HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche gebrauchten Plattenspieler bis 300 € | |
|
Suche gebrauchten Plattenspieler bis 300 €+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#1 erstellt: 09. Mai 2011, 11:14 | ||||||||||
hi, wie der titel schon sagt, suche ich einen gebrauchten plattenspieler für knapp 300 € (inkl. eventueller austausche des TA und der nadel). er soll für metal/punk/rock herhalten :). im moment verrichtet ein 1228 seine dienste (zum einstieg in die materie) inkl shure m95. mir gefallen besonders die kenwood spieler, wie gut sind diese? |
|||||||||||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2011, 07:05 | ||||||||||
Das Shure M95 ist schon ziemlich gut. Der 1228 ist ein Plattenspieler, der heute in der Produktion unbezahlbar wäre, weil die Mechanik so aufwändig ist. Ich kenne kein Kenwood Gerät, daß aufgrund seiner Mechanik den Dual aussticht. |
|||||||||||
|
|||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mai 2011, 07:28 | ||||||||||
wirklich? der hat vor 25 jahren knapp 400 DM gekostet, daher dachte ich, dass der nicht so pralle ist, zudem gefällt mir der plastik-look nicht so^^, wie schauts denn mit denon aus - bspw. der dp 47f. alternativ, welchen besseren TA könnte man noch montieren? |
|||||||||||
shabbel
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mai 2011, 08:08 | ||||||||||
Jedes Elac System ist bei ähnlicher Wiedergabequalität lauter und baßstärker. |
|||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mai 2011, 08:29 | ||||||||||
d.h. nun alles beim alten lassen und darüber freuen, dass das 50€-system ganz okay ist? mir wären trotzdem noch ein paar empfehlungen lieb (modelle + TAs) |
|||||||||||
anymouse
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mai 2011, 11:18 | ||||||||||
Wobei Mechanik aber nicht alles ist. Allerdings empfinde ich mechanische Sachen für etwas standfestiger bei sehr langen Zeiträumen -- ob man die notwendigen Mikroprozessoren als Ersatz auch noch in 20 Jahren kriegt?
Die Preise von damals und heute kann man nicht so gut vergleichen (Massenproduktion vs. Kleinserienanfertigung und Inflation).
Welcher Plastik-look denn? Mein (deaktivierter) Billig-Kenwood hatte da deutlich mehr Plastik.
Breit gemischt: Von sehr gut (Beispiel: "Kenwood L-07 D") bis vergleichsweise grausig (Beispiel: "Kenwood P110"). |
|||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#7 erstellt: 10. Mai 2011, 11:56 | ||||||||||
der 1228 hat zwar ein schönes holzgehäuse (wallnussfarben), allerdings ist der dreher selbst mit viel plastik behaftet. was ist denn mit dem denon dp 47 f, bzw kenwood kd 990 / 2055 wie sind diese ein zu schätzen? |
|||||||||||
PEG96
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Mai 2011, 18:10 | ||||||||||
Du könntest mal nach einem technics sl-1210mkII ausschaue halten, der klassiker schlechthin |
|||||||||||
achim96
Inventar |
#9 erstellt: 10. Mai 2011, 18:57 | ||||||||||
moin manolo, richte doch mal deinen blick auf einen dual 701 der hat ein holzhaus und in verbindung mit dem shure V 15 III ein dreher der absoluten spitzenklasse und wenn nötig mit einer neuen Jico nadel für "kleines" geld, der hit. da sollest du mit 300 euro im rahmen bleiben. gruss achim |
|||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#10 erstellt: 11. Mai 2011, 05:10 | ||||||||||
danke für die tipps, auf den technics bin ich durch das forum auch schon gestoßen, allerdings sagt er mir persönlich rein optisch nicht zu wie ist der 701 im vgl zum 1228 zu sehen, der 1228 ist ja die (fast) höhste ausführung seiner reihe. weitere tipps außer dual/thorens (dazu existieren ja sehr gute subjektive verkaufsempfehlungen hier im forum ) edit: habe heute nochmal nachgeschaut und mein 1228 hat nur ein shure m 91 verbaut, welche aufrüstmöglichkeiten gibts hier noch? [Beitrag von manolo_TT am 11. Mai 2011, 05:11 bearbeitet] |
|||||||||||
papa_deluxe
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Mai 2011, 05:42 | ||||||||||
Moin, falls du Interesse hast: Ich habe meinen Thorens TD160 MKII kürzlich durch einen Kenwood KD-990 ersetzt. Den Thorens möchte ich verkaufen. Ich höre fast ausschliesslich Metal/Rock und der Thorens war da klasse. Der TA ist ein Ortofon VM red, welches seit ca. 5 Monaten installiert ist. Wie gesagt, gib mir bei Interesse eine Info, Bilder gibt es dann natürlich auch... Grüße der papa |
|||||||||||
achim96
Inventar |
#12 erstellt: 11. Mai 2011, 15:57 | ||||||||||
der 701 ist der erste direktläufer von dual während dein 1228 "noch" reibradgetrieben ist. einen neuen besseren tonarm hat der 701 auch und mit dem shure v 15 III spielt der schon in einer anderen liga. |
|||||||||||
shabbel
Inventar |
#13 erstellt: 11. Mai 2011, 17:30 | ||||||||||
Ist das Shure M 95 wirklich wesentlich schlechter als das V 15 III? |
|||||||||||
manolo_TT
Inventar |
#14 erstellt: 12. Mai 2011, 05:19 | ||||||||||
mit welchem TA könnte ich meinen 1228 aufwerten? |
|||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche Plattenspieler bis 300? BomBasti am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 6 Beiträge |
Plattenspieler suche bis 300? rtuszik am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 31 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 300? FantasticJohn am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 15 Beiträge |
Suche nach NEUEM Plattenspieler bis 300? Quince am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 300? WyvernDex am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 300 ? cause am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 3 Beiträge |
Erster Plattenspieler bis 300? JackWhiteIII am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 20 Beiträge |
Suche gebrauchten Plattenspieler Traktor_1 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 20 Beiträge |
Suche gebrauchten Plattenspieler kyudex am 11.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 5 Beiträge |
Suche Tips für gebrauchten Plattenspieler bis 100? Advanced am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336