HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 130S | |
|
Dual CS 130S+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 24. Feb 2011, 21:13 | |
Hallo, habe gerade eben (5min) bei Ebay einen Dual CS 130S geschossen. Laut Verkäufer hat er eine "Macke". Ab und an dreht er beim einschalten wohl rückwärts?! Läßt sich durch ziehen des Netzsteckers angeblich beheben. Sozusagen ein "Hard-Reset" :-) Nun wollte ich mal die Spezialisten hier fragen ob die eine Idee haben woran das liegen könnte, bzw. wie und wo ich mit einem Reparaturversuch am besten anfange. Ein Hinweis: Bei meinem letzten und einzigen Blick in einen Dual-Dreher kam ich mir vor wie in der Geisterbahn. Und Halbleiter mögen meine Löt...ähm..."Künste" wohl nicht so sehr. Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
Shisu
Neuling |
#2 erstellt: 24. Feb 2011, 21:29 | |
Paar Seiten weiter hinten hatte einer ein ähnliches Problem, da war im Endeffekt ein Kondensator kaputt, den man nur tauschen musste. |
||
3rd_Ear
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2011, 21:49 | |
Ein Bild von dem Schätzchen wäre für uns hilfreich, da dieses Modell ein etwas unbekannteres Handelsmodell für Interfunk gewesen sein dürfte: (Mist, mein Firefox zeigt hier im Upload-Fenster den OK-Button unten nicht an - musste die TAB-Taste im Blindflug benutzen. ) Die zugehörige Service-Anleitung zum Laufwerk ASP 130 findet man dort: Klick! Allzu viel Ekeltronik ist da aber nicht drin. Ich möchte auch mal vorschlagen, die Kondensatoren C2 und (wenn bestückt) C3 auf der Motoranschluß-Platine (Klick!) auf eventuelle Risse im Plastikgehäuse zu überprüfen und ggf. auszutauschen. C3 ist wahrscheinlich nur bei der 60Hz-Version ("für Übersee") eingebaut. [Beitrag von 3rd_Ear am 24. Feb 2011, 21:52 bearbeitet] |
||
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Feb 2011, 22:05 | |
Hi, stimmt ein Foto wäre wohl eine Idee gewesen. Verstehe ich das richtig das evtl. ein Zusammenhang zwischen C2 und dem seltsamen Drehverhalten besteht? Jedenfalls schonmal danke für den Link. Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
3rd_Ear
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2011, 22:17 | |
Jo, das Ding hat einen Wechselstrom-Asynchronmotor. Der bräuchte prinzipiell Drehstrom, um von selbst und eindeutig in eine bestimmte Drehrichtung anzulaufen. Weil aber kaum jemand Lust hat, sich so eine "hübsche" blaue fünfpolige CEE-Steckdose für den Drehstrom in die Wohnzimmerwand zu kleben, haben sich pfiffige Leute den Dreh mit dem Hilfs-Kondensator C2 als "Phasenschieber" ausgedacht. Der auf die Motorleistung abgestimmte Kondensator erzeugt quasi die dritte Drehstrom-Phase aus dem normalen Haushalts-Wechselstrom. Wenn so ein Hilfs-Kondensator schwächelt, läuft der Motor nur noch sehr unzuverlässig an. [Beitrag von 3rd_Ear am 24. Feb 2011, 22:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 130s mit anderem System? n4zz0r am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 13 Beiträge |
Dual CS 630Q dreht durch bas87 am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 4 Beiträge |
Dual cs 731Q - TA brummt mawilty am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 19 Beiträge |
Dual CS 455 RamyNili am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 5 Beiträge |
Statische Aufladung beim Dual CS 503-2 Klute69 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 5 Beiträge |
DUAL CS 1246 Fragen ma.RIO am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 6 Beiträge |
DUAL CS 450 brummt - woran könnte es liegen? hoehne am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Dual CS 741 Q Gleichlaufschwankungen ccrevival am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit Dual CS 1224 tepes am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 10 Beiträge |
Dual CS 741Q - Auflagepunkt? Roy_Stark am 05.06.2023 – Letzte Antwort am 09.06.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.472