HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Realistic lab 8500 | |
|
Realistic lab 8500+A -A |
||
Autor |
| |
Eminenz
Inventar |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2011, |
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2011, |
Moin Eminenz , Realistic Lab war früher eine Handelsmarke ,Herkunft der Geräte durchweg Japan . Der wird als OEM Produkt bei einem namenhaften Konzern hergestellt sein , Ähnlichkeiten in Details zu anderen Geräten sind vorhanden . ![]() Der hier zum Beispiel von der Zarge und den Bedienelementen her, aber anderer Arm(Mitsubishi DP 84) . Gruß Klaus |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2011, |
Hi Klaus, danke für die INfos. Also solide japanische Technik darunter? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2011, |
Jo , der Arm , der Teller , die Zarge mit Bedienung taucht in unterschiedlicher Mischung bei verschiedenen Marken immer wieder auf . Nichts was man als herausragend bezeichnen könnte , aber durchaus solide Technik , vernünftiges System dran und dann kann man ne Menge Spass haben mit solchen Drehern . Allemal gleichwertig mit heutigen Drehern bis 500 € ,sofern technisch in Ordnung . Gruß Klaus |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2011, |
Moin, den Realistic Lab 8500 habe ich gerade gekauft. Finde ihn optisch besser, als das Mitsubishi-Original. Gruß elacos ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2011, |
elacos
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2011, |
ja, genau der ![]() Gruß elacos ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
10:15
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hatte erst auch geboten, aber dann hab ich realisiert, dass ich eh keinen Platz hab ![]() |
||
Oldtimer1958
Neuling |
07:38
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hi Leut´s! Bin durch Zufall hier hin gekommen,aus Neugier!Hab´ mal Realistic lab 8500 eingetippt. Ich habe mir diesen Dreher am 09.10.1981(!) zugelegt.Zusammen mit zwei Realistic Optimus X100.Der Dreher hat im Jahr 1981 gute 398,00 Deutsche Märker gekostet.Die Optimus kamen das Stück 298,00 Flocken. Lang ist es her,doch alles funktioniert wie heute gekauft! Seit 1981 hat mich dieser Plattenspieler noch nicht einmal hängen lassen ! ! ! Der ist nur mit grober Gewalt hin zu kriegen.... . Doch,wer macht sowas? Der Dreher ist einfach nur gut,meine Meinung,sorry. Mit ´nem guten System ist der Aparillo sein Geld absolut Wert.Zudem selten... . Vinyl for ever! Ich,der alte Sack,Hano |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REALISTIC LAB 2000 passender Tonabnehmer T4P ? ozn am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 3 Beiträge |
REALISTIC LAB 2000 MM oder MC? ozn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 4 Beiträge |
Audio Technica Realistic RX 1500 sandy666 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 9 Beiträge |
Wer kennt den Elac 870 Stereoteufel am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 6 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler? Wowka_____ am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 14 Beiträge |
Neuer Dreher muss her! Mr.Zuk am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 133 Beiträge |
Akai AP B20 - Wer kennt diesen Plattenspieler? Masta_D am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diesen Dreher sandmann319 am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 9 Beiträge |
Realistic Belt Drive Player - Welches System passt? Gimli_Bimli am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 8 Beiträge |
Wer kennt Plattenspieler Denon SL-7 D ? Lohof57 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.705