HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tape-Deck-Thread | |
|
Tape-Deck-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
-Vintage-Fan-
Inventar |
#51 erstellt: 06. Aug 2010, 22:02 | |
super ! Ist das von Dir ? |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 06. Aug 2010, 22:21 | |
Nein, das ist leider nich von mir, find es aber Super Peter |
||
|
||
philgrund
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 14. Sep 2010, 20:52 | |
Hab auch ein N 5846 von Philips im top Zustand. War mal das Flaggschiff von 1981. War aber im Frequenzgang wesentlich besser als das N 2554. Das ging bei Metall-Cassetten von 20 - 22.000 Hz. Auf dem Bild das zweite Gerät von oben. http://s3.directupload.net/file/d/2282/kakd7pnx_jpg.htm Peter |
||
Ruhrpott-Dampfer
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 15. Sep 2010, 05:23 | |
Ich habe hier 5 Tapedecks. JVC TD-W30 Philips FC772 Pioneer CT-760 Pioneer CT-W208R Sony TC-WE705S Kauft ihr euch auch ab und zu TapeDecks bei eBay ? Ich guck immer in der Umgebung ob man sich Decks abholen kann =) Das JVC und die zwei Pioneers muss ich zum Radio Technika bringen da der Record Level rauscht beim Einstellen. Gruß. Chris. |
||
Archivo
Inventar |
#55 erstellt: 15. Sep 2010, 14:07 | |
Hai Chris, ja, ich bin auch irgendwie süchtig nach den Dingern und schaue mir auf eBay oder Kleinanzeigenpalttformen gerne Bilder schöner Geräte an. In meinem Besitz befinden sich derzeit Pioneer CT-F9191 (genauer gesagt gleich zwei davon...) Technics RS-631 "by Panasonic" (also die US-Variante, aber mit 220 Volt) Akai GXC-760D Ale vier Tapedecks sind überholungsbedürftig - habe aber bereits Reparaturtermine angemeldet. Zur Zeit höre ich Kassetten also nur im Auto - dort aber praktisch ständig. Mein aktueller Favorit ist ein Tape mit der "Essential Journey" von - Überraschung: Journey Grüße aus Wien nach Herne - bin in Hagen aufgewachsen... Ivo [Beitrag von Archivo am 15. Sep 2010, 14:08 bearbeitet] |
||
Ruhrpott-Dampfer
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 15. Sep 2010, 14:43 | |
Hey Cool, meine Freundin wohnt in Herdecke, bin mit ihr meist in Hagen wenn wir lust auf Shoppen haben Ich habe heute erst mal das Sony Tapedeck angeschlossen. Das wichtigste ist erst mal das Pioneer CT-W208R Tapedeck zur Reinigung zubringen. Es scheint so als ob das Pioneer CT-W208R Tapedeck das letzte Modell von Pioneer ist, hinten steht drauf MFD.August 2000 und bei Conrad wird dieses Modell sogar auch noch verkauft. Aufjedenfall ist es das Aktuellste Modell was ich bis jetzt in der Hand gehalten habe. Und die älteren Modelle werd ich danach zur Reinigung bringen. Gruß. Chris. [Beitrag von Ruhrpott-Dampfer am 15. Sep 2010, 14:44 bearbeitet] |
||
Ruhrpott-Dampfer
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 24. Sep 2010, 20:39 | |
Hallo Liebe TapeDeck freunde Ich war heute in Saturn und musste echt Augen machen. Onkyo hat ein TapeDeck rausgebracht, Das Deck kostete zwischen 200-300 Euro. Es handelt sich um ein Onkyo TA-RW255. Ich war echt schon am denken dass sowas überhaupt nicht mehr hergestellt wird. Wahnsinn. Ein Danke an Onkyo die diese alte Technik zu schätzen wissen. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#58 erstellt: 24. Dez 2010, 16:08 | |
Endgeiles Teil,aber viel zu hoch angesetzter Startpreis ,dafür extremst selten : http://cgi.ebay.de/A...&hash=item1c181fad50 [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Dez 2010, 16:09 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
#59 erstellt: 24. Dez 2010, 22:14 | |
Ein Akai GX-F 91 dürfte 2010 auf ebay rund ein dutzend Mal gesichtet worden sein. Unter "extremst selten" verstehe ich da doch etwas anderes... Auch hat dieser 91'er den - mit Abstand - günstigsten Startpreis. Ist halt alles relativ, gell... ...extrem selten wäre übrigens ein GX-F 95 bzw. selten ein GX-R 99. Gruß Olli. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#60 erstellt: 24. Dez 2010, 22:25 | |
Der Olli..immer nur hier um mich anzustänkern [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Dez 2010, 23:23 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
#61 erstellt: 25. Dez 2010, 02:59 | |
Der Mani... ein Schelm. Schon richtig - ich bin immer gerne dann zur Stelle, wenn offensichtlicher Humbug geschrieben wird. Für Deine Recherchenschwäche kann ICH allerdings nun wirklich nichts dafür. Übrigens ist ein Akai GX-F 91 in Schwarz noch extremst seltener, als einer in Silber... Auch Dir Frohe Weihnachten !! Gruß Olli. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#62 erstellt: 25. Dez 2010, 11:20 | |
Humbug - der ist gut wie verzweifelt musst Du sein,um 3 Uhr in der Früh nichts anderes zu tun zu haben |
||
postpaul
Stammgast |
#63 erstellt: 25. Dez 2010, 11:43 | |
hallo zusammen . bei mir tummeln sich auch ein paar tapes rum. kenwood kx 630 technics rs tr 373 technics m 230 marantz 5025 yamaha kx 400 sind zum teil mit neuen riemen ausgestattet und eines wartet noch auf eine grundreinigung mit tech. überholung. |
||
Archivo
Inventar |
#64 erstellt: 25. Dez 2010, 21:28 | |
Hai an alle und frohe Weihnachten ! Aktueller Stand meiner Tapedecks: Pioneer CT-F9191 Akai GXC-760 D Technics "by Panasonic" (also ein US-Gerät) RS-631 Diese Geräte wurden kürzlich alle bei Armin und Lennart überholt bzw. restauriert - alle mit analogen Pegelanzeigen alias "Zappelzeigern" Dazu kommen noch ein zweites Pioneer CT-F9191, das ich gerne verkaufen möchte (siehe Biete-Bereich) sowie ein Technics RS-641, das ich ebenfalls noch zu Armin schicken werde. Werde mich demnächst mal wieder ein wenig mit dem Aufnehmen guter Musik beschäftigen - habe mir nämlich auch noch diverse OVP-Kassetten zugelegt, darunter Klassiker wie TDK SA-90 und SA-100, Maxell XL-II 90 und XL-II S 90, BASF Chrom Maxima 100 uvm. Vielen Spaß allen Tape-Fans, Ivo [Beitrag von Archivo am 25. Dez 2010, 21:29 bearbeitet] |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 26. Dez 2010, 00:50 | |
Hallo Ivo, hier ist was für MCs Der MC Cassetten - Bilder Thread. Wo hast Du die MCs her bekommen? Gruß Peter |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#66 erstellt: 26. Dez 2010, 11:04 | |
Archivo
Inventar |
#67 erstellt: 26. Dez 2010, 14:59 | |
Danke für den Tipp - habe ich gerade schon gesehen. Die MCs habe ich über eBay bzw. die österreichische Kleinanzeigenplattform www.willhaben.at bei mir in Wien aber auch in Deutschland entdeckt. Auf eBay gibt es ja besonders in der Rubrik "Audio & HiFi" => "Zubehör" => "Aufnahmemedien" => "MC" einen schwunghaften Handel mit OVP-Tapes, die allerdings zu teilweise horrenden Preisen weggehen. LG, Ivo |
||
PRW
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 26. Dez 2010, 15:44 | |
Die Preise werden auch noch Bezahlt, weil es eigendlich keine sehr guten MCs mehr gibt . Diese BASF 90 ferrochrome MC habe ich sehr gern Gekauft und es wahren die schönsten von BASF Peter |
||
portus67
Stammgast |
#69 erstellt: 26. Dez 2010, 21:15 | |
Grüße euch Bin auch wieder zu Tape-Decks gekommen, das fing so vor zwei monaten bei mir an. Musste mal was anderes ausprobieren, und muss sagen es macht mir wieder richtig Spaß. Hatte wieder bei Null angefangen, und bis jetzt habe ich wieder drei Tape-Decks und ca.250 Cassetten ca. 100 Stk noch OVP. Hier mal Fotos von den Tapes. Gruß Ralf Akai GX-95 MK2 Kenwood KX-1100 HX Technics RS-B705 - leider die falsche Farbe für mich. |
||
the_maltese
Stammgast |
#70 erstellt: 27. Dez 2010, 16:00 | |
tztz...keine Tape-deck-Fans mehr....wer sagt denn sowas? Ich habe einige von den Teilen. Von richtig guten bis hin zu ganz grausigen Vertretern der Kassetten-Fraktion. Luxman, Technics, Sony, Revox...alles Querbeet. Und heute habe ich meine Schwägerin mit einem Hinweis zu einem Onkyo K-185 bei der Frühlings-Luft glücklich gemacht. Sie brauchte sowas kleines, weil sie nicht mehr Platz hat. Aber immerhin wächst die Tape-Gemeinde wieder ein wenig Kann Euch also auf diesem Wege nur Mut zusprechen [Beitrag von the_maltese am 27. Dez 2010, 16:48 bearbeitet] |
||
Robertkl41
Stammgast |
#71 erstellt: 27. Dez 2010, 16:22 | |
Schön zu lesen, das es noch Liebhaber von Tape-Decks gibt. Bei mir ist aber auch erst vor kurzem, das Interesse wieder erwacht. Warum? Ausser einer Rotel RD-945AX, die auch noch prima funktioniert, habe ich eine Rotel RD-20, Toploader. Und diese RD-20 habe ich in Rep. gegeben, Riemen, Netzteil Elkos usw. waren da defekt. Und jetzt kann ich die nächste Woche abholen, und freu mich schon riesig drauf. Ich weiss, ist jetzt mit Sicherheit nichts besonderes, Spass macht es aber trotzdem wieder. Gruss Robert |
||
the_maltese
Stammgast |
#72 erstellt: 27. Dez 2010, 16:54 | |
Schon wieder so eine unhaltbare Behauptung! Das Gegenteil ist der Fall! Sehr schönes Gerät und zu seiner Zeit bestimmt keines der schlechten |
||
postpaul
Stammgast |
#73 erstellt: 27. Dez 2010, 18:21 | |
hay leute war heute im saturn kaiserslautern die haben verschiedene tabes .sony tdk usw. als lose und mehrpack. habe tdk im 5 er pack für 6.99€ gekauft. model tdk sa 90 high position. nur so zur info ,also nicht unbedingt auf teure e- b... ware angewiesen.es giebt sie noch in neu und originalverpackung zum preis der ok ist . grüsse aus der pfalz |
||
Passat
Inventar |
#74 erstellt: 27. Dez 2010, 18:47 | |
Die aktuell im Laden zu findende TDK SA ist aber nicht vergleichbar mit der TDK SA aus den 80ern/90ern. Die Qualität der aktuellen SA ist schlechter, obwohl es jetzt die beste noch neu erhältliche CC ist. Grüsse Roman |
||
OSwiss
Administrator |
#75 erstellt: 27. Dez 2010, 20:45 | |
Das ist absolut richtig, Roman. Die Qualität der aktuellen SA (seit 2005 im Sortiment) ist im Vergleich zu dem SA-Modellen der 80er und 90er Jahre deutlich schlechter geworden. Die heutige TDK SA weist beim Gehäuse dünnere Materialien und somit eine schlechtere Versteifung auf. Und ein Abschirmblech ist mittlerweile gar nicht mehr vorhanden !! Zumindest ist das Gehäuse noch immer verschraubt und nicht geklebt - es ist also noch Einsparungspotential vorhanden... Aufgrund der Bandqualität hat man leider mit instabilen Pegeln zu kämpfen, die ein sauberes Einmessen erschweren. Zudem hat das Band eine höhere Dropout-Rate. Für ambitionierte Aufnahmen ohne derartige Qualitätseinbußen sollte man also auf originalverpackte Alt-Bestände zurückgreifen. Besonders empfehlenswert sind hierbei die SA-Modelle der Jahrgänge 1985, 1986 und 1988. Gruß Olli. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#76 erstellt: 27. Dez 2010, 22:46 | |
Hallo !! das ist ein Tape-Deck Thread !! Olli,wennst über Cassetten labern willst,dann mach Dir einen eigenen auf . P.S : an die Mod`s : kann momentan keine Bilder hochladen !! der "Hochladen-Button" bei IMG ist bei mir weg !Bitte um Hilfe ! Danke [Beitrag von -Vintage-Fan- am 27. Dez 2010, 22:47 bearbeitet] |
||
mathi
Stammgast |
#77 erstellt: 27. Dez 2010, 23:01 | |
Habe auch noch 3 Tapedecks in Betrieb: YAMAHA KX-500 K-720 KX-W900 |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#78 erstellt: 28. Dez 2010, 00:02 | |
Hallo mathi,haste auch Bilder ? |
||
mathi
Stammgast |
#79 erstellt: 28. Dez 2010, 00:26 | |
-Vintage-Fan-
Inventar |
#80 erstellt: 28. Dez 2010, 00:49 | |
wieso ? passt doch !! hier mein geliebtes Aiwa AD-F 770 auf "Modern Art" http://www.abload.de/image.php?img=dsc090796idf.jpg PS : wieso kann ich keine Bilder von meiner Festplatte mehr hochladen ? bei mir fehlt der "Einfügen" Button !! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 28. Dez 2010, 00:57 bearbeitet] |
||
Claus-Michael
Inventar |
#81 erstellt: 28. Dez 2010, 12:12 | |
Moin, da ich noch etliche hundert Musik-Kassetten habe und mit den Geräten älter geworden bin, tummeln sich auch einige Cassetten-Decks bei mir. Für einen HiFidelen, der mit "Schnürsenkeln" aufgewachsen ist, sicher nicht verwunderlich. 5x Denon 8x Uher 5x TEAC 5x Wega 2x Pioneer 3x Schneider DCS 4x Braun Bestimmt dümpelt noch das eine oder andere Cass.-Deck irgendwo rum. Gruß |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#82 erstellt: 28. Dez 2010, 12:16 | |
32 Tapes ??? Claus-Michael,ich glaube Du hältst den Rekord ! |
||
hal-9.000
Inventar |
#83 erstellt: 30. Dez 2010, 20:09 | |
Du Messie Du* *ist nur mein Neid, weiter nix [Beitrag von hal-9.000 am 30. Dez 2010, 20:10 bearbeitet] |
||
JochenKauz
Ist häufiger hier |
#84 erstellt: 30. Dez 2010, 20:26 | |
Ein Hallo in die Runde der Tapedeck Verrückten hier Ach war das noch ne Zeit... damals.... Hmm... was hab ich noch.. stimmt Yamaha K-720 (war hier schon genannt) Akai GX-R88 (was liebe ich das Ding) Viele analoge und möglichst gleichlaufende Grüße aus dem Münsterland Jochen |
||
portus67
Stammgast |
#85 erstellt: 30. Dez 2010, 21:05 | |
Hi Jochen Akai GX-R88,mein Neid sei Dir gewiss Hast du mal ein Foto? Gruß Ralf |
||
JochenKauz
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 31. Dez 2010, 01:30 | |
Hai Ralf, gerne... aber in der Späte der Nacht kein wirklich gutes... Sorry. Wieder zurück in seinem angestammtem Umfeld und gleich wieder bei der Arbeit. [Beitrag von JochenKauz am 31. Dez 2010, 14:49 bearbeitet] |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#87 erstellt: 01. Jan 2011, 21:11 | |
Plattenspieler aufm Tape-Deck ? sowas Blödes hab ich wegen Platzmangel auch [Beitrag von -Vintage-Fan- am 01. Jan 2011, 21:12 bearbeitet] |
||
JochenKauz
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 01. Jan 2011, 21:32 | |
Tja der Platz ist einfach voll und da muss man sich was einfallen lassen. Aber solange das Tape-Deck tief und stabil genug ist.... |
||
Claus-Michael
Inventar |
#89 erstellt: 01. Jan 2011, 22:12 | |
Hi Mario,
Ja - ich weiß! Furchtbares Laster! Ich versuche mich zu bessern und den Bestand auf max. 10 Stück zu verringern. Alles Gute zum neuen ... Gruß Claus-Michael |
||
hal-9.000
Inventar |
#90 erstellt: 01. Jan 2011, 22:18 | |
Dito |
||
Robertkl41
Stammgast |
#91 erstellt: 05. Jan 2011, 22:50 | |
-Vintage-Fan-
Inventar |
#92 erstellt: 16. Jan 2011, 19:17 | |
so ein Krampf ! http://cgi.ebay.de/A...2aaaa1a#ht_500wt_909 habe das AD-F 660 und 770 ,noch nie ist da was überhitzt gewesen (und laufen auch oft stundenlang !) |
||
Stereosound
Inventar |
#93 erstellt: 16. Jan 2011, 21:44 | |
Hallo! Bin gerade dabei mir eine Analog Kette aufzubauen. Aus diesem Grund habe ich mir bei Ebay ein Silbernes Denon DRM-22 ersteigert. 3 Kopf system und Hinterbandkontrolle, außerdem Bias. Ich habe vor ein Paar meiner Schallplatten auf Tape zu überspielen, des Komforts wegen. Achja, Lautsprecher meiner Analog Kette werden Cyburg Stick's mit Tangband W3-871S, Verstärker Steht noch nicht fest. Röhren Pre wird jedenfalls der Dynavox TPR-2, Dreher ein Siemens RW 402 mit (vermutlich) Ortofon OMB 20 Tonabnehmer. MfG Stereosound |
||
ooooops1
Inventar |
#94 erstellt: 17. Jan 2011, 11:55 | |
Moin, ich denke mein Tape dürfte auch nicht sooo häufig anzutreffen sein: ALPAGE AL 80 mit Woodcase Modifikation Ooooops1 Passende Cassette dazu: [Beitrag von ooooops1 am 17. Jan 2011, 11:57 bearbeitet] |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#95 erstellt: 03. Feb 2011, 23:51 | |
mal echt selten : http://cgi.ebay.de/C...2fa48fd#ht_813wt_886 |
||
GuitarTech
Ist häufiger hier |
#96 erstellt: 04. Feb 2011, 12:03 | |
Bin auch immer noch eine Tapedeck fan, eine hab ich noch in meine System: Nakamichi BX-150E, neu gekauft Anfang der 80iger für, ich meine, 800DM? Läuft immer noch wie am ersten Tag. Kassetten for ever Grahame |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#97 erstellt: 12. Feb 2011, 22:58 | |
Sehr ambitionierter Startpreis http://cgi.ebay.de/E...b583df#ht_1594wt_923 |
||
AudioTrip
Stammgast |
#99 erstellt: 13. Feb 2011, 17:15 | |
Bei mir ist die Technik ebenso in Gebrauch! Ich sehe auch keinen Grund es abzuschaffen. Ein Bild von meinem Sony TC-K815 http://img714.imageshack.us/i/dsc00507h.jpg/ |
||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
#100 erstellt: 13. Feb 2011, 20:36 | |
Hi, Kassettenfan wäre vielleicht übertrieben, ich nutze die MC aber aktuell zum aufnehmen von einerseits Filmmusik und andererseits aktuellen Charts/Underdogs. Hab einfach keine Lust auf ewiges herumziehen mitm Laptop, da ist das K.-Deck einfach bedienungsfreundlicher. Nutze übrigens ein Pioneer CT91. Klingt ganz ordentlich Gruß, HFF |
||
erwin17
Stammgast |
#101 erstellt: 13. Feb 2011, 22:41 | |
nutze ein harmankardontd4200 Tapedeck |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#102 erstellt: 16. Feb 2011, 22:59 | |
Geilomat,aber der Preis http://cgi.ebay.de/T...0f5e#ht_13759wt_1096 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antriebsriemen Aiwa AD-F 660 mondphil am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 3 Beiträge |
Antriebsriemen für AIWA AD-F500? luckypunk am 06.02.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 13 Beiträge |
Bandsalat AIWA AD F770 SirCong am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 25 Beiträge |
Probleme mit AIWA AD-WX 515 (tape-deck) Tebasile am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 10 Beiträge |
Aiwa F880 Tape Deck - Klappe klemmt piedro am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 9 Beiträge |
Ad Fontes Aznavourian am 16.07.2020 – Letzte Antwort am 23.07.2020 – 60 Beiträge |
Phonovorverst. mit AD oder AD Solo thbo am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 14 Beiträge |
AIWA PX-E800 - Informationen? tapestatic am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
AD-30 kommt Richard3108 am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 3 Beiträge |
Aiwa HS-PC202MII Erfahrungen? PvB03 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663