HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Berlin,kann mir jemand helfen meinen Plattenspiele... | |
|
Berlin,kann mir jemand helfen meinen Plattenspieler optimal einzustellen?+A -A |
||
Autor |
| |
borowka
Stammgast |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2011, |
hallo, ich habe mir einen schönen alten technics 1200, sozusagen den vorläufer der dj-legende gekauft, ![]() aber leider keine praxiserfahrung was die optimale einstellung des tonabnehmers betrifft, bei der systemwahl,schwanke ich noch zwischen einem nagota mp11 und dem shure m44g(kein witz,soll sich an dem technics wirklich sehr gut anhören), at120e konnte ich ausprobieren klingt aber bedingt durch meine sehr neutralen fast linearen lautsprecher (telefunken tl90),viel zu hell, ein 103er von denon ist für mich zu teuer,außerdem habe ich keinen phono mc-eingang, tonarmwaage habe ich schablone leider nicht, wenn mir jemand beim einstellen helfen könnte würde ich mich sehr freuen,gibt dann nett zu essen,außerdem kenne ich mich ein wenig mit fädern aus,falls also jemand was am rad instandgesetzt haben möchte,könnte ich das evtl erledigen die ganze sache ist nicht wirklich eilig,am besten so in 2-3 wochen lg marc [Beitrag von borowka am 27. Apr 2011, 18:14 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2011, |
Ja immer noch heute bekomme ich auch die Schablone. ![]() |
||
|
||
borowka
Stammgast |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2011, |
![]() oki,ich wollte dich eigentlich nicht immer wg jedem kram belästigen, ich habe heute das shure m44g und den da-wandler bei thomann bestellt, mit ein bisschen glück habe ich ende nächster woche endlich allet fertig, opus,wandler-netbook,festplatte, bin schon gespannt wie das klingt,vor allem wie der unterschied zwischen phono,337esd und festplatte ist, ich würde fast wetten das ich den sony in der bucht versenken kann lg marc |
||
ichundich
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2011, |
So die Schablone habe ich jetzt da inkl. Anleitung. ![]() jetzt bin ich aber erst nochmals auf zum Trödeln, melde mich später nochmals. ![]() ![]() |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2011, |
Das wird hier auch keiner als Witz ansehen. Das M44 ist schon sehr lange auf dem Markt, seit Mitte der 60er. Und somit eines der am längsten produzieren Systeme, neben dem DL 103 von Denon. Eigentlich als Hifi-System entwickelt und produziert. Hat sich dann aber wie der 1210 bei DJs eingefunden. Datenblatt von Shure aus dem Jahre 1965: ![]() [Beitrag von germi1982 am 30. Apr 2011, 19:33 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
22:55
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2011, |
Gilt bei diesem Tonarm auch schon die 52 mm Regel zur Systemmontage wie beim 1210 ? Ich meine da braucht es wirklich nicht viel Erfahrung zu ... In der Aufmachung wie abgebildet kommt der 1200 schon sehr futuristisch daher, hat die Haube auch noch nicht den dämlichen Buckel ?? |
||
borowka
Stammgast |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2011, |
den blöden buckel hat sie leider auch schon |
||
borowka
Stammgast |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2011, |
[quote="killnoizer"]Gilt bei diesem Tonarm auch schon die 52 mm Regel zur Systemmontage wie beim 1210 ? Ich meine da braucht es wirklich nicht viel Erfahrung zu ... 52mm systemmontage? |
||
killnoizer
Inventar |
22:39
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2011, |
Beim 1210 ist die Regel : Abstand Nadelspitze zur hinteren Kante Headshell ( Anschluss an den Arm ) = 52 mm , dann nur noch das System grade ausrichten und alles paßt ! Ist ja durch das Bajonett auch vollkommen unabhängig von der verwendeten Headshell . Da gibt es auch eine Lehre für , ist wohl bei jedem 1210 dabei , auf diese wird die Headshell einfach aufgesteckt . Sag mal, liest du sonst garnix zm Thema ![]() sicher bin ich mir aber nicht ob dein Arm exakt die gleiche Geometrie hat wie der 1219 , ich meine es gab bei des S-Armen 1-2 Ausnahmen im Technics Programm , meine Q2-3-33 weisen jedenfalls genau die netsprechenden Abmessungen auf ! Irgendwo im Netz gabe es mal eine Auflistung dazu , bzw. dürfte das sogar in der BDA stehen , am ehesten würde ich da mal auf Vinylengine suchen ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Plattenspieler Händler in Berlin kaisdd am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 6 Beiträge |
Wie Plattenspieler optimal einstellen? regnarth am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
2nd Hand Hifiläden in Berlin? (insb. Plattenspieler) fbnkrths am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 5 Beiträge |
Thorens TD318 einrichten - Wer kann im Raum Berlin helfen? Michael#64 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 3 Beiträge |
plattenspieler gekauft wer kann helfen ulischnulli am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 11 Beiträge |
Kennt jemand diesen Plattenspieler waldn am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 12 Beiträge |
Kaufberatung und Auskunft Plattenspieler Berlin/DD vastel am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 6 Beiträge |
Plattenspieler seagal26 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 3 Beiträge |
plattenspieler gollom am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 5 Beiträge |
Undefiniertes Kabel am Plattenspieler! henock am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.265