HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lenco L75 Plattenteller | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lenco L75 Plattenteller+A -A |
||
Autor |
| |
Ludger
Inventar |
10:03
![]() |
#51
erstellt: 06. Apr 2009, |
Hallo, ja, das ist normal, es soll wohl der Entkoppelung des Gegengewichts vom Tonarm dienen. Gruß Ludger |
||
sound_of_peace
Inventar |
11:23
![]() |
#52
erstellt: 06. Apr 2009, |
Also mir macht das eher Angst. Ist das in der Regel stabil oder muss ich bangen, bis es abfällt? Bin schon ganz gesapnnt, diese Tonarmlager einzusetzen und mir den Leco anzuhören/ dann wird ihm zuerst noch ein neuer TA verpasst. Später würde ich mich gerne um die Zarge kümmern, aber als Schüler hab ich leider nich genug Budget, mir soetwas vom Schreiner anfertigen zu lassen ![]() ![]() |
||
|
||
Ludger
Inventar |
12:22
![]() |
#53
erstellt: 06. Apr 2009, |
Hallo, das hält mehr, als man glauben mag. Gefallen hat es mir allerdings auch nicht so recht. Ein empfehlenswertes System wäre ein Nagaoka MM 321 BE, günstig und mit der passenden Compliance. Dein Kauf war übrigens ein Schnäppchen, bei Ebay wären es mindestens 50€ geworden. Gruß Ludger |
||
sound_of_peace
Inventar |
12:30
![]() |
#54
erstellt: 06. Apr 2009, |
Also der Zustand ist (bis auf die fehlenden Scharniere an der Haube und die allseits bekannte Tonarmlagerung) sehr gut. So wie das Reibrad ausschaut (und dieser Dorn auf dem es läuft), wurde das Teil so gut wie nie benutzt. Auf diesem Dorn sind absoult keine Rückstände vom Reibrad zu sehen, das Reibrad ist rund und (ich hab ihn schonmal kurz mit drei übereinandergestapelten Gummimatten testgehört) scheint auch mehr als rumpelfrei zu sein. Ich wollte mir zwar eigentl. nie einen Reibradler zulegen, aber da er aufm Flohmi doch sehr günstig war, hab ich ihn eben eingepackt. Die Verarbeitung im Inneren ist aber echt super, wie aus einem Guss! Wie gesagt, die Zarge gefällt mir absolut nicht. Das bekleben mit Holzfolie scheint wohl die einfachste Variante zu sein, leider. ![]() ![]() |
||
Ludger
Inventar |
15:52
![]() |
#55
erstellt: 06. Apr 2009, |
Hallo, um Gottes Willen, gerade die weiße Zarge ist beliebter als die mit Nussbaumfurnier, da kannst du dir besser eine neue bauen und die alte Zarge über Ebay oder hier im Forum verkaufen. Gruß Ludger |
||
sound_of_peace
Inventar |
15:56
![]() |
#56
erstellt: 06. Apr 2009, |
Was bekommt man für diese weiße Zarge noch? (ist bis auf zwei kleinere Macken in sehr gutem Zustand!) ...und was zahle ich für ne neue/gebrauchte schönere? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L75 Plattenteller abnehmen? Fexxi am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 4 Beiträge |
Lenco L75 - Plattenteller "zu niedrig" entropy_kid am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 5 Beiträge |
Plattenteller Demontage beim Lenco L 75 Klute69 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 4 Beiträge |
Neuen Tonarm Lenco L75 ShanaVar am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 15 Beiträge |
LENCO L75 Tonarmkabel wechseln Telium am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 18 Beiträge |
Lenco L75 Tonarm Einbaumaße froesi13 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 3 Beiträge |
Lenco L75 "lappriges-rechte-Lager" d-dude am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 42 Beiträge |
Lenco L-75 Tonarm justieren mavr am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 9 Beiträge |
Demontage Lenco L75 488_de am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 5 Beiträge |
Lenco L-75 Chassis abnehmen mavr am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDet25
- Gesamtzahl an Themen1.559.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.509