HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » MC-Tonabnehmer mit goldenem 'M'? | |
|
MC-Tonabnehmer mit goldenem 'M'?+A -A |
||
Autor |
| |
pm1620
Neuling |
01:50
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2011, |
directdrive
Inventar |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2011, |
Hallo Patrik, Glückwunsch, das ist ein Madrigal Carnegie One, ein älteres Spitzen-MC aus dem Mark Levinson-"Umfeld". Eventuell wertvoller als der Thorens ![]() Grüße, Brent |
||
|
||
pm1620
Neuling |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2011, |
Brent, vielen Dank für die Info. Eine freudige Überraschung! Ich befürchtet aber fast, dass nun mein NAD PP2 Vorverstärker dem edlen Teil nicht gerecht werden kann... Meine Anlage besteht zusätzlich aus: NAD C370 Verstärker Rowen R1 MK II Lautsprecher Soll ichs beim PP2 belassen oder gibts da eine Empfehlung für einen deutlich besser geeigneten MC Vorverstärker? Gruss Patrik |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2011, |
moin geil, gebrauchten Golf kaufen und nen kompletten Satz Speichenfelgen mit Weisswandreifen im Kofferraum finden ![]() MADGRIGAL Carnegie Model One cartridge: Aluminum alloy body Medium to High mass tonearm recommended Output Sensitivity: >0.26mV Tracking Angle: 24 deg (+/- 3 deg) Load Impedance: 30 to 50K ohms Compliance: 17cu Optimum Cartridge Tracking: 1.5 to 1.8 grams Stylus Profile: Micro Edge line contact Cartridge Weight: 6.7 grams viel Spass damit! ..und ein bisschen über dem PPII darfs schon sein- der hat das Pulver wirklich nicht erfunden. SUPA II aufwärts, das macht Sinn - man muss nicht unbedingt 1000€ ausgeben- aber ein bisschen mehr als der PP2 ist sicher gut investiertes Geld! [Beitrag von kinodehemm am 17. Feb 2011, 15:17 bearbeitet] |
||
pm1620
Neuling |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2011, |
Ja ich glaube das ist 'Karma' ![]() Da will man nur einen neuen Dreher kaufen und schlussendlich kauft man gleich einen neuen Preamp ![]() Gruss Patrik |
||
kempi
Inventar |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2011, |
Hallo, da hast Du ja richtig Glück gehabt. Und jetzt machst Du vielleicht ein langes Gesicht, weil jetzt alles ausgetauscht werden muss? Schau Dir mal Pro-Ject BoxDesign-Geräte an. Kleine preiswerte Geräte, mit denen man langsam aufbauen kann: 1. Pro-Ject Phono box 2 ![]() 2. Pro-Ject Pre Box ![]() und 2x Pro-Ject Amp Box Mono ![]() 3. 2x Pro-Ject Amp Box Mono ![]() ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2011, |
*Grusel* Hol dir eine SUPA, damit ist dein MC gut bedient und du hast ausreichend Anpassungsmöglichkeiten. Bei dem Madrigal lohnt sich auch noch ein hochwertiger Retip (z.B. bei Benz Micro, als Schweizer ja passend), wenn die Nadel runter ist. Toller Schnapp! MfG Haakon |
||
kempi
Inventar |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2011, |
![]() ![]() |
||
Holger
Inventar |
19:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2011, |
Nö. Man kann zwar auch Bausätze kaufen, aber "Bastlerkram" ist es nicht. >>> ![]() Ich hatte selbst mal einen - war sehr gut! |
||
silberfux
Inventar |
21:15
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2011, |
Hi,wenn man uninformiert nur was nachplappert, versäumt man Chancen ... Supas gibt es auch als Fertigteile und das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach supa. Besonders wenn man einen preiswerten gebrauchten 3.0 xx ergattern kann. LG Konrad |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC Tonabnehmer kirchenmann am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 7 Beiträge |
MC Tonabnehmer vorteilhaft ? 8bitRisc am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 24 Beiträge |
MC Tonabnehmer in H, M oder L ??? cajun am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 24 Beiträge |
MC Tonabnehmer Gargamil am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 7 Beiträge |
Mc Tonabnehmer-High Voltage 0789sirius am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2019 – 2 Beiträge |
MC Tonabnehmer Empfehlung? 17/8kannauchgrooven am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 18 Beiträge |
Passender MC Tonabnehmer gesucht Bob2005 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha MC-101 Tonabnehmer LexBarker am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 9 Beiträge |
Vorverstärker bei MC-Tonabnehmer Klapa am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 13 Beiträge |
Tonabnehmer Yamaha MC 9 giveitup am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.723