HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD316 brummt immer noch. :-( | |
|
TD316 brummt immer noch. :-(+A -A |
||
Autor |
| |
isophon-fan
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2010, |
Hallo, Ihr, ich hatte vor einiger Zeit schon mal mein Problem hier geschildert. Mein Thorens TD316 brummt leider immer noch. Ich habe mittlerweila ein anderes System montiert (hatte noch ein 2. Shure DM95G herumfliegen). Zu Anfang der Platte hält sich das Ganze einigermaßen in Grenzen, aber je weiter der Arm Richtung Plattenmitte wandert, desto lauter wird das Brummen. Alle Verbindungen stimmen, das Masseband ist dran, und auch so scheint alles OK zu sein. Es macht übrigens keinen Unterschied, ob der Teller sich dreht oder nicht. Wer hat einen guten Tip für mich? Grüße, Oliver |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2010, |
Moin, steht der Torens in der Nähe eines Trafos? (Verstärker, Halogenlampe usw.) Ist das Brummen weg, wenn der Netszstecker des Thorens herausgezogen ist? Mach evtl. mal ein Foto davon, wie der Dreher steht. Gruss, Jens |
||
|
||
isophon-fan
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2010, |
also, ich habe mal den stecker des netzteils gezogen und dann den verstärker voll aufgedreht. hinterher habe ich den stecker abwechselnd ein- und ausgesteckt. das brummen wurde zwar etwas schwächer mit ausgestecktem netzteil, war aber dennoch da. isch kanns mer net erkläre... ![]() hier übrigens ein foto des aufbaus. ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2010, |
Moin, so steht der Thorens nicht gerade günstig. Brummen kann z.B. vom Fernseher kommen. (CD- Player und Kassettendeck müssten einen "harten" Netzschalter haben, trotzdem mal Netzstecker ziehen) Ziehe mal den Netz- und Antennenstecker heraus. (auch am Satellitenreceiver und evtl. vorhandenen anderen Geräten) Was liegt da oben links hinten neben dem Fernseher? Ein Tonabnehmer samt Tonarm- und Aussenverkabelung reagieren sehr stark auf alle Magnetfelder. Wenn das Umhergestecke nicht hilft, könntest du mal den Plattenspieler auf einen Hocker/Stuhl vor die Anlage stellen. Wenn es dann nicht mehr brummt, muss irgendwo ein Gerät drumherum stören. Eine andere Methode wäre, alles abzuklemmen, bis auf Verstärker und Plattenspieler. (alle Cinch-, Scart-, Antennen- und Netzverbindungen) Wenn es dann noch brummt (Plattenspieler nicht zu nah am Verstärker), liegt irgendwas an Plattenspieler oder Verstärker im Argen. Wenn es dann nicht mehr brummt, oder nur sehr wenig (nicht in der Einlaufrille hörbar), steckst du der Reihe nach alle Geräte wieder ein und testest nach jedem, ob es danach brummt. So findest du den Übeltäter. Gruss, Jens |
||
isophon-fan
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2010, |
das mit dem hocker probiere ich mal aus, allerdings brauche ich dafür einen, der auch groß genug ist. hinter dem fernseher steht lediglich ein cd-stapel, ansonsten ist da nichts. bis auf den dvd-player haben übrigens alle geräte einen echten netzschalter. meinst du, es könnte ggf. helfen, einfach nur die geräte umzustellen? |
||
pinzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2010, |
ich hatte das Problem mit meinen dual.ich habe das Netzteil weg gelassen und ain meinen Haman Vorverstärker eine 9 Volt Batterrie eingelegt.das Brummen war weg. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
plattenspieler brummt noch immer lokihh am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 15 Beiträge |
Plattenspieler brummt immer wieder mal Wolf1991 am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 39 Beiträge |
Plattenspieler brummt Svenni-benni am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 8 Beiträge |
Plattenspieler brummt! toosasxy am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
Vorverstärker brummt Sovebamse am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 6 Beiträge |
Plattenspieler brummt nur noch Karma_Police am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 12 Beiträge |
Und es brummt und brummt und brummt ... HILFE!!! :( M3D am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2003 – 8 Beiträge |
thorens brummt honda99 am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 17 Beiträge |
Technics 1210 brummt Selissa am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 10 Beiträge |
noch´n Plattenspieler der brummt ---Hilfe etsch am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.855