Altes erhalten, oder neu kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jan 2011, 19:32
Hallo!
Bin neu hir!
Es geht um meinen Denon DP-37F. Wer kann mir sagen wie ich aus ihm den maximalen Klang heraus holen kann? Es geht um das Tonabnehmersytem! An meinem denon befindet sich zurzeit ein ortofon virgor!


[Beitrag von *higgens308* am 25. Jan 2011, 19:43 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2011, 19:44
Was für ein Tonabnehmer ist denn drauf?

Wie man mehr Klang herausholt? Mit besserem Tonabnehmer.

Würde nicht im Traum daran denken den Plattenspieler durch eine neuen zu ersetzen, sei froh wenn du so einen rumstehen hast.
Fhtagn!
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2011, 19:57
Was stört dich denn am Vigor?
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Jan 2011, 20:06
Das Vigor wurde mir einem Verkäufer empfolen der beim HIFI spezializt Pawlak arbeitet! Ich wollte nur eine zwiete Meinug hören!! Und wissen ob es noch etwas besseres gibt!
Und wenn ja was?
Guido64
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jan 2011, 20:06
Hallo,

also wenn die Nadel des Vigor noch gut ist, hast Du für den Plattenspieler schon ein Top-System, welches Laufwerk und Arm schon komplett ausreizt.

Kannst Du Deinen Wunsch nach Verbesserung qualifizieren? Geht es Dir um verbesserte Auflösung, natürlichere Klangfarben oder präzisere Abbildung...?

Hast Du ein Budget, was Du investieren möchtest?

Gruß
Guido
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Jan 2011, 20:11
OK.ok.
Das nächste Glied in meiner HiFi-Kette ist ein Vorverstärker von Yamaha CX-2! Was ich mir wünsche ist eine bessere Ortung der einzellen Musiker!


[Beitrag von *higgens308* am 25. Jan 2011, 20:15 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#7 erstellt: 25. Jan 2011, 20:14

welches Laufwerk und Arm schon komplett ausreizt.


Mehr geht immer.
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Jan 2011, 20:18
Mehr geht immer! Schöne Antwort! Was meinst du genau? Mein Herz is rein mein budget is klein


[Beitrag von *higgens308* am 25. Jan 2011, 20:29 bearbeitet]
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 25. Jan 2011, 20:27
Also die Umrüstung auf ein DL-160 oder DL-103 würde keine Verbesserung brinngen?


[Beitrag von *higgens308* am 25. Jan 2011, 20:29 bearbeitet]
Guido64
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jan 2011, 20:36
Viel hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab. Das Vigor ist mit seiner Abstimmung und dem Fineline Nadelschliff auf Präzision ausgelegt, klingt allerdings auch relativ höhenbetont. Das DL 103 hat eine einfache Rundnadel. Hier liegt der Schwerpunkt auf Dynamik und Power im Mitteltonbereich. Die Auflösung ist nicht so toll. Das DL 160 klingt ausgewogen und etwas zurückhaltend...

Alles tolle Systeme...

Gruß
Guido
Detektordeibel
Inventar
#11 erstellt: 25. Jan 2011, 20:37
DL 160 hatte der 47er ab Werk, harmonieren sollte es wohl.

Ob das DL 160 besser als das Vigor klingt? Wäre zu prüfen.

Vielleicht sagt dir für deinen Musikgeschmack auch ein hochwertiges MM-System viel besser zu als die HO-MC Systeme.
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 25. Jan 2011, 20:42
O.k. Ich werde es weiter mit dem Vigor-System versuchen! Das entspricht mehr meinem Geschmack!
Aber was wäre wenn ich die CX-2 gegen eine CX-1 tausche?


[Beitrag von *higgens308* am 25. Jan 2011, 20:47 bearbeitet]
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Jan 2011, 20:54
o.k. Danke Jungs!
tubescreamer61
Inventar
#14 erstellt: 25. Jan 2011, 21:00
Hallo,
da ich gerade ein paar Euro "locker" hatte, habe ich mich mal nach einem weiteren Plattenspieler umgeschaut (bisher nutze ich Dual 1219 und Garrard 85 SB- der mit dem Zero Lab Drive).
Ein Denon DP 37F gehörte unter anderen (Thorens TD 165, Dual CS 701, Luxman PD 294)auch zu meiner Auswahl.
Wenn Du ihn bereits "herumstehen" hast, wäre es müßig ihn zu "übersehen" (Merke: Andere begehren ihn - Du besitzt ihn).

MfG
Arvid
*higgens308*
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 25. Jan 2011, 21:04
Hallo!
Ich habe ihn nicht rumstehen! Sondern wollte ihn optimieren!!!
Schau doch mal bei eBay rein da gibt es welche für en appel und en ei!!
tubescreamer61
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2011, 21:57
Ich weiß - danke für den Hinweis.
Habe mich aber bereits für einen Dual CS701 entschieden (und gekauft).
Er hat/bekommt übrigens das Shure V15 /III mit Originalnadel.

MfG
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 25. Jan 2011, 21:59 bearbeitet]
mkoerner
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2011, 22:26
Nicht die schlecthteste Wahl, da steckt ordentlich Potential drin!

Mike
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Altes reparieren oder neu?
Milling87 am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 24.07.2017  –  23 Beiträge
Altes Thema: Antiskating. neu aufgewärmt
uweloe am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  11 Beiträge
Altes Mikrofon
salbei am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  4 Beiträge
Beratung altes Dual Tonabnehmersystem
pacman68 am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  3 Beiträge
Altes Headshell / Löthilfe gesucht
Holger am 16.03.2024  –  Letzte Antwort am 16.03.2024  –  6 Beiträge
Plattenspieler: ELAC 841 rep. oder NEU kaufen?
Friedenspanza am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  4 Beiträge
Sony PS-X7 reparieren oder neu kaufen?
Honig-Melone am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  23 Beiträge
Alten Plattenspieler optimieren oder neu kaufen?
Drocer am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  4 Beiträge
gutes altes Tapedeck
Mohol am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  18 Beiträge
Altes Setup - Upgrade sinnvoll?
jawollja! am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2013  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen