HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Audio Technica Hitachi MT-30 | |
|
Audio Technica Hitachi MT-30+A -A |
||||
Autor |
| |||
manolo_TT
Inventar |
07:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2011, |||
hi, ich hab leider keine infos zu diesem system gefunden, wie ist ein Audio Technica Hitachi MT-30 einzuordnen, verbaut auf einem Teac TS-F30 (auch nur ein fred im forum dazu). passende ebay-auktion dazu: ![]() |
||||
directdrive
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2011, |||
|
||||
manolo_TT
Inventar |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2011, |||
danke, also net so pralle |
||||
Detektordeibel
Inventar |
02:34
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2011, |||
High End ist es nicht, lässt sich mit der Nadel 771 (noch neu lieferbar) jedenfalls nochmal aufwerten das man damit mit nem Ortofon 10 (vielleicht auch nem 20) noch gut mithalten kann. |
||||
manolo_TT
Inventar |
05:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2011, |||
und was würdest du als ungefähren preis anpeilen? |
||||
Detektordeibel
Inventar |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2011, |||
Die 771 Nadel gibts für 33€ bei Thakker. |
||||
ardt78
Neuling |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Hiho, ich hole den Beitrag mal aus der Versenkung, weils ziemlich genau mein Anliegen betrifft. Den Spass am Vinyl vor kurzem entdeckt, einen Hitachi HT-356 mit MT-30 zugelegt, der meistens Standard-Pop-Rock über einen kleinen Pioneer-Amp mitsamt Sennheiser-Kopfhörer HD558 abspielt, womit ich recht zufrieden bin. Trotzdem möchte ich nachfragen, mit welcher Nadel der Dreher aufgewertet werden kann. Erstens, würden ![]() ![]() Ein Vinyl-Neuling dankt vorab :-) Peter |
||||
ardt78
Neuling |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Hat keiner eine Idee? |
||||
Archivo
Inventar |
14:47
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Hallo Peter.
Die sollten passen - wobei ich wenn möglich die teurere blaue nehmen würde, denn das "E" in der Typenbezeichnung sollte "elliptisch" heißen, und elliptische Nadeln bieten meist eine bessere Abtastfähigkeit in der Plattenrille als runde ( = sphärische) - und damit eine feinere Auflösung.
Selbstverständlich kannst Du auch ein komplett anderes System montieren - es sollte halt nur halbwegs zu den technischen Spezifikationen des Tonarms passen. Nähere Infos dazu bei Bedarf. Das Shure M 97 xE betreibe ich selbst an meinem Hitachi PS-38 und bin damit sehr zufrieden - höre vorzugsweise Rock, Metal, Funk und Soul. Grüße aus dem sonnigen Wien, Ivo |
||||
ardt78
Neuling |
14:10
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Besten Dank für die Info, Ivo. Dann werd ich mal weniger Vinyl kaufen und für ein Upgrade sparen ![]() |
||||
Hagi73
Stammgast |
08:02
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2014, |||
Ist das zufällig so ein System ? Ich finde es klanglich nicht schlecht ![]() Verglichen mit Venyl Master Red und M20E und wie gesagt es klingt wirglich gut ![]() Aber ihr könnt mich auch schlagen ![]() ![]() |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
21:17
![]() |
#12
erstellt: 21. Apr 2014, |||
lini
Inventar |
23:30
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2014, |||
Hagi: Mei, so ein AT70 ist freilich nicht eben ein besonders aufwendiges System (vor allem in puncto Nadelqualität) - aber auch damit kann man Spass haben. Erst recht, wenn's gut zum Spieler/Arm passt, was z.B. auf viele Japan-Spieler mit mittelschweren bis schweren S/J-Armen zutrifft. Grüße aus München! Manfred / lini |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica AT 30 HE Ersatznadel Wood0rGer am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 19 Beiträge |
Adapter für Hitachi Anschluss gesucht (Hitachi MT-MD28) sebson0711 am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 7 Beiträge |
Nadel für Hitachi PS 48 wameniak am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2018 – 22 Beiträge |
Audio Technica - DR500LC ???? mom82k am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
Audio-Technica AT1100 - Ersatzteile jogi-bär am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
Ortofon vs. Audio Technica cobase am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 7 Beiträge |
Unbekanntes Audio-Technica-System Blechdackel am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 10 Beiträge |
Identifizierung Audio Technica orangutanandi am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 9 Beiträge |
Audio Technica 3100XE Selector am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413