HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Erster Plattenspieler - Totale Überforderung | |
|
Erster Plattenspieler - Totale Überforderung+A -A |
||
Autor |
| |
mirosusan
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2010, |
Hallo liebe User, ich habe ein Problem bei der Wahl des "ersten" Plattenspielers. Ich hatte bisher ein Gerät von Philipps das portabel war und Verstärker und Lautsprecher schon beinhaltete. Da ist von einen Tag auf den anderen der Lautsprecher leise geblieben. Der Klang war eh nicht so gut. Nun hätte ich gerne ein schönes, bevorzugt älteres Gerät was ich an meine Yamahaboxen anschliessen kann (und nach dem Einlesen hier denke ich, ich brauch auch ein Verstärker?). Sind 2 Monitore, aus denen führen so Kupferkabel die sich am Ende in 2 Teile spalten die man dann in den Verstärker packen muss. Wie ihr merkt hab ich keine Ahnung von der Technik. Gehört wird vor allem Hardcorepunk, Post-Punk, Indie und ein bisschen Electro (wo ich mich aber nicht so sehr am unsauberem Klang störe). Budget wäre so maximal 300 Euro, leider nicht so viel, aber bevor ich in viele Platten investiere würd ich gerne irgendwo anfangen. Was muss ich beachten, wenn ich ein Gerät kaufe? Meine technischen Erfahrungen gehen gegen absolute Null, selbst bei Bild zu Bildanleitungen scheitere ich, deswegen ist Basteln so wie es hier ab und zu vorgeschlagen wird nicht so ideal. Vielleicht habt ihr ja direkt Produktempfehlungen für mich, würde mich freuen ![]() LG |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2010, |
Boxen hast du ja, was sind denn das für welche? Da bräuchte ich die Impedanz (in Ohm), üblich sind 4 oder 8 Ohm. Müsste auf dem Typenschild der Boxen stehen. Oder halt wenn man halt Hersteller und Modell erfährt kann ich im schauen. Zur Not Bilder, auch vom Anschluss... 300€ ist schon ein gutes Budget, damit lässt sich auf jeden Fall was anfangen, und zwar sowohl einen gescheiten Verstärker als auch einen gescheiten Plattenspieler. Allerdings dann beides klassische Geräte... Plattenspieler: ![]() Verstärker: ![]() Den Tuner braucht man nicht unbedingt, außer du willst halt Radio noch dabei... Verstärker im Hifi Wiki: ![]() Plattenspieler in Hifi Wiki: ![]() Damaliger Neupreis lag bei 528 Mark, die schreiben da zwar 250€ hin (bei 500 Mark), haben aber die Inflation nicht berücksichtigt seit damals. Wenn man die einrechnet wären das heute ca. 800€... [Beitrag von germi1982 am 14. Sep 2010, 17:35 bearbeitet] |
||
|
||
CC_1963
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2010, |
Hallo,den Plattenspieler gibt es nicht - die Einen jaulen ("RIEMEN") und klingen - die Anderen laufen 100%ig aber klingen wie ne Gießkanne !!?? ein Techniks von DUAL ja das wäre es.deshalb mein Tip einen Q2 oder Q3 von Techniks um1980 kostet um 50 Eus.HW |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2010, |
Der Name ist Technics... ![]() |
||
dobro
Inventar |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2010, |
Hallo, schau mal hier: ![]() Ein guter Verstärker mit ordentlichem Phonoteil. Dazu diesen Plattenspieler: ![]() Dann hast du schon einen guten Grundstock. Es gibt natürlich noch viel, viele andere Möglichkeiten ... So habe ich mir gerade einen Denon DP 37F zu einem sehr fairen Kurs gekauft, der einfach Spaß macht. Bei Verstärkern würde ich u.a. auch die Onkyo Integras, da vor allem den 8670er ins Auge fassen, wenn du auf FB verzichten kannst. Ein harman kardon HK 6500 im gepflegten Zustand wäre auch eine Alternative. Gruß Peter |
||
mirosusan
Neuling |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2010, |
Hallo, danke schon Mal soweit für die Tipps. Stellte sogar fest dass mein Verstärker ein Phonoteil hat. In Bonn ist am Samstag ein monströser Flohmarkt. Wollte da noch vielleicht ein Auge werfen auf Plattenspieler, macht das Sinn? Nach welchen Geräten sollte ich suchen, auf was genau achten als Laie? Habe auch ein bisschen Angst das ich was kaufe was nicht nur nicht geht sondern vielleicht mir auch die Platten verkratzt oder Ähnliches. Gibts irgendwie ne Checkliste woran ich erkenne ob eine Nadel iO ist etc? LG |
||
dobro
Inventar |
05:32
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hallo, Flohmarkt o.k., aber tue dir das nicht an. Die Chance, dass du großen Mist bekommst, ist so gering nicht. Worauf du alles achten müsstest, kannst du vor Ort ohnehin nicht prüfen. 1. Bekommt er Strom 2. Läuft der Motor 3. Läuft der Motor gleichmäßig ohne Geräusche 4. Funktioniert die Automatik (wenn vorhanden in allen Belangen) 5. Wenn ja, geht das auch ruckelfrei 6. Sind die Kabel o.k. 7. Liefert das System Signale usw. usw. Ob die Nadel o.k. ist kannst du auch nur ansatzweise mit einem Mikroskop überprüfen und selbst da wäre ich mir nicht sicher, ob man die Qualität beurteilen kann - wenn man nicht geübt ist und weiß worauf zu achten ist ... Schaue einfach mal hier: ![]() Das ist ein Händler, der muss dir Garantie geben. Er ist bestimmt nicht der billigste, aber nach meinem Kenntnisstand soll er gute Ware liefern. Zumindest hast du schon einmal eine Ahnung was etwas maximal kosten darf. Gruß Peter |
||
mirosusan
Neuling |
08:50
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hallo, danke nochmal! Das dachte ich mir schon, will auch nicht gezwungen Geld einsparen. Werde mich auf der Seite umschauen und den Herren anschreiben, das ist wohl eher was für mich bis ich mich mal mit der Technik auseinandergesetzt habe ![]() ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2010, |
Moin ich kann dir auch nur raten, bei Kollegen aus dem Forum zu schauen- da ist doch eine deutlich höhere Chance auf 'value for money'. Als besonder vertrauenswürdigen Verkäufer würde ich zB mich empfehlen ![]() Spass beiseite- hier sind viele, die Anhnung haben und gut erhaltene Sachen für faires Geld abgeben. Natürlich auch Voll-und Halbprofis, die dir den Kram andrehen, der am Wochenende zuvor noch die Wertstofftonne geziert hat. Aber grundsätzlich ist das Handeln in einer community immer etwas persönlicher als bucht/Flohmarkt. Und, wichtig! - auch nen 60€-Plattendreher lieber dort kaufen, wo man ihn pers. abholen und testen kann- manchmal zeigt schon der Blick in die Bude oder auf das noch in der Garage gammelnde Arsenal die Intention des Verkäufers. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erster Plattenspieler faultline am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 97 Beiträge |
Erster Plattenspieler me.too am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 13 Beiträge |
erster plattenspieler goal_123 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 16 Beiträge |
erster Plattenspieler alexgibson am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 38 Beiträge |
Erster Plattenspieler ApeOfTheOuterspace am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 134 Beiträge |
erster Plattenspieler Kerra am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 17 Beiträge |
Mein erster Plattenspieler BurningSanta am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 18 Beiträge |
Erster Plattenspieler DUAL 1225 Öli00 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 10 Beiträge |
Erster Plattenspieler um 50? eTitus am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 26 Beiträge |
Kaufberatung: Mein erster Plattenspieler niewiedzacy am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.055