bekommst Du woanders mehr für's Geld. Nur das Black halte ich für eines der besten MMs überhaupt. Das Bronze mit seiner Fine-Line Nadel hat meiner Meinung nach ein eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Fine-Line ist klanglich nach meiner Erfahrung nicht so arg viel besser als die Ellipse von Ortofon aber empfindlich teurer. Okay, dafür ist die Lebensdauer der Fine-Line deutlich höher aber wohl noch nicht so hoch wie bei der Shibata des Black. Als Alternativen würde ich mal ein Audio Technika AT150mlx ins Feld führen (auch wenn dessen Preise angezogen haben). Es klingt zwar AT-typisch ein wenig hell und braucht unbedingt eine niedrige Abschlußkapazität um 200pF (wobei das Kabel des Drehers allein im Regelfall schon um die 150pF hat - die Phonostufe darf also nur noch 50pF Eingangskapazität haben und da gibt es nur sehr wenige), dafür hat es aber bei korrekter Justage extrem wenig Abtastverzerrungen und eine extrem gute Auflösung. Gruß Andreas |
||
misfits
Inventar |
#5 erstellt: 25. Feb 2017, 15:29 | |
Vielen Dank für die Antwort.Ich habe hier aus dem Forum das 2Mbronze zu einem Fairen Preis bekommen. Mit der Kapazitätsanpassung von meinem Denon PRA 1100 dürfte jedes MM oder MC einzustellen sein. Selbige ist bei dem Denon nämlich variabel was ich so noch nirgends gefunden habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kenwood kd 5100 Kabel the8ball am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KD 5100 lena1968 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KD 5100 taugt der was? dufs1961 am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 10 Beiträge |
Kenwood KD 7010 I.Rolfs am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Suche: Service Manual Kenwood KD-5100 Eran_Dax_Lonker am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 5 Beiträge |
Suche: Riemen für Automatikmechanik Kenwood KD-5100 Eran_Dax_Lonker am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 5 Beiträge |
Plattenspieler: Kenwood kd 49f mentox76 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 7 Beiträge |
Kenwood KD-52FB Tonarmjustierung Zottelviech am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 7 Beiträge |
Kenwood KD-850 t-4511 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood KD 3070 HoLee_Krap am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.820