HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Verstärkerprobleme | |
|
Verstärkerprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Manu
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2002, |
Hallo. Ich bin im Analogbereich nicht so fit. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir vor einiger Zeit mal ein gutes altes Schätzchen zugelegt. Und zwar einen Verstärker von Luxman (700 X). Der ist so ca. 25 - 30 Jahre alt. Klingt absolut spitze und ist super in Schuss. Jetzt habe ich seit längerer Zeit mal wieder meine LP's rausgekramt und gehört. Leider musste ich dabei feststellen, dass der Verstärker im Phono-Betrieb Radio-Signale einfängt. Ist wohl nicht besonders gut abgeschirmt. Könnte daran liegen, dass der Verstärker noch ein Holzgehäuse hat. Hat jemand Tipps, wie ich die Störgeräusche abschalten kann? |
||
lahola
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2002, |
Hallo Manu Bist du sicher das es der Verstärker und nicht der LP-Dreher ist? Das Holzgehäuse ist es wohl kaum, kann ich mir nicht vorstellen. Ich gehe mal davon aus, dass der Luxman im Originalzustand keine "Störsender" eingefangen hat. Ist aber ein bekanntes Phänomen. Das einfachste ist, ihn zu erden. Hinten hat es sicher eine Schraube mit einem Massesymbol. Schließe dort einen Draht an und verbinde diesen mit z.B. der Heizung oder (aber Achtung!)dem Schutzleiter der Steckdose. Wenn du Pech hast, kriegst du Brummprobleme. Dann häng mal provisorisch die Antenne ab. Gruß la hola |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LP's digitalisieren -stehlampe- am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 26 Beiträge |
should i stay or should i go? Altes Gerät behalten oder gegen was Neues austauschen? eule77 am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 23 Beiträge |
30 Jahre altes MC System . klingt_wie_kaput am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 29 Beiträge |
Alten Plattenspieler wieder Fit?? Stiegl-Killer am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 29 Beiträge |
"Thorens TD 316 Mk II" wieder in Betrieb nehmen Georg73 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 11 Beiträge |
Brummen beim Phono-Betrieb. Richtige Erdung? Ctwhy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 10 Beiträge |
Außenhüllen für Doppel LP's cloudburst am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Schallplattenspieler/Phono-Verstärker BiBaBass am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 6 Beiträge |
Phono-Verstärker datalukas am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 9 Beiträge |
Dual C844 klingt nicht so doll saabfahrer am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.547